Karibu Holz-Gartenhaus Egersund 4 Natur: Ihr stilvoller Rückzugsort im Grünen
Träumen Sie von einem eigenen kleinen Reich im Garten, einem Ort der Ruhe und Ordnung, der gleichzeitig stilvoll und funktional ist? Mit dem Karibu Holz-Gartenhaus Egersund 4 Natur holen Sie sich ein echtes Schmuckstück in Ihren Garten. Dieses Gerätehaus vereint natürliche Ästhetik mit praktischem Nutzen und wird schnell zum Lieblingsplatz für Gartenfreunde und alle, die das Besondere suchen.
Das Egersund 4 ist mehr als nur ein Gartenhaus – es ist eine Erweiterung Ihres Wohnraums, ein Ort für kreative Projekte, entspannte Stunden und die sichere Aufbewahrung Ihrer Gartengeräte. Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem sonnigen Nachmittag die Tür öffnen, den Duft von frischem Holz einatmen und in Ihrem persönlichen Gartenparadies in die Gartenarbeit eintauchen.
Natürliche Schönheit und robuste Bauweise
Das Karibu Gartenhaus Egersund 4 besticht durch seine natürliche Optik und die hochwertige Verarbeitung. Das unbehandelte Fichtenholz verleiht dem Haus seinen warmen, einladenden Charakter und fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein. Das Naturholz bietet Ihnen die Möglichkeit, das Haus ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten und farblich an Ihren Garten anzupassen. Ob Sie es in einem klassischen Schwedenrot streichen, einen modernen Grauton wählen oder die natürliche Holzmaserung hervorheben – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Die Wandbohlen in solider Blockbohlenbauweise mit einer Stärke von 28 mm sorgen für Stabilität und Langlebigkeit. Die präzise Verarbeitung und die passgenauen Verbindungen garantieren eine hohe Wind- und Wetterbeständigkeit. So können Sie sich lange an Ihrem neuen Gartenhaus erfreuen, ohne sich um aufwendige Reparaturen sorgen zu müssen.
Großzügiger Raum für Ihre Ideen
Mit einer Grundfläche von 238 cm x 213 cm bietet das Egersund 4 ausreichend Platz für Ihre Gartengeräte, Werkzeuge, Gartenmöbel oder auch für die Einrichtung einer kleinen Werkstatt. Die großzügige Doppeltür ermöglicht einen komfortablen Zugang und erleichtert das Ein- und Auslagern sperriger Gegenstände. Die Tür ist mit hochwertigen Beschlägen und einem stabilen Schloss ausgestattet, sodass Ihre Wertgegenstände sicher verwahrt sind. Die lichtdurchlässigen Elemente in der Tür sorgen für ausreichend Tageslicht im Innenraum.
Stellen Sie sich vor, wie Sie im Inneren des Hauses Ihre Pflanzen vorziehen, Ihre Gartenwerkzeuge ordentlich verstauen oder einfach nur eine gemütliche Ecke zum Entspannen einrichten. Das Egersund 4 bietet Ihnen den Raum, Ihre Gartenträume zu verwirklichen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Außenmaß (B x T) | 238 cm x 213 cm |
Wandstärke | 28 mm |
Bauweise | Blockbohlenbauweise |
Holzart | Fichte, unbehandelt |
Dachform | Satteldach |
Dachbelag | Bitumendachpappe zur Ersteindeckung |
Tür | Doppeltür mit Lichtausschnitten |
Fundamentmaß (B x T) | 229 cm x 205 cm |
Seitenhöhe | 193 cm |
Firsthöhe | 227 cm |
Umbauter Raum | ca. 10 m³ |
Einfache Montage und lange Lebensdauer
Das Karibu Gartenhaus Egersund 4 wird als Bausatz geliefert, der dank der detaillierten Montageanleitung und der passgenauen Bauteile einfach zu montieren ist. Sie benötigen kein spezielles Werkzeug und können das Haus mit etwas handwerklichem Geschick selbst aufbauen.
Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung von robustem Fichtenholz garantieren eine lange Lebensdauer. Mit der richtigen Pflege, wie z.B. einem regelmäßigen Anstrich mit einer Holzschutzlasur, können Sie die Lebensdauer Ihres Gartenhauses noch weiter verlängern und es vor Witterungseinflüssen schützen.
Gestalten Sie Ihr Gartenhaus ganz individuell
Das Egersund 4 ist eine hervorragende Basis für Ihre individuellen Gestaltungsideen. Verwandeln Sie das Haus in einen gemütlichen Rückzugsort, eine praktische Werkstatt oder einen stilvollen Geräteschuppen.
Hier sind ein paar Ideen, wie Sie Ihr Gartenhaus gestalten können:
- Gemütlicher Rückzugsort: Richten Sie das Haus mit bequemen Möbeln, Kissen und Decken ein und schaffen Sie eine entspannte Atmosphäre zum Lesen, Entspannen oder für gesellige Stunden mit Freunden und Familie.
- Praktische Werkstatt: Statten Sie das Haus mit einer Werkbank, Regalen und Werkzeugaufhängungen aus und schaffen Sie einen funktionalen Arbeitsbereich für Ihre handwerklichen Projekte.
- Stilvoller Geräteschuppen: Nutzen Sie den Platz optimal, um Ihre Gartengeräte, Werkzeuge und Gartenmöbel ordentlich und sicher zu verstauen.
- Gartenbüro: Richten Sie sich einen ruhigen Arbeitsplatz im Grünen ein, um ungestört Ihren Bürotätigkeiten nachzugehen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihr Gartenhaus ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen und Bedürfnissen.
Das Karibu Holz-Gartenhaus Egersund 4 – Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Natürliche Optik: Unbehandeltes Fichtenholz für eine harmonische Integration in Ihren Garten.
- Robuste Bauweise: 28 mm Blockbohlenbauweise für Stabilität und Langlebigkeit.
- Großzügiger Raum: Ausreichend Platz für Gartengeräte, Werkzeuge und mehr.
- Einfache Montage: Dank detaillierter Anleitung und passgenauer Bauteile.
- Individuelle Gestaltung: Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten für Ihre persönlichen Bedürfnisse.
- Lange Lebensdauer: Mit der richtigen Pflege ein Gartenhaus für viele Jahre.
- Doppeltür: Ermöglicht einen komfortablen Zugang und erleichtert das Ein- und Auslagern sperriger Gegenstände.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Attraktiver Preis für ein hochwertiges Gartenhaus.
Mit dem Karibu Holz-Gartenhaus Egersund 4 investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Schaffen Sie sich Ihren persönlichen Rückzugsort im Grünen und genießen Sie die Vorzüge eines stilvollen und funktionalen Gartenhauses.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Karibu Holz-Gartenhaus Egersund 4 Natur
1. Ist das Holz des Gartenhauses bereits behandelt?
Nein, das Fichtenholz des Karibu Gartenhauses Egersund 4 wird unbehandelt geliefert. Dies ermöglicht Ihnen, das Haus ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten und mit einer Holzschutzlasur Ihrer Wahl zu versehen. Wir empfehlen dringend, das Holz vor der Montage und nach der Montage zu behandeln, um es vor Witterungseinflüssen und Schädlingsbefall zu schützen.
2. Ist das für den Aufbau benötigte Material im Lieferumfang enthalten?
Ja, alle für den Aufbau notwendigen Materialien wie Schrauben, Beschläge und die Bitumendachpappe zur Ersteindeckung sind im Lieferumfang enthalten. Sie benötigen lediglich das übliche Werkzeug für den Aufbau.
3. Benötige ich ein Fundament für das Gartenhaus?
Ja, ein stabiles Fundament ist für die Langlebigkeit des Gartenhauses unerlässlich. Wir empfehlen ein Betonfundament oder ein alternatives, tragfähiges Fundament aus Pflastersteinen oder Kies. Achten Sie darauf, dass das Fundament eben und waagerecht ist, um einen stabilen Stand des Hauses zu gewährleisten.
4. Wie lange dauert der Aufbau des Gartenhauses?
Die Aufbauzeit hängt von Ihren handwerklichen Fähigkeiten und der Anzahl der Helfer ab. Mit zwei Personen und etwas Erfahrung können Sie das Gartenhaus in etwa 1-2 Tagen aufbauen. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit und folgen Sie der Montageanleitung sorgfältig, um einen reibungslosen Aufbau zu gewährleisten.
5. Kann ich das Gartenhaus auch spiegelverkehrt aufbauen?
Ob ein spiegelverkehrter Aufbau möglich ist, hängt von der Konstruktion des Hauses ab. Bitte prüfen Sie die Montageanleitung sorgfältig oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um eine verbindliche Aussage zu erhalten.
6. Welche Art von Dachrinnen passen zu diesem Gartenhaus?
Für das Karibu Gartenhaus Egersund 4 passen alle gängigen Dachrinnensysteme mit einer entsprechenden Größe. Achten Sie bei der Auswahl der Dachrinnen auf die Größe des Daches und die zu erwartende Niederschlagsmenge.
7. Kann ich das Gartenhaus nachträglich isolieren?
Ja, es ist möglich, das Gartenhaus nachträglich zu isolieren. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn Sie das Haus auch in den kälteren Monaten nutzen möchten. Verwenden Sie geeignete Dämmstoffe und achten Sie auf eine fachgerechte Ausführung, um Wärmebrücken und Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
8. Wie oft muss ich das Holz des Gartenhauses streichen?
Die Häufigkeit des Anstrichs hängt von der Witterungsbelastung und der Art der verwendeten Holzschutzlasur ab. In der Regel empfehlen wir, das Holz alle 2-3 Jahre neu zu streichen, um es optimal vor Witterungseinflüssen zu schützen. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Holzes und streichen Sie es bei Bedarf rechtzeitig nach.