Holzklusiv Hot Tub Saphir 180: Ihr privates Wellness-Paradies aus Thermoholz
Stellen Sie sich vor: Ein sternenklarer Himmel, die sanfte Kühle der Nacht auf Ihrer Haut und das wohltuende, warme Wasser, das Ihre Muskeln entspannt. Mit dem Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 holen Sie sich dieses Gefühl von Luxus und Entspannung direkt in Ihren Garten. Dieser exklusive Hot Tub ist mehr als nur ein Badefass – er ist eine Investition in Ihr Wohlbefinden, ein Ort der Ruhe und der unvergesslichen Momente mit Familie und Freunden.
Das Besondere am Holzklusiv Hot Tub Saphir 180
Der Hot Tub Saphir 180 vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie und einem eleganten Design. Das Ergebnis ist ein Produkt von höchster Qualität, das Ihnen jahrelange Freude bereiten wird. Das Herzstück bildet die Wanne aus hochwertigem, pflegeleichtem Kunststoff, eingefasst in edles Thermoholz. Die Kombination aus der strahlend weißen Wanne und dem warmen Farbton des Thermoholzes macht den Saphir 180 zu einem echten Blickfang in Ihrem Garten.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Entspannung pur: Genießen Sie die wohltuende Wärme und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich.
- Hochwertige Materialien: Thermoholz und eine robuste Kunststoffwanne garantieren Langlebigkeit und einfache Pflege.
- Elegantes Design: Der Saphir 180 fügt sich harmonisch in jeden Garten ein und wird zum stilvollen Mittelpunkt.
- Integrierte Reinigung: Das Deluxe Clean UV-System sorgt für hygienisch sauberes Wasser.
- Einfache Bedienung: Durchdachte Technik ermöglicht eine intuitive Steuerung aller Funktionen.
- Geselligkeit: Bieten Sie Familie und Freunden ein unvergessliches Erlebnis.
Thermoholz: Natürliche Schönheit und Widerstandsfähigkeit
Das für die Verkleidung verwendete Thermoholz ist ein besonderes Highlight. Durch eine spezielle Wärmebehandlung wird das Holz widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse, Schädlinge und Fäulnis. Dadurch ist es besonders langlebig und pflegeleicht. Die natürliche Maserung des Holzes bleibt erhalten und verleiht dem Hot Tub seinen einzigartigen Charakter. Im Vergleich zu unbehandeltem Holz weist Thermoholz eine deutlich höhere Formstabilität auf und neigt weniger zum Verziehen oder Reißen.
Deluxe Clean UV: Hygienisch sauberes Wasser
Ein weiterer Pluspunkt des Saphir 180 ist das integrierte Deluxe Clean UV-System. Dieses System sorgt für eine effektive Desinfektion des Wassers und reduziert den Einsatz von Chemikalien. Das UV-Licht tötet Bakterien, Viren und Algen ab, wodurch das Wasser länger sauber und klar bleibt. So können Sie Ihr Badeerlebnis unbeschwert genießen.
Die weiße Wanne: Komfort und Hygiene
Die Wanne des Saphir 180 besteht aus robustem und pflegeleichtem Kunststoff. Die glatte Oberfläche lässt sich einfach reinigen und ist resistent gegen Verfärbungen. Die weiße Farbe sorgt für ein helles und freundliches Ambiente im Hot Tub. Dank der ergonomischen Formgebung bietet die Wanne optimalen Komfort und ausreichend Platz für mehrere Personen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Details des Holzklusiv Hot Tub Saphir 180:
Merkmal | Details |
---|---|
Durchmesser | 180 cm |
Höhe | ca. 110 cm |
Material Wanne | Kunststoff (weiß) |
Material Verkleidung | Thermoholz |
Heizsystem | Optional (Holzofen oder elektrisch) |
Reinigungssystem | Deluxe Clean UV |
Personen | 4-6 |
Optionales Zubehör für Ihr individuelles Wellness-Erlebnis
Der Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 lässt sich mit einer Vielzahl von optionalem Zubehör individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Wählen Sie zwischen einem Holzofen für ein authentisches Badeerlebnis oder einer elektrischen Heizung für eine komfortable Temperaturregelung. Eine isolierende Abdeckung schützt das Wasser vor Verschmutzungen und hält die Wärme länger im Becken. Mit einer LED-Beleuchtung können Sie eine stimmungsvolle Atmosphäre schaffen.
Die Installation: So einfach geht’s
Die Installation des Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 ist denkbar einfach. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei. Im Wesentlichen benötigen Sie einen ebenen Untergrund und einen Wasseranschluss. Bei der Verwendung eines Holzofens ist ein Rauchabzug erforderlich. Für den Anschluss einer elektrischen Heizung ist ein Stromanschluss notwendig. Gerne vermitteln wir Ihnen auch einen professionellen Montageservice.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrem Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 haben, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Reinigen Sie die Wanne regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel. Das Thermoholz sollte einmal jährlich mit einem speziellen Holzöl behandelt werden, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen. Achten Sie darauf, dass das Wasser stets sauber und klar ist. Kontrollieren Sie regelmäßig den pH-Wert und passen Sie ihn gegebenenfalls an. Mit der richtigen Pflege wird Ihr Hot Tub zum langlebigen Wellness-Paradies.
Ihr Weg zum perfekten Entspannungsmoment
Der Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 ist mehr als nur ein Produkt – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Entspannung, Wohlbefinden und unvergessliche Momente. Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Arbeitstag im warmen Wasser entspannen, den Sternenhimmel beobachten und die Ruhe genießen. Oder wie Sie mit Ihren Liebsten lachen, plaudern und die gemeinsame Zeit in vollen Zügen genießen. Mit dem Saphir 180 wird dieser Traum Wirklichkeit. Bestellen Sie noch heute und verwandeln Sie Ihren Garten in eine private Wellness-Oase!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Holzklusiv Hot Tub Saphir 180
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Holzklusiv Hot Tub Saphir 180. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Wie lange dauert es, das Wasser aufzuheizen?
Die Aufheizzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Außentemperatur, der Wassertemperatur und der Art der Heizung. Mit einem Holzofen kann es 2-4 Stunden dauern, während eine elektrische Heizung in der Regel schneller ist.
Wie oft muss das Wasser gewechselt werden?
Das hängt von der Nutzung und der Wasserqualität ab. Bei regelmäßiger Nutzung und guter Wasserpflege (z.B. durch das Deluxe Clean UV-System) kann das Wasser mehrere Wochen sauber bleiben. Wir empfehlen, das Wasser alle 1-3 Monate zu wechseln.
Ist der Hot Tub winterfest?
Ja, der Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 ist winterfest. Allerdings sollte das Wasser abgelassen werden, wenn er längere Zeit nicht genutzt wird, um Frostschäden zu vermeiden. Eine isolierende Abdeckung hilft, die Wärme im Becken zu halten und den Energieverbrauch zu senken.
Benötige ich eine Baugenehmigung für den Hot Tub?
Das ist von den örtlichen Bauvorschriften abhängig. Informieren Sie sich bitte vor der Installation bei Ihrem zuständigen Bauamt.
Wie reinige ich das Thermoholz?
Das Thermoholz kann mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser gereinigt werden. Um es vor Witterungseinflüssen zu schützen, sollte es einmal jährlich mit einem speziellen Holzöl behandelt werden.
Kann ich den Hot Tub auch ohne Reinigungssystem betreiben?
Wir empfehlen dringend die Verwendung eines Reinigungssystems, um das Wasser sauber und hygienisch zu halten. Das Deluxe Clean UV-System ist eine effektive und umweltfreundliche Lösung.
Wie hoch sind die Betriebskosten?
Die Betriebskosten hängen von der Art der Heizung, der Nutzungshäufigkeit und der Wasserpflege ab. Ein Holzofen ist in der Regel günstiger im Betrieb als eine elektrische Heizung. Durch eine gute Isolierung und regelmäßige Pflege können Sie die Betriebskosten senken.