Holzklusiv Hot Tub Saphir 200: Ihr privates Wellness-Paradies im Garten
Träumen Sie von entspannenden Stunden unter freiem Himmel, umgeben von sanftem Kerzenlicht und dem beruhigenden Duft von Holz? Mit dem Holzklusiv Hot Tub Saphir 200 holen Sie sich ein exklusives Wellness-Erlebnis direkt in Ihren Garten. Diese luxuriöse Spa Wanne aus Thermoholz in elegantem Anthrazit verwandelt Ihren Außenbereich in eine private Oase der Ruhe und Entspannung.
Der Hot Tub Saphir 200 vereint hochwertige Materialien, erstklassige Verarbeitung und ein ansprechendes Design, um Ihnen ein unvergleichliches Badeerlebnis zu bieten. Tauchen Sie ein in das warme Wasser, lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und genießen Sie die wohltuende Wirkung auf Körper und Geist.
Einzigartiges Design und hochwertige Materialien
Der Holzklusiv Hot Tub Saphir 200 besticht durch sein modernes und stilvolles Design. Das Thermoholz in edlem Anthrazit verleiht der Spa Wanne eine elegante Optik, die sich harmonisch in jede Gartenlandschaft einfügt. Das Thermoholz ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst langlebig und widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen. Durch die spezielle Wärmebehandlung wird das Holz besonders formstabil und resistent gegen Schimmel und Fäulnis. So haben Sie lange Freude an Ihrem Hot Tub.
Der Innenraum der Spa Wanne ist aus hochwertigem, lebensmittelechtem Kunststoff gefertigt, der eine einfache Reinigung und Hygiene gewährleistet. Die glatte Oberfläche ist angenehm zur Haut und sorgt für ein komfortables Badeerlebnis.
Entspannung pur: Die Vorteile des Holzklusiv Hot Tub Saphir 200
Der Hot Tub Saphir 200 bietet Ihnen zahlreiche Vorteile für Ihr Wohlbefinden:
- Entspannung und Stressabbau: Das warme Wasser und die sanfte Massage wirken entspannend auf Muskeln und Gelenke, lösen Verspannungen und reduzieren Stress.
- Verbesserte Durchblutung: Die Wärme des Wassers fördert die Durchblutung und kann bei Muskelkater und Gelenkschmerzen helfen.
- Wohltuende Wirkung auf die Haut: Das warme Wasser öffnet die Poren und reinigt die Haut.
- Geselligkeit und Entspannung mit Freunden und Familie: Der Hot Tub bietet Platz für mehrere Personen und lädt zu geselligen Stunden im Kreise Ihrer Liebsten ein.
- Steigerung des Wohlbefindens: Ein Bad im Hot Tub kann Ihre Stimmung verbessern und Ihnen ein Gefühl von Entspannung und Glück vermitteln.
Technische Details und Ausstattung
Der Holzklusiv Hot Tub Saphir 200 verfügt über folgende technische Details und Ausstattung:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Durchmesser | 200 cm |
Höhe | Ca. 110 cm |
Material Außenverkleidung | Thermoholz, Anthrazit |
Material Innenwanne | Lebensmittelechter Kunststoff |
Personenanzahl | 4-6 |
Ofenleistung | 30 kW (optional) |
Wasserinhalt | Ca. 1200 Liter |
Gewicht (leer) | Ca. 300 kg |
Der Hot Tub kann optional mit einem leistungsstarken Holzofen beheizt werden, der das Wasser schnell und effizient auf die gewünschte Temperatur bringt. Alternativ kann auch ein Elektroheizer verwendet werden.
Installation und Wartung
Die Installation des Holzklusiv Hot Tub Saphir 200 ist unkompliziert und kann in der Regel von zwei Personen durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei. Für den Betrieb des Hot Tubs benötigen Sie lediglich einen ebenen Untergrund und einen Wasseranschluss.
Die Wartung des Hot Tubs ist ebenfalls einfach. Die Innenwanne lässt sich leicht reinigen und das Thermoholz benötigt keine besondere Pflege. Regelmäßige Wasserwechsel und die Verwendung von geeigneten Wasserpflegeprodukten sorgen für eine optimale Wasserqualität.
Das perfekte Accessoire für Ihren Garten
Der Holzklusiv Hot Tub Saphir 200 ist mehr als nur eine Spa Wanne – er ist ein Statement für Ihren Garten. Mit seinem eleganten Design und der hochwertigen Verarbeitung wird er zum Blickfang und wertet Ihren Außenbereich optisch auf. Ob als entspannender Rückzugsort nach einem langen Arbeitstag, als geselliger Treffpunkt mit Freunden oder als romantische Wellness-Oase für Paare – der Hot Tub Saphir 200 bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten, das Leben im Freien zu genießen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem lauen Sommerabend im warmen Wasser sitzen, den Sternenhimmel betrachten und die Ruhe der Natur genießen. Oder wie Sie im Winter nach einem Spaziergang durch den Schnee in den Hot Tub eintauchen und sich von der Wärme umhüllen lassen. Der Holzklusiv Hot Tub Saphir 200 macht diese Träume wahr und schenkt Ihnen unvergessliche Momente der Entspannung und des Wohlbefindens.
Investieren Sie in Ihr Wohlbefinden und verwandeln Sie Ihren Garten in ein privates Wellness-Paradies. Bestellen Sie noch heute den Holzklusiv Hot Tub Saphir 200 und erleben Sie die Faszination des entspannten Badens unter freiem Himmel.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Holzklusiv Hot Tub Saphir 200
Wie lange dauert es, das Wasser im Hot Tub aufzuheizen?
Die Aufheizzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Außentemperatur, der Wassertemperatur beim Befüllen und der Leistung des Ofens oder Elektroheizers. Mit einem Holzofen mit 30 kW Leistung kann das Wasser in ca. 2-4 Stunden auf eine angenehme Badetemperatur aufgeheizt werden.
Welche Wasserpflegeprodukte benötige ich für den Hot Tub?
Für eine optimale Wasserqualität empfehlen wir die Verwendung von Chlor oder Brom zur Desinfektion, sowie pH-Wert-Regulierer und Algizid. Es ist wichtig, die Wasserwerte regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.
Wie oft muss das Wasser im Hot Tub gewechselt werden?
Die Häufigkeit des Wasserwechsels hängt von der Nutzung des Hot Tubs und der Wasserqualität ab. In der Regel sollte das Wasser alle 2-4 Wochen gewechselt werden.
Kann der Hot Tub auch im Winter genutzt werden?
Ja, der Hot Tub kann auch im Winter genutzt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass das Wasser nicht gefriert. Bei längerer Nichtbenutzung im Winter empfiehlt es sich, das Wasser abzulassen und den Hot Tub vor Frost zu schützen.
Ist der Hot Tub einfach zu reinigen?
Ja, die Innenwanne des Hot Tubs ist aus glattem, lebensmittelechtem Kunststoff gefertigt und lässt sich leicht mit einem milden Reinigungsmittel reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Benötige ich eine Baugenehmigung für den Hot Tub?
Die Notwendigkeit einer Baugenehmigung hängt von den jeweiligen Bauvorschriften in Ihrem Bundesland und Ihrer Gemeinde ab. Informieren Sie sich am besten vor der Installation bei Ihrem zuständigen Bauamt.
Wie lange hält das Thermoholz?
Thermoholz ist durch die Wärmebehandlung besonders langlebig und widerstandsfähig. Bei guter Pflege kann es viele Jahre halten, ohne zu verrotten oder zu splittern.
Kann ich den Hot Tub auch ohne Ofen oder Elektroheizer betreiben?
Theoretisch ja, aber dann ist das Wasser kalt. Der Hot Tub ist hauptsächlich für den Betrieb mit einem Ofen oder Elektroheizer konzipiert, um das Wasser auf eine angenehme Badetemperatur zu bringen. Ohne Heizung ist er lediglich eine Badewanne.