Heissner Smartline Teichschlammsauger: Für einen kristallklaren Gartenteich
Träumen Sie von einem Gartenteich, der nicht nur eine Augenweide ist, sondern auch ein gesundes Biotop für Fische und Pflanzen? Mit dem Heissner Smartline Teichschlammsauger verwandeln Sie diesen Traum in Realität. Schluss mit trübem Wasser und lästigem Schlamm – genießen Sie die Schönheit Ihres Teiches in vollen Zügen!
Dieser leistungsstarke Teichschlammsauger ist Ihr zuverlässiger Partner bei der Teichreinigung. Mit seinem grosszügigen 35-Liter-Tankvolumen und einer Leistung von 1250 bis 1400 Watt entfernt er effektiv Schlamm, Algen, Pflanzenreste und andere Ablagerungen vom Teichboden. Das Ergebnis: Klares, sauberes Wasser, in dem sich Ihre Fische wohlfühlen und Ihre Pflanzen prächtig gedeihen.
Leistungsstark und Vielseitig: Die Vorteile des Heissner Smartline Teichschlammsaugers
Der Heissner Smartline Teichschlammsauger überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und seine zahlreichen Vorteile, die die Teichreinigung zum Kinderspiel machen:
- Hohe Saugleistung: Dank der starken Motorleistung saugt der Teichschlammsauger mühelos auch hartnäckige Verschmutzungen vom Teichboden.
- Grosses Tankvolumen: Der 35-Liter-Tank ermöglicht lange Reinigungsintervalle ohne lästiges Entleeren.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der Teichschlammsauger eignet sich nicht nur für Gartenteiche, sondern auch für Schwimmteiche, Pools und andere Wasserbecken.
- Einfache Bedienung: Die intuitive Bedienung und die praktischen Zubehörteile machen die Teichreinigung zum Vergnügen.
- Robust und langlebig: Der Heissner Smartline Teichschlammsauger ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und für eine lange Lebensdauer ausgelegt.
So einfach funktioniert die Teichreinigung mit dem Heissner Smartline Teichschlammsauger
Die Bedienung des Heissner Smartline Teichschlammsaugers ist denkbar einfach. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Schliessen Sie den Saugschlauch und die gewünschte Düse an den Teichschlammsauger an.
- Tauchen Sie die Düse in den Teich ein und führen Sie sie langsam über den Teichboden.
- Der Teichschlammsauger saugt Schlamm, Algen und andere Ablagerungen auf.
- Entleeren Sie den Tank, sobald er voll ist.
- Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Teich vollständig gereinigt ist.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Volumen | 35 Liter |
Leistung | 1250 – 1400 Watt |
Spannung | 230 V / 50 Hz |
Kabellänge | 4 Meter |
Schlauchlänge | 4 Meter |
Gewicht | ca. 9 kg |
Lieferumfang
- Heissner Smartline Teichschlammsauger
- Saugschlauch
- Verschiedene Düsen (z.B. Breitdüse, Fugendüse)
- Ablass-Sack
- Bedienungsanleitung
Für wen ist der Heissner Smartline Teichschlammsauger geeignet?
Der Heissner Smartline Teichschlammsauger ist die ideale Lösung für alle Teichbesitzer, die Wert auf sauberes Wasser und ein gesundes Teichökosystem legen. Er eignet sich sowohl für kleine als auch für mittelgroße Teiche und ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Teichliebhaber geeignet.
Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt am Ufer Ihres kristallklaren Teiches sitzen und die Schönheit der Natur genießen. Beobachten Sie, wie Ihre Fische munter im klaren Wasser schwimmen und Ihre Pflanzen in voller Pracht erblühen. Mit dem Heissner Smartline Teichschlammsauger wird dieser Traum Wirklichkeit!
Investieren Sie in die Gesundheit und Schönheit Ihres Teiches und bestellen Sie noch heute den Heissner Smartline Teichschlammsauger. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Heissner Smartline Teichschlammsauger
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Heissner Smartline Teichschlammsauger:
1. Wie oft sollte ich meinen Teich mit dem Teichschlammsauger reinigen?
Die Häufigkeit der Teichreinigung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe des Teiches, dem Fischbestand und der Menge an organischem Material, das in den Teich gelangt. In der Regel empfiehlt es sich, den Teich mindestens zweimal im Jahr zu reinigen: im Frühjahr und im Herbst.
2. Kann ich den Teichschlammsauger auch für Schwimmteiche verwenden?
Ja, der Heissner Smartline Teichschlammsauger ist auch für Schwimmteiche geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass sich keine Personen im Wasser befinden, während Sie den Sauger benutzen.
3. Welche Düse ist für welche Anwendung am besten geeignet?
Der Heissner Smartline Teichschlammsauger wird mit verschiedenen Düsen geliefert, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind. Die Breitdüse eignet sich gut für die Reinigung großer Flächen, während die Fugendüse ideal für die Reinigung von Ecken und Kanten ist.
4. Wie entleere ich den Tank des Teichschlammsaugers?
Der Tank des Heissner Smartline Teichschlammsaugers lässt sich einfach entleeren, indem Sie den Ablass-Sack an den Auslass anschliessen und den Tank über eine geeignete Stelle entleeren (z.B. einen Abwasserkanal oder einen Komposthaufen).
5. Kann ich den Teichschlammsauger auch zur Reinigung von Pools verwenden?
Ja, der Heissner Smartline Teichschlammsauger kann auch zur Reinigung von Pools verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Pool nicht mit Chemikalien behandelt wurde, bevor Sie den Sauger benutzen.
6. Was mache ich, wenn der Teichschlammsauger nicht mehr saugt?
Wenn der Teichschlammsauger nicht mehr saugt, überprüfen Sie zunächst, ob der Tank voll ist oder ob der Saugschlauch verstopft ist. Reinigen Sie gegebenenfalls den Tank oder den Saugschlauch. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundenservice von Heissner.
7. Wie lagere ich den Teichschlammsauger richtig?
Lagern Sie den Heissner Smartline Teichschlammsauger an einem trockenen und frostfreien Ort. Leeren Sie den Tank vor der Lagerung vollständig und reinigen Sie den Saugschlauch und die Düsen.