Holz-Gartenhaus/Gerätehaus Trondheim 70-XL: Ihr Traum vom Gartenparadies
Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihr eigenes kleines Reich im Garten. Ein Ort, an dem Werkzeuge ordentlich verstaut sind, Gartenmöbel sicher und trocken auf den nächsten Sommer warten und Sie selbst einen Rückzugsort finden, um der Hektik des Alltags zu entfliehen. Mit dem Holz-Gartenhaus/Gerätehaus Trondheim 70-XL wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses beeindruckende Gartenhaus bietet nicht nur enorm viel Stauraum, sondern ist auch ein echter Blickfang, der Ihren Garten aufwertet und ihm eine ganz besondere Note verleiht.
Ein Raumwunder mit Stil: Das Trondheim 70-XL im Detail
Das Trondheim 70-XL ist mehr als nur ein Gerätehaus. Es ist ein multifunktionaler Raum, der sich Ihren Bedürfnissen anpasst. Ob als Werkstatt für den ambitionierten Heimwerker, als sicherer Lagerort für Gartengeräte und Fahrräder oder als gemütlicher Hobbyraum – dieses Gartenhaus bietet Ihnen die Freiheit, Ihre Ideen zu verwirklichen.
Mit seinen großzügigen Abmessungen von 530 cm x 530 cm Grundfläche bietet das Trondheim 70-XL ausreichend Platz für all Ihre Projekte und Geräte. Die Wandstärke von 70 mm sorgt für Stabilität und eine hervorragende Wärmedämmung, sodass Sie das Gartenhaus auch an kühleren Tagen nutzen können.
Die mitgelieferte Dachpappe schützt Ihr neues Gartenhaus zuverlässig vor Wind und Wetter. Für eine noch längere Lebensdauer empfehlen wir jedoch, das Dach mit hochwertigeren Dachschindeln oder einer anderen Dacheindeckung Ihrer Wahl zu versehen.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | Trondheim 70-XL |
Bauweise | Blockbohlenbauweise |
Wandstärke | 70 mm |
Grundfläche | 530 cm x 530 cm |
Dachmaterial | Dachpappe (im Lieferumfang enthalten) |
Holzart | Nordisches Fichtenholz |
Besonderheiten | Großzügiger Stauraum, stabile Konstruktion |
Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer
Das Trondheim 70-XL wird aus hochwertigem, nordischem Fichtenholz gefertigt. Dieses Holz zeichnet sich durch seine natürliche Schönheit, seine hohe Festigkeit und seine lange Lebensdauer aus. Das Holz ist unbehandelt, sodass Sie es nach Ihren individuellen Wünschen gestalten und farblich anpassen können. Eine Imprägnierung schützt das Holz zusätzlich vor Witterungseinflüssen und Schädlingen.
Die Blockbohlenbauweise sorgt für eine hohe Stabilität und Dichtigkeit des Gartenhauses. Die präzise Verarbeitung der einzelnen Elemente garantiert einen einfachen und schnellen Aufbau.
Gestalten Sie Ihr Gartenhaus individuell
Das Trondheim 70-XL bietet Ihnen die perfekte Grundlage für die Verwirklichung Ihrer individuellen Gestaltungsideen. Ob Sie es als Werkstatt, Hobbyraum oder einfach nur als Stauraum nutzen möchten – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie das Innere des Gartenhauses ganz nach Ihren Vorstellungen. Regale, Werkbänke, eine gemütliche Sitzecke – alles ist möglich. Auch die Außenansicht lässt sich individuell gestalten. Streichen Sie das Holz in Ihrer Lieblingsfarbe oder versehen Sie es mit einer schützenden Lasur.
Einfacher Aufbau – Ihr Gartenhaus im Handumdrehen
Dank der präzisen Verarbeitung und der detaillierten Aufbauanleitung ist der Aufbau des Trondheim 70-XL auch für ambitionierte Heimwerker problemlos zu bewältigen. Alle benötigten Materialien, wie Schrauben und Beschläge, sind im Lieferumfang enthalten.
Für den Aufbau empfehlen wir, eine ebene und befestigte Fläche vorzubereiten. Ein Fundament aus Beton oder Pflastersteinen sorgt für zusätzliche Stabilität und schützt das Gartenhaus vor aufsteigender Feuchtigkeit.
Ihr Gartenhaus – ein Gewinn für die ganze Familie
Das Trondheim 70-XL ist nicht nur ein praktischer Stauraum, sondern auch ein Ort, an dem die ganze Familie zusammenkommen kann. Verbringen Sie gemütliche Stunden im Garten, basteln Sie mit Ihren Kindern oder nutzen Sie das Gartenhaus als Rückzugsort, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen.
Mit dem Trondheim 70-XL schaffen Sie sich einen Ort, an dem Sie Ihre Träume verwirklichen und unvergessliche Momente erleben können. Es ist eine Investition in Ihre Lebensqualität und eine Bereicherung für Ihren Garten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Trondheim 70-XL
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Holz-Gartenhaus/Gerätehaus Trondheim 70-XL.
-
Ist eine Baugenehmigung für das Trondheim 70-XL erforderlich?
Ob eine Baugenehmigung erforderlich ist, hängt von den jeweiligen Bauvorschriften Ihres Bundeslandes und Ihrer Gemeinde ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau bei Ihrem zuständigen Bauamt.
-
Muss das Holz behandelt werden?
Das Holz des Trondheim 70-XL ist unbehandelt. Wir empfehlen, das Holz vor dem Aufbau mit einer Holzschutzlasur oder -farbe zu behandeln, um es vor Witterungseinflüssen und Schädlingen zu schützen. Eine Imprägnierung ist empfehlenswert, um die Lebensdauer des Holzes zu verlängern.
-
Kann ich das Gartenhaus auch selbst aufbauen?
Ja, der Aufbau des Trondheim 70-XL ist dank der detaillierten Aufbauanleitung auch für ambitionierte Heimwerker problemlos möglich. Wir empfehlen jedoch, den Aufbau zu zweit durchzuführen.
-
Welche Art von Fundament ist für das Gartenhaus geeignet?
Für das Trondheim 70-XL eignen sich verschiedene Fundamentarten, wie z.B. ein Betonfundament, ein Plattenfundament oder ein Streifenfundament. Wichtig ist, dass das Fundament eben und tragfähig ist, um eine optimale Stabilität des Gartenhauses zu gewährleisten.
-
Ist das Gartenhaus winterfest?
Die 70 mm Wandstärke des Trondheim 70-XL bietet bereits einen guten Schutz vor Kälte. Um das Gartenhaus winterfest zu machen, können Sie zusätzlich eine Isolierung anbringen. Achten Sie auch darauf, das Dach regelmäßig von Schnee zu befreien.
-
Welche Dachbedeckung ist empfehlenswert?
Im Lieferumfang des Trondheim 70-XL ist Dachpappe enthalten. Für eine längere Lebensdauer und eine optisch ansprechendere Lösung empfehlen wir jedoch, das Dach mit Bitumenschindeln, Dachziegeln oder einem anderen geeigneten Material Ihrer Wahl einzudecken.
-
Wie pflege ich das Gartenhaus richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Gartenhauses zu verlängern, sollten Sie es regelmäßig pflegen. Dazu gehört das Reinigen des Holzes, das Ausbessern von Beschädigungen und das erneute Auftragen einer Holzschutzlasur oder -farbe in regelmäßigen Abständen.