## Holzklusiv Hot Tub Saphir 180: Ihr privates Spa-Erlebnis unter freiem Himmel
Tauchen Sie ein in eine Welt der Entspannung und des Wohlbefindens mit dem Holzklusiv Hot Tub Saphir 180. Diese exklusive Badezuber-Wanne vereint natürliche Materialien, hochwertige Verarbeitung und stilvolles Design zu einem einzigartigen Spa-Erlebnis für Ihren Garten. Genießen Sie die wohltuende Wärme des Wassers, umgeben von der natürlichen Schönheit des Thermoholzes, und lassen Sie den Alltag hinter sich.
Der Hot Tub Saphir 180 ist mehr als nur eine Badewanne – er ist eine Investition in Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität. Stellen Sie sich vor, wie Sie an kühlen Abenden im warmen Wasser entspannen, den Sternenhimmel bewundern und die Ruhe der Natur genießen. Ob alleine, mit Ihrem Partner oder mit Freunden und Familie – der Hot Tub Saphir 180 schafft unvergessliche Momente und verbindet Menschen.
Einzigartiges Design und hochwertige Materialien
Der Hot Tub Saphir 180 besticht durch sein elegantes Design und die Verwendung von hochwertigen Materialien. Die Wanne ist aus robustem Thermoholz gefertigt, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch eine hohe Lebensdauer und Witterungsbeständigkeit garantiert. Thermoholz ist ein speziell behandeltes Holz, das durch Hitze und Dampf haltbarer und widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und Schädlinge gemacht wird. So können Sie sich jahrelang an Ihrem Hot Tub erfreuen, ohne sich um aufwendige Pflege kümmern zu müssen.
Die Innenauskleidung der Wanne ist aus hochwertigem, pflegeleichtem Kunststoff in elegantem Weiß gefertigt. Dieses Material ist nicht nur angenehm auf der Haut, sondern auch besonders hygienisch und leicht zu reinigen. Die Kombination aus dem warmen Farbton des Thermoholzes und dem strahlenden Weiß der Innenauskleidung verleiht dem Hot Tub Saphir 180 eine zeitlose Eleganz, die sich harmonisch in jeden Garten einfügt.
Komfort und Entspannung pur
Der Hot Tub Saphir 180 bietet Platz für bis zu 6 Personen und lädt zum gemeinsamen Entspannen und Genießen ein. Die ergonomisch geformten Sitze sorgen für einen hohen Sitzkomfort und ermöglichen ein entspanntes Badeerlebnis. Dank des integrierten Holzofens können Sie das Wasser ganz nach Ihren Wünschen beheizen und die Temperatur individuell anpassen. Stellen Sie sich vor, wie Sie im Winter im warmen Wasser sitzen, während draußen der Schnee rieselt – ein unvergessliches Erlebnis!
Die Bedienung des Hot Tubs ist denkbar einfach und intuitiv. Der Holzofen ist leicht zu befeuern und sorgt schnell für angenehme Wärme. Die Reinigung der Wanne ist ebenfalls unkompliziert und schnell erledigt. So können Sie sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Entspannung und Ihr Wohlbefinden.
Die Vorteile des Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 im Überblick:
- Hochwertiges Thermoholz: Langlebig, witterungsbeständig und optisch ansprechend.
- Pflegeleichte Innenauskleidung: Hygienisch, angenehm auf der Haut und leicht zu reinigen.
- Holzofen-Heizung: Individuelle Temperaturregelung und authentisches Badeerlebnis.
- Platz für bis zu 6 Personen: Ideal für Familien und Freunde.
- Ergonomische Sitze: Hoher Sitzkomfort für entspanntes Baden.
- Einfache Bedienung und Reinigung: Unkompliziert und zeitsparend.
- Stilvolles Design: Zeitlose Eleganz für jeden Garten.
Technische Daten
Merkmal | Details |
---|---|
Durchmesser | 180 cm |
Höhe | ca. 110 cm |
Material Außen | Thermoholz |
Material Innen | Kunststoff (Weiß) |
Heizung | Holzofen |
Kapazität | ca. 1200 Liter |
Personen | 4-6 Personen |
Der Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 wird als Bausatz geliefert. Eine detaillierte Montageanleitung liegt bei, so dass Sie den Hot Tub problemlos selbst aufbauen können. Alternativ können Sie auch unseren Montageservice in Anspruch nehmen.
Schaffen Sie Ihre persönliche Wohlfühloase
Mit dem Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 verwandeln Sie Ihren Garten in eine private Wohlfühloase. Genießen Sie die wohltuende Wärme des Wassers, die beruhigende Wirkung des Holzes und die entspannende Atmosphäre unter freiem Himmel. Ob nach einem langen Arbeitstag, am Wochenende oder im Urlaub – der Hot Tub Saphir 180 ist der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken.
Bestellen Sie noch heute Ihren Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 und erleben Sie unvergessliche Momente der Entspannung und des Wohlbefindens!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Holzklusiv Hot Tub Saphir 180
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Holzklusiv Hot Tub Saphir 180. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Wie lange dauert es, das Wasser im Hot Tub aufzuheizen?
Die Aufheizzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Außentemperatur, der Wassertemperatur und der Art des verwendeten Holzes. In der Regel dauert es zwischen 2 und 4 Stunden, bis das Wasser auf eine angenehme Badetemperatur von ca. 38-40 Grad Celsius aufgeheizt ist.
2. Wie oft muss ich das Wasser im Hot Tub wechseln?
Wie oft Sie das Wasser wechseln müssen, hängt von der Nutzungshäufigkeit und der Wasserqualität ab. Wir empfehlen, das Wasser alle 2-4 Wochen zu wechseln. Bei häufiger Nutzung oder sichtbarer Verschmutzung kann ein häufigerer Wechsel erforderlich sein. Sie können die Wasserqualität mit Teststreifen überprüfen und gegebenenfalls Wasserpflegemittel verwenden.
3. Wie reinige ich den Hot Tub richtig?
Die Reinigung des Hot Tubs ist relativ einfach. Entfernen Sie zunächst groben Schmutz mit einem Kescher oder einem Tuch. Anschließend können Sie die Innenauskleidung mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Schwamm reinigen. Spülen Sie die Wanne anschließend gründlich mit klarem Wasser aus. Achten Sie darauf, keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel zu verwenden, da diese die Oberfläche beschädigen können.
4. Ist der Hot Tub winterfest?
Ja, der Hot Tub Saphir 180 ist grundsätzlich winterfest. Allerdings sollten Sie einige Vorkehrungen treffen, um Frostschäden zu vermeiden. Entleeren Sie den Hot Tub vollständig, wenn er längere Zeit nicht benutzt wird. Reinigen Sie die Wanne gründlich und decken Sie sie mit einer Plane ab, um sie vor Schnee und Eis zu schützen. Stellen Sie sicher, dass der Holzofen leer und trocken ist.
5. Kann ich den Hot Tub auch mit Salzwasser betreiben?
Die Verwendung von Salzwasser im Hot Tub Saphir 180 ist nicht empfehlenswert. Salzwasser kann das Thermoholz und die Metallteile des Ofens beschädigen. Verwenden Sie stattdessen normales Leitungswasser oder Brunnenwasser.
6. Benötige ich eine Baugenehmigung für den Hot Tub?
Ob Sie eine Baugenehmigung für den Hot Tub benötigen, hängt von den örtlichen Bauvorschriften ab. Informieren Sie sich am besten vor der Aufstellung des Hot Tubs bei Ihrem zuständigen Bauamt.
7. Wie entsorge ich das Wasser aus dem Hot Tub umweltgerecht?
Das Wasser aus dem Hot Tub kann in der Regel über die Kanalisation entsorgt werden. Achten Sie jedoch darauf, keine chemischen Zusätze oder Reinigungsmittel ins Abwasser zu leiten. Bei größeren Wassermengen kann es sinnvoll sein, das Wasser langsam in den Garten zu leiten, um den Boden nicht zu überlasten.