Holzklusiv Hot Tub Saphir 180: Ihr privates Spa-Erlebnis unter freiem Himmel
Stellen Sie sich vor: Ein sternenklarer Abend, die Luft ist kühl und frisch, und Sie gleiten in das wohlig warme Wasser Ihres eigenen Hot Tubs. Der Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 Thermoholz Basic Deluxe in elegantem Anthrazit macht diesen Traum zur Realität. Mehr als nur ein Badezuber, ist er eine Oase der Entspannung, ein Ort der Begegnung und ein Highlight für jeden Garten.
Dieser Hot Tub vereint hochwertige Materialien, sorgfältige Verarbeitung und ein zeitloses Design zu einem einzigartigen Wellness-Erlebnis. Erleben Sie die wohltuende Kraft des warmen Wassers, umgeben von der natürlichen Schönheit des Holzes, und lassen Sie den Alltagsstress einfach hinter sich.
Ein Meisterwerk aus Thermoholz: Robust, langlebig und wunderschön
Das Herzstück des Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 ist sein edles Thermoholz. Dieses spezielle Holz durchläuft einen thermischen Modifizierungsprozess, der es widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse, Fäulnis und Schädlinge macht. Im Vergleich zu unbehandeltem Holz quillt und schwindet Thermoholz deutlich weniger, was die Lebensdauer Ihres Hot Tubs erheblich verlängert.
Die warme, natürliche Optik des Thermoholzes verleiht Ihrem Garten eine einladende Atmosphäre und fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein. Die Oberfläche ist glatt und angenehm anzufassen, sodass Sie das natürliche Material bei jedem Bad genießen können.
Luxus pur: Die Basic Deluxe Ausstattung für maximalen Komfort
Der Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 Thermoholz Basic Deluxe bietet Ihnen eine umfassende Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt. Genießen Sie den Komfort einer integrierten Sitzbank, die zum Verweilen und Entspannen einlädt. Die hochwertige Verarbeitung und die durchdachten Details sorgen für ein luxuriöses Badeerlebnis.
Die anthrazitfarbene Wanne bildet einen eleganten Kontrast zum warmen Holz und verleiht dem Hot Tub eine moderne Note. Das robuste Material ist leicht zu reinigen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Entspannung für Körper und Geist: Die Vorteile eines Hot Tubs
Ein Bad im warmen Wasser eines Hot Tubs ist mehr als nur eine angenehme Erfahrung. Es ist eine Wohltat für Körper und Geist. Die Wärme des Wassers entspannt die Muskeln, lindert Verspannungen und fördert die Durchblutung. Gleichzeitig werden Stresshormone abgebaut, was zu einem Gefühl der inneren Ruhe und Ausgeglichenheit führt.
Gönnen Sie sich regelmäßige Auszeiten im Hot Tub und spüren Sie, wie sich Ihre Lebensqualität verbessert. Ob alleine, mit dem Partner oder mit Freunden – der Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 ist der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken.
Technische Daten und Abmessungen: Alles, was Sie wissen müssen
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 Thermoholz Basic Deluxe |
Material Außenverkleidung | Thermoholz |
Material Innenwanne | Kunststoff, Anthrazit |
Durchmesser | 180 cm |
Höhe | ca. 100 cm |
Sitzplätze | 4-6 Personen (je nach Körperbau) |
Heizsystem | Holzofen (optional erhältlich) oder elektrisches Heizsystem (optional erhältlich) |
Gewicht (leer) | ca. 250 kg (abhängig von Ausstattung) |
Wasservolumen | ca. 1200 Liter |
Optionales Zubehör: Gestalten Sie Ihren Hot Tub individuell
Passen Sie Ihren Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 ganz Ihren Bedürfnissen an. Wählen Sie aus einer Vielzahl von optionalem Zubehör, um Ihr Badeerlebnis noch komfortabler und luxuriöser zu gestalten:
- Holzofen: Für ein authentisches und ursprüngliches Badeerlebnis.
- Elektrisches Heizsystem: Für eine bequeme und konstante Wassertemperatur.
- Isolierabdeckung: Reduziert den Wärmeverlust und schützt das Wasser vor Verschmutzung.
- Treppe: Für einen bequemen Einstieg und Ausstieg.
- Filtersystem: Sorgt für sauberes und hygienisches Wasser.
- LED-Beleuchtung: Schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Installation und Pflege: So bleibt Ihr Hot Tub lange schön
Die Installation des Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 ist unkompliziert und kann in der Regel ohne professionelle Hilfe durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei.
Um die Lebensdauer Ihres Hot Tubs zu verlängern, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Reinigen Sie die Innenwanne regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und überprüfen Sie die Holzverkleidung auf Beschädigungen. Mit der richtigen Pflege werden Sie viele Jahre Freude an Ihrem Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 haben.
Bestellen Sie noch heute Ihren Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 und verwandeln Sie Ihren Garten in eine Wellness-Oase!
Warten Sie nicht länger und gönnen Sie sich das luxuriöse Badeerlebnis, das Sie verdienen. Bestellen Sie noch heute Ihren Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 Thermoholz Basic Deluxe in elegantem Anthrazit und freuen Sie sich auf unvergessliche Stunden der Entspannung unter freiem Himmel.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Holzklusiv Hot Tub Saphir 180
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Holzklusiv Hot Tub Saphir 180. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Wie lange dauert es, das Wasser im Hot Tub zu erwärmen?
Die Aufheizzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Außentemperatur, der Größe des Ofens (bei Holzofen) und der Isolierung des Hot Tubs. In der Regel dauert es mit einem Holzofen ca. 2-4 Stunden, um das Wasser auf eine angenehme Badetemperatur zu bringen.
2. Wie oft muss das Wasser im Hot Tub gewechselt werden?
Die Häufigkeit des Wasserwechsels hängt von der Nutzung und der Wasserqualität ab. Bei regelmäßiger Nutzung und ohne Filtersystem sollte das Wasser alle 2-3 Tage gewechselt werden. Mit einem Filtersystem kann die Nutzungsdauer des Wassers deutlich verlängert werden.
3. Ist der Hot Tub winterfest?
Ja, der Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 ist grundsätzlich winterfest. Allerdings sollten Sie bei Frost unbedingt darauf achten, dass das Wasser nicht gefriert, da dies zu Schäden an der Wanne und den Leitungen führen kann. Eine Isolierabdeckung und ein Frostwächter können helfen, das Wasser frostfrei zu halten.
4. Benötige ich eine Baugenehmigung für den Hot Tub?
Die Notwendigkeit einer Baugenehmigung ist von den jeweiligen Bauvorschriften der Gemeinde abhängig. Informieren Sie sich daher vor der Installation des Hot Tubs bei Ihrem zuständigen Bauamt.
5. Wie reinige ich den Hot Tub richtig?
Die Innenwanne des Hot Tubs kann mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Schwamm oder Tuch gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Die Holzverkleidung sollte regelmäßig mit einem geeigneten Holzschutzmittel behandelt werden, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen.
6. Kann ich den Hot Tub auch ohne Ofen nutzen?
Ja, der Hot Tub kann auch ohne Ofen genutzt werden, z.B. als Kaltwasserbecken im Sommer. Alternativ können Sie den Hot Tub mit einem elektrischen Heizsystem ausstatten, um das Wasser auf eine angenehme Temperatur zu bringen.
7. Welche Holzarten sind für die Verkleidung des Hot Tubs geeignet?
Für die Verkleidung des Hot Tubs eignen sich besonders widerstandsfähige und langlebige Holzarten wie Thermoholz, Lärche oder Zeder. Diese Holzarten sind resistent gegen Witterungseinflüsse, Fäulnis und Schädlinge.
8. Wie entsorge ich das Wasser aus dem Hot Tub?
Das Wasser aus dem Hot Tub kann über das öffentliche Abwassernetz oder über eine Versickerungsanlage entsorgt werden. Beachten Sie dabei die geltenden Umweltauflagen und verwenden Sie gegebenenfalls umweltfreundliche Reinigungsmittel.