Karibu Holz-Gartenhaus Boras: Ihr naturnahes Paradies für Garten und Freizeit
Träumen Sie von einem Rückzugsort im Grünen, einem Ort der Ruhe und Ordnung, der gleichzeitig ein stilvolles Statement in Ihrem Garten setzt? Das Karibu Holz-Gartenhaus Boras mit seinem naturbelassenen Flachdach bietet Ihnen genau das – und noch viel mehr. Mit einer Grundfläche von 298 cm x 242 cm schafft dieses Gerätehaus nicht nur wertvollen Stauraum für Ihre Gartengeräte, Werkzeuge und Möbel, sondern eröffnet Ihnen auch ganz neue Möglichkeiten, Ihren Garten zu gestalten und zu nutzen.
Das unbehandelte Fichtenholz, aus dem das Gartenhaus Boras gefertigt ist, versprüht einen natürlichen Charme und fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein. Lassen Sie sich von der schlichten Eleganz des Flachdachs inspirieren und gestalten Sie Ihr persönliches Gartenparadies.
Ein Gartenhaus mit unendlichen Möglichkeiten
Das Karibu Gerätehaus Boras ist mehr als nur ein praktischer Stauraum. Es ist eine Leinwand für Ihre kreativen Ideen. Ob als gemütliche Werkstatt für den Hobbygärtner, als sicherer Aufbewahrungsort für Ihre wertvollen Gartenmöbel oder als inspirierendes Atelier für kreative Köpfe – dieses Gartenhaus passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Das naturbelassene Holz bietet Ihnen die Freiheit, das Gartenhaus ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten. Verleihen Sie ihm mit einer farbigen Lasur Ihre persönliche Note oder lassen Sie die natürliche Schönheit des Holzes durch eine transparente Imprägnierung zur Geltung kommen. So wird Ihr Gartenhaus zu einem einzigartigen Blickfang, der Ihren Garten bereichert.
Qualität, die überzeugt – von Karibu
Karibu steht für hochwertige Gartenhäuser, die durch ihre sorgfältige Verarbeitung und ihre Langlebigkeit überzeugen. Auch das Gerätehaus Boras ist ein Meisterwerk deutscher Handwerkskunst. Das unbehandelte Fichtenholz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und wird mit größter Sorgfalt verarbeitet. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Gartenhaus erwerben, an dem Sie viele Jahre Freude haben werden.
Die stabilen Wandelemente in Elementbauweise sorgen für eine hohe Stabilität und eine einfache Montage. Dank der detaillierten Aufbauanleitung können Sie Ihr Gartenhaus Boras problemlos selbst aufbauen. Und falls Sie doch einmal Hilfe benötigen, steht Ihnen unser kompetenter Kundenservice gerne zur Seite.
Die Vorteile des Karibu Holz-Gartenhauses Boras im Überblick:
- Natürliches Design: Unbehandeltes Fichtenholz für eine harmonische Integration in Ihren Garten.
- Flexibel gestaltbar: Geben Sie dem Gartenhaus mit Farbe oder Lasur Ihre persönliche Note.
- Vielseitig nutzbar: Als Gerätehaus, Werkstatt, Atelier oder gemütlicher Rückzugsort.
- Hochwertige Qualität: Langlebiges Fichtenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
- Einfache Montage: Dank Elementbauweise und detaillierter Aufbauanleitung.
- Geräumiger Stauraum: Perfekt für Gartengeräte, Werkzeuge, Möbel und vieles mehr.
- Flachdach-Design: Modern und zeitlos – ein echter Hingucker in Ihrem Garten.
Technische Details im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | Boras |
Bauweise | Elementbauweise |
Holzart | Fichte, unbehandelt |
Dachform | Flachdach |
Wandstärke | 19 mm |
Grundfläche | 298 cm x 242 cm |
Dachfläche | ca. 8,2 m² |
Seitenhöhe | 195 cm |
Gesamthöhe | 216 cm |
Tür | Einzeltür (ca. 83,5 cm x 176,5 cm) |
Fußboden | Optional erhältlich |
Dacheindeckung | Optional erhältlich (z.B. Bitumendachbahnen) |
Bitte beachten Sie: Das Holz-Gartenhaus Boras wird unbehandelt geliefert. Eine Imprägnierung und/oder Lasur schützt das Holz vor Witterungseinflüssen und verlängert die Lebensdauer Ihres Gartenhauses. Wir empfehlen Ihnen, das Holz vor der Montage zu behandeln.
Gestalten Sie Ihren Traumgarten mit Karibu
Das Karibu Holz-Gartenhaus Boras ist mehr als nur ein praktischer Stauraum – es ist eine Investition in Ihre Lebensqualität. Schaffen Sie sich einen Ort der Ruhe und Ordnung in Ihrem Garten, einen Ort, an dem Sie Ihre Kreativität entfalten und die Natur genießen können. Bestellen Sie Ihr Karibu Gartenhaus Boras noch heute und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Karibu Holz-Gartenhaus Boras
Ist das Gartenhaus Boras bereits imprägniert?
Nein, das Gartenhaus Boras wird unbehandelt geliefert. Wir empfehlen Ihnen dringend, das Holz vor der Montage zu imprägnieren und/oder zu lasieren, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen und die Lebensdauer zu verlängern.
Welche Dacheindeckung ist für das Gartenhaus geeignet?
Für das Flachdach des Gartenhauses Boras empfehlen wir Bitumendachbahnen. Diese sind wasserdicht und schützen das Holz zuverlässig vor Regen und Schnee. Sie können die passende Dacheindeckung optional bei uns im Shop erwerben.
Ist ein Fußboden im Lieferumfang enthalten?
Nein, ein Fußboden ist nicht im Lieferumfang enthalten, kann aber optional bestellt werden. Ein Fußboden bietet zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit und Kälte und sorgt für ein angenehmeres Klima im Gartenhaus.
Kann ich das Gartenhaus auch spiegelverkehrt aufbauen?
In der Regel ist ein spiegelverkehrter Aufbau möglich, jedoch kann es zu kleinen Abweichungen kommen. Bitte prüfen Sie die Bauanleitung sorgfältig und passen Sie den Aufbau gegebenenfalls an.
Wie lange dauert der Aufbau des Gartenhauses Boras?
Die Aufbauzeit hängt von Ihrer handwerklichen Erfahrung und der Anzahl der Helfer ab. Mit zwei Personen und etwas handwerklichem Geschick sollte der Aufbau innerhalb eines Tages zu schaffen sein. Die detaillierte Aufbauanleitung hilft Ihnen dabei.
Benötige ich eine Baugenehmigung für das Gartenhaus Boras?
Ob Sie eine Baugenehmigung benötigen, hängt von den Bauvorschriften Ihres Bundeslandes und Ihrer Gemeinde ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau bei Ihrem zuständigen Bauamt.
Wie pflege ich das Gartenhaus Boras richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Gartenhauses zu verlängern, empfehlen wir, es regelmäßig zu reinigen und gegebenenfalls neu zu lasieren. Achten Sie darauf, dass das Holz ausreichend belüftet wird, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Kann ich das Gartenhaus Boras auch als Sauna nutzen?
Das Gartenhaus Boras ist nicht speziell für die Nutzung als Sauna konzipiert. Für den Einbau einer Sauna sind spezielle Anforderungen an die Dämmung, Belüftung und Brandschutz zu beachten. Wir empfehlen Ihnen, sich vor dem Umbau von einem Fachmann beraten zu lassen.