Heissner Smartline UVC-Teichklärer 18 W – Für kristallklares Wasser im Gartenteich
Träumen Sie von einem Gartenteich, der nicht nur ein Blickfang ist, sondern auch Lebensraum für Fische und Pflanzen bietet? Ein Teich mit glasklarem Wasser, in dem sich die Farbenpracht der Unterwasserwelt voll entfaltet? Mit dem Heissner Smartline UVC-Teichklärer 18 W wird dieser Traum Wirklichkeit. Erleben Sie, wie sich Ihr Teich in eine Oase der Ruhe und Schönheit verwandelt!
Der Heissner Smartline UVC-Teichklärer 18 W ist eine effektive und zuverlässige Lösung, um trübes Wasser und Algenblüten in Ihrem Gartenteich zu bekämpfen. Durch die Bestrahlung des Teichwassers mit UV-C-Licht werden Schwebealgen, Bakterien und Keime abgetötet, wodurch das Wasser klar und gesund bleibt. So schaffen Sie optimale Lebensbedingungen für Ihre Teichbewohner und genießen den Anblick eines sauberen, attraktiven Teiches.
Effektive Algenbekämpfung und Wasserklärung
Der Heissner Smartline UVC-Teichklärer 18 W nutzt die Kraft des UV-C-Lichts, um Schwebealgen, die für die grüne Trübung des Wassers verantwortlich sind, effektiv zu bekämpfen. Das UV-C-Licht zerstört die Zellstruktur der Algen, sodass sie absterben und vom Teichfilter entfernt werden können. Das Ergebnis ist ein deutlich klareres und gesünderes Teichwasser.
Aber nicht nur Algen werden durch den UVC-Klärer bekämpft. Auch schädliche Bakterien und Keime, die das Gleichgewicht im Teich stören und Krankheiten bei Fischen verursachen können, werden durch das UV-C-Licht abgetötet. So trägt der Heissner Smartline UVC-Teichklärer 18 W maßgeblich zur Gesundheit Ihrer Teichbewohner bei.
Optimale Leistung für Teiche bis zu 6.000 Liter
Mit einer Leistung von 18 Watt ist der Heissner Smartline UVC-Teichklärer ideal für Teiche mit einem Volumen von bis zu 6.000 Litern geeignet. Die leistungsstarke UV-C-Lampe sorgt für eine effektive Bestrahlung des Wassers und somit für eine optimale Klärwirkung. Die empfohlene Durchflussmenge liegt bei maximal 1.500 Litern pro Stunde, um eine ausreichende Einwirkzeit des UV-C-Lichts zu gewährleisten.
Die Leistung des UVC-Klärers ist jedoch nicht nur von der Wattzahl abhängig. Auch die Bauweise und die Qualität der UV-C-Lampe spielen eine entscheidende Rolle. Der Heissner Smartline UVC-Teichklärer 18 W zeichnet sich durch eine hochwertige Verarbeitung und eine langlebige UV-C-Lampe aus, die eine konstante Leistung über einen langen Zeitraum gewährleistet.
Einfache Installation und Wartung
Die Installation des Heissner Smartline UVC-Teichklärers 18 W ist denkbar einfach. Dank des mitgelieferten Montagematerials und der ausführlichen Bedienungsanleitung ist der UVC-Klärer in wenigen Minuten betriebsbereit. Der UVC-Klärer kann sowohl im Teich als auch außerhalb des Teiches installiert werden. Für die Installation außerhalb des Teiches sind entsprechende Schlauchanschlüsse im Lieferumfang enthalten.
Auch die Wartung des Heissner Smartline UVC-Teichklärers 18 W ist unkompliziert. Die UV-C-Lampe sollte nach ca. 8.000 Betriebsstunden ausgetauscht werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Der Lampenwechsel ist einfach und schnell durchzuführen. Die Quarzglasröhre, die die UV-C-Lampe schützt, sollte regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Lichtdurchlässigkeit zu gewährleisten.
Robustes und langlebiges Design
Der Heissner Smartline UVC-Teichklärer 18 W ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer gewährleisten. Das robuste Gehäuse schützt die UV-C-Lampe und die elektronischen Komponenten vor Beschädigungen. Der UVC-Klärer ist UV-beständig und somit auch bei direkter Sonneneinstrahlung vor vorzeitiger Alterung geschützt.
Durch die hochwertige Verarbeitung und das robuste Design ist der Heissner Smartline UVC-Teichklärer 18 W eine Investition in die Zukunft Ihres Gartenteiches. Sie können sich darauf verlassen, dass der UVC-Klärer zuverlässig seinen Dienst verrichtet und Ihnen über viele Jahre hinweg kristallklares Wasser in Ihrem Teich beschert.
Die Vorteile des Heissner Smartline UVC-Teichklärer 18 W im Überblick:
- Effektive Bekämpfung von Schwebealgen und Trübung
- Abtötung schädlicher Bakterien und Keime
- Klares und gesundes Teichwasser
- Optimale Lebensbedingungen für Fische und Pflanzen
- Einfache Installation und Wartung
- Robustes und langlebiges Design
- Für Teiche bis zu 6.000 Liter geeignet
Technische Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 18 Watt |
Max. Teichvolumen | 6.000 Liter |
Max. Durchflussmenge | 1.500 l/h |
Anschluss | 20/25/32/40 mm |
Kabellänge | 5 Meter |
Verwandeln Sie Ihren Gartenteich in eine kristallklare Oase mit dem Heissner Smartline UVC-Teichklärer 18 W! Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Heissner Smartline UVC-Teichklärer 18 W
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Heissner Smartline UVC-Teichklärer 18 W. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne!
1. Für welche Teichgröße ist der Heissner Smartline UVC-Teichklärer 18 W geeignet?
Der Heissner Smartline UVC-Teichklärer 18 W ist für Teiche mit einem Volumen von bis zu 6.000 Litern geeignet.
2. Wie oft muss ich die UV-C-Lampe austauschen?
Die UV-C-Lampe sollte nach ca. 8.000 Betriebsstunden ausgetauscht werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Dies entspricht in der Regel etwa einem Jahr Betriebsdauer.
3. Wie installiere ich den Heissner Smartline UVC-Teichklärer 18 W?
Die Installation ist sehr einfach. Der UVC-Klärer kann sowohl im Teich als auch außerhalb des Teiches installiert werden. Eine ausführliche Bedienungsanleitung liegt dem Produkt bei.
4. Kann der UVC-Klärer auch im Winter betrieben werden?
Es wird empfohlen, den UVC-Klärer im Winter zu demontieren und frostsicher zu lagern, da Frost die UV-C-Lampe und das Gehäuse beschädigen kann.
5. Wie reinige ich die Quarzglasröhre?
Die Quarzglasröhre sollte regelmäßig mit einem weichen Tuch und klarem Wasser gereinigt werden, um eine optimale Lichtdurchlässigkeit zu gewährleisten. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel, da diese die Röhre beschädigen können.
6. Was passiert, wenn das Wasser im Teich weiterhin trüb bleibt, obwohl ich den UVC-Klärer benutze?
Überprüfen Sie, ob die UV-C-Lampe noch funktioniert und ob die Quarzglasröhre sauber ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Durchflussmenge des Wassers nicht zu hoch ist, da dies die Einwirkzeit des UV-C-Lichts verkürzt. Es kann auch sein, dass andere Faktoren, wie z.B. eine zu hohe Nährstoffbelastung des Wassers, die Ursache für die Trübung sind. In diesem Fall sollten Sie zusätzliche Maßnahmen zur Wasserverbesserung ergreifen.
7. Ist der Heissner Smartline UVC-Teichklärer 18 W schädlich für Fische oder Pflanzen?
Nein, der Heissner Smartline UVC-Teichklärer 18 W ist nicht schädlich für Fische oder Pflanzen. Das UV-C-Licht wird im Inneren des Gerätes erzeugt und gelangt nicht direkt in den Teich. Der UVC-Klärer trägt sogar zur Gesundheit der Teichbewohner bei, indem er schädliche Bakterien und Keime abtötet.