Heissner UVC-Teichklärer 36 W: Klares Wasser für Ihren Gartenteich
Träumen Sie von einem kristallklaren Gartenteich, in dem sich Ihre Fische wohlfühlen und die Unterwasserpflanzen in voller Pracht erstrahlen? Mit dem Heissner UVC-Teichklärer 36 W wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieser leistungsstarke Klärer sorgt für klares und gesundes Wasser, indem er schädliche Algen und Bakterien effektiv bekämpft. Genießen Sie die Schönheit Ihres Teiches ohne trübes Wasser und unerwünschte Trübungen.
Warum ein UVC-Teichklärer? Die Vorteile im Überblick
Ein UVC-Teichklärer ist eine lohnende Investition für jeden Teichbesitzer. Er bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die das Ökosystem Ihres Teiches positiv beeinflussen:
- Klares Wasser: UVC-Licht beseitigt Schwebealgen, die für grünes und trübes Wasser verantwortlich sind.
- Gesundes Teichleben: Die Reduzierung von schädlichen Bakterien und Keimen trägt zur Gesundheit Ihrer Fische und Pflanzen bei.
- Weniger Algenwachstum: Durch die Bekämpfung von Schwebealgen wird auch das Wachstum anderer Algenarten reduziert.
- Einfache Anwendung: Der Heissner UVC-Teichklärer 36 W ist einfach zu installieren und zu bedienen.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und eine robuste Konstruktion sorgen für eine lange Lebensdauer des Gerätes.
Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt am Ufer Ihres Teiches sitzen und das klare Wasser genießen. Sie beobachten Ihre Fische, die sich putzmunter tummeln, und erfreuen sich an der Farbenpracht der Unterwasserpflanzen. Der Heissner UVC-Teichklärer 36 W macht es möglich!
Der Heissner UVC-Teichklärer 36 W im Detail
Der Heissner UVC-Teichklärer 36 W ist ein hochwertiges Gerät, das speziell für die Bedürfnisse von Gartenteichen entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch seine Leistungsstärke, seine einfache Handhabung und seine lange Lebensdauer aus.
- Leistungsstarke UVC-Lampe: Die 36-Watt-UVC-Lampe erzeugt eine hohe Dosis an UV-C-Strahlung, die Algen und Bakterien effektiv abtötet.
- Robustes Gehäuse: Das Gehäuse besteht aus UV-beständigem Kunststoff, der das Gerät vor Witterungseinflüssen schützt.
- Einfache Installation: Der Teichklärer lässt sich einfach in das bestehende Teichsystem integrieren.
- Sicherheitsabschaltung: Bei Öffnung des Gerätes schaltet sich die UVC-Lampe automatisch ab.
- Hoher Wasserdurchfluss: Der Teichklärer ist für einen hohen Wasserdurchfluss ausgelegt, um eine optimale Reinigungswirkung zu erzielen.
Mit dem Heissner UVC-Teichklärer 36 W investieren Sie in die Gesundheit und Schönheit Ihres Teiches. Sie werden den Unterschied sehen und sich jeden Tag aufs Neue an Ihrem klaren und lebendigen Teich erfreuen.
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung UVC-Lampe | 36 Watt |
Empfohlene Teichgröße | Bis zu 18.000 Liter (ohne Fischbesatz), bis zu 9.000 Liter (mit Fischbesatz) |
Maximaler Durchfluss | ca. 4.000 l/h |
Anschluss | 20/25/32/40 mm |
Kabellänge | 5 Meter |
Schutzart | IP44 |
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des Heissner UVC-Teichklärers 36 W ist denkbar einfach. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
- Wählen Sie einen geeigneten Standort für den Teichklärer in der Nähe Ihres Teiches.
- Verbinden Sie den Teichklärer mit dem Wasserkreislauf Ihres Teiches. Achten Sie dabei auf die richtige Flussrichtung.
- Schließen Sie den Teichklärer an das Stromnetz an.
- Schalten Sie den Teichklärer ein.
Bitte beachten Sie die ausführliche Bedienungsanleitung, die dem Gerät beiliegt. Hier finden Sie detaillierte Informationen zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung des Heissner UVC-Teichklärers 36 W.
Wartung und Pflege
Um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer Ihres Heissner UVC-Teichklärers 36 W zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung und Pflege erforderlich:
- Reinigen Sie das Gehäuse des Teichklärers regelmäßig mit einem feuchten Tuch.
- Überprüfen Sie die UVC-Lampe regelmäßig und tauschen Sie sie bei Bedarf aus (ca. alle 8.000 Betriebsstunden).
- Reinigen Sie das Quarzglas, das die UVC-Lampe umschließt, regelmäßig mit einem speziellen Quarzglasreiniger.
Mit der richtigen Wartung und Pflege werden Sie lange Freude an Ihrem Heissner UVC-Teichklärer 36 W haben und stets klares und gesundes Wasser in Ihrem Gartenteich genießen.
Für wen ist der Heissner UVC-Teichklärer 36 W geeignet?
Der Heissner UVC-Teichklärer 36 W ist ideal für:
- Teichbesitzer, die klares und gesundes Wasser in ihrem Gartenteich wünschen.
- Besitzer von Teichen mit einem Volumen von bis zu 18.000 Litern (ohne Fischbesatz) oder 9.000 Litern (mit Fischbesatz).
- Personen, die eine einfache und effektive Lösung zur Bekämpfung von Algen und Bakterien suchen.
- Gartenliebhaber, die Wert auf ein schönes und gepflegtes Teichbild legen.
Investieren Sie in die Schönheit und Gesundheit Ihres Teiches. Bestellen Sie jetzt den Heissner UVC-Teichklärer 36 W und verwandeln Sie Ihren Teich in eine Oase der Entspannung und Erholung!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was genau bewirkt ein UVC-Teichklärer?
Ein UVC-Teichklärer sendet ultraviolettes Licht aus, das Schwebealgen und schädliche Bakterien im Teichwasser abtötet. Dadurch wird das Wasser klarer und die Gesundheit der Fische und Pflanzen gefördert.
Wie oft muss ich die UVC-Lampe wechseln?
Die UVC-Lampe sollte ca. alle 8.000 Betriebsstunden oder einmal jährlich gewechselt werden, auch wenn sie noch leuchtet. Die UVC-Strahlung lässt mit der Zeit nach und verliert an Wirksamkeit.
Kann ich den UVC-Teichklärer auch bei einem Koiteich verwenden?
Ja, der Heissner UVC-Teichklärer 36 W ist auch für Koiteiche geeignet. Allerdings sollte die Teichgröße entsprechend dem Fischbesatz angepasst werden (siehe technische Daten).
Ist der UVC-Teichklärer schädlich für meine Fische?
Nein, der UVC-Teichklärer ist nicht schädlich für Ihre Fische, solange er ordnungsgemäß installiert und betrieben wird. Die UV-C-Strahlung wirkt nur im Inneren des Gerätes.
Wie reinige ich das Quarzglas im UVC-Teichklärer?
Das Quarzglas sollte regelmäßig mit einem speziellen Quarzglasreiniger gereinigt werden. Ablagerungen auf dem Quarzglas können die Wirksamkeit der UVC-Lampe beeinträchtigen.
Kann ich den UVC-Teichklärer auch im Winter betreiben?
Es wird empfohlen, den UVC-Teichklärer im Winter außer Betrieb zu nehmen und frostfrei zu lagern. Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt kann das Gerät beschädigt werden.
Welchen Durchmesser sollte der Schlauch für den Anschluss haben?
Der Heissner UVC-Teichklärer 36 W verfügt über Anschlüsse für Schläuche mit einem Durchmesser von 20/25/32/40 mm. Wählen Sie den passenden Durchmesser für Ihr Teichsystem.