Das Karibu Timra 3: Ihr naturbelassenes Holz-Gartenhaus für unendliche Möglichkeiten
Träumen Sie von einem eigenen kleinen Reich im Grünen? Einem Ort, an dem Sie Ihre Gartengeräte sicher verstauen, Ihrer Kreativität freien Lauf lassen oder einfach nur die Ruhe und Schönheit Ihres Gartens genießen können? Mit dem Karibu Holz-Gartenhaus/Gerätehaus Timra 3 Naturbelassen holen Sie sich ein Stück Natur und unbegrenzte Möglichkeiten direkt in Ihren Garten. Dieses charmante Gartenhaus mit Anbaudach ist nicht nur ein praktischer Stauraum, sondern auch ein echter Blickfang, der Ihren Garten aufwertet und zum Verweilen einlädt.
Das Timra 3 besticht durch seine natürliche Optik und hochwertige Verarbeitung. Gefertigt aus naturbelassenem Holz, fügt es sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und lässt sich ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen gestalten. Ob als Gerätehaus, Werkstatt, Hobbyraum oder gemütlicher Rückzugsort – das Timra 3 ist so vielseitig wie Ihre Bedürfnisse.
Ein Gartenhaus mit Charakter und Funktionalität
Das Karibu Timra 3 ist mehr als nur ein Gartenhaus – es ist ein Statement. Ein Statement für Natürlichkeit, Qualität und Individualität. Mit seinen großzügigen Abmessungen von 528 cm x 288 cm bietet es ausreichend Platz für all Ihre Gartengeräte, Werkzeuge und Möbel. Das Anbaudach schafft zusätzlichen, geschützten Raum im Freien, ideal für gemütliche Grillabende oder als Unterstand für Fahrräder und Brennholz.
Die naturbelassene Optik des Holzes verleiht dem Timra 3 einen rustikalen Charme, der sich perfekt in jeden Garten einfügt. Gleichzeitig bietet Ihnen das unbehandelte Holz die Möglichkeit, das Gartenhaus ganz nach Ihren eigenen Wünschen zu gestalten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verleihen Sie dem Timra 3 Ihren ganz persönlichen Touch – ob mit Farbe, Lasur oder einer individuellen Dekoration.
Die Vorteile des Karibu Timra 3 auf einen Blick:
- Großzügiger Stauraum: Mit seinen Abmessungen von 528 cm x 288 cm bietet das Timra 3 ausreichend Platz für all Ihre Gartengeräte, Werkzeuge und Möbel.
- Praktisches Anbaudach: Das Anbaudach schafft zusätzlichen, geschützten Raum im Freien, ideal für gemütliche Grillabende oder als Unterstand.
- Naturbelassenes Holz: Das unbehandelte Holz verleiht dem Gartenhaus einen rustikalen Charme und lässt sich ganz nach Ihren Wünschen gestalten.
- Hochwertige Verarbeitung: Das Karibu Timra 3 überzeugt durch seine robuste Konstruktion und langlebige Materialien.
- Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten: Ob als Gerätehaus, Werkstatt, Hobbyraum oder gemütlicher Rückzugsort – das Timra 3 ist so vielseitig wie Ihre Bedürfnisse.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Aufbauanleitung lässt sich das Gartenhaus einfach und schnell montieren.
Technische Details, die überzeugen:
Merkmal | Details |
---|---|
Außenmaß (B x T) | 528 cm x 288 cm |
Innenmaß (B x T) | Variiert je nach Wandstärke und Konstruktion |
Dachstand (Vorn/Seite/Hinten) | Variiert je nach Modell |
Seitenwandhöhe | Ca. 205 cm |
Gesamthöhe | Ca. 240 cm (abhängig von der Dachform) |
Wandstärke | 28 mm (Blockbohlenbauweise) |
Holzart | Nordisches Fichtenholz, naturbelassen |
Dachform | Satteldach |
Dacheindeckung | Bitumendachpappe zur Ersteindeckung |
Tür | Einzeltür mit Lichtausschnitt (Glas oder Kunstglas) |
Fenster | Optional erhältlich |
Fußboden | Optional erhältlich |
Gestalten Sie Ihr Timra 3 ganz nach Ihren Wünschen
Das Karibu Timra 3 ist eine Leinwand für Ihre Kreativität. Da das Holz naturbelassen ist, können Sie es ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten. Wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe, tragen Sie eine schützende Lasur auf oder verzieren Sie das Gartenhaus mit individuellen Details. Mit dem richtigen Anstrich schützen Sie das Holz vor Witterungseinflüssen und verlängern die Lebensdauer Ihres Gartenhauses.
Auch die Inneneinrichtung lässt sich ganz nach Ihren Bedürfnissen gestalten. Ob Regale für Ihre Gartengeräte, eine Werkbank für Ihre Bastelprojekte oder eine gemütliche Sitzecke für entspannte Stunden – mit dem Timra 3 schaffen Sie sich Ihren ganz persönlichen Rückzugsort im Grünen.
Das Timra 3: Eine Investition in Ihren Garten und Ihre Lebensqualität
Ein Gartenhaus ist mehr als nur ein praktischer Stauraum. Es ist ein Ort der Entspannung, der Kreativität und der Inspiration. Mit dem Karibu Timra 3 investieren Sie in Ihren Garten und Ihre Lebensqualität. Schaffen Sie sich einen Ort, an dem Sie zur Ruhe kommen, Ihre Hobbys ausleben und die Schönheit der Natur genießen können.
Das Timra 3 ist nicht nur ein Gartenhaus, sondern ein Lebensgefühl. Ein Gefühl von Freiheit, Natürlichkeit und Geborgenheit. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielseitigkeit dieses Gartenhauses inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase zum Wohlfühlen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Karibu Timra 3:
Kann ich das Gartenhaus auch ohne Fundament aufbauen?
Wir empfehlen dringend, das Gartenhaus auf einem soliden Fundament zu errichten. Ein Fundament schützt das Holz vor Feuchtigkeit und sorgt für eine stabile und dauerhafte Konstruktion. Geeignete Fundamentarten sind beispielsweise Betonfundamente, Plattenfundamente oder Punktfundamente.
Welche Holzschutzmaßnahmen sind für das naturbelassene Holz erforderlich?
Da das Holz unbehandelt ist, ist ein umfassender Holzschutz unerlässlich. Wir empfehlen, das Gartenhaus nach dem Aufbau mit einer Holzschutzlasur oder -farbe zu behandeln. Achten Sie darauf, ein Produkt zu wählen, das speziell für den Außenbereich geeignet ist und das Holz vor UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Schädlingsbefall schützt. Eine regelmäßige Nachbehandlung ist empfehlenswert, um die Lebensdauer des Holzes zu verlängern.
Ist das Gartenhaus winterfest?
Das Karibu Timra 3 ist grundsätzlich für den Einsatz im Freien konzipiert. Um es winterfest zu machen, sollten Sie jedoch einige zusätzliche Maßnahmen ergreifen. Dazu gehört die Reinigung des Daches von Schnee und Eis, die Abdichtung von eventuellen Fugen und Ritzen sowie die Überprüfung der Dacheindeckung. Eine gute Belüftung des Innenraums ist ebenfalls wichtig, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Kann ich das Gartenhaus nachträglich isolieren?
Ja, es ist möglich, das Gartenhaus nachträglich zu isolieren. Dies kann sinnvoll sein, wenn Sie das Gartenhaus auch in den kälteren Monaten nutzen möchten. Für die Isolierung eignen sich beispielsweise Mineralwolle, Styropor oder Holzfaserdämmstoffe. Achten Sie darauf, die Dämmung fachgerecht anzubringen, um Wärmebrücken und Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
Ist eine Baugenehmigung für das Gartenhaus erforderlich?
Ob für den Aufbau des Gartenhauses eine Baugenehmigung erforderlich ist, hängt von den jeweiligen Bauvorschriften in Ihrem Bundesland und Ihrer Gemeinde ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf des Gartenhauses bei Ihrem zuständigen Bauamt über die geltenden Bestimmungen. In der Regel spielen die Größe des Gartenhauses, die Dachform und der Abstand zur Grundstücksgrenze eine Rolle.
Wie lange dauert der Aufbau des Gartenhauses?
Die Aufbauzeit hängt von Ihrer handwerklichen Erfahrung und der Anzahl der Helfer ab. Mit einer detaillierten Aufbauanleitung und etwas Geschick lässt sich das Gartenhaus in der Regel innerhalb von ein bis zwei Tagen aufbauen. Es empfiehlt sich, den Aufbau mit zwei Personen durchzuführen.
Welches Werkzeug benötige ich für den Aufbau?
Für den Aufbau des Gartenhauses benötigen Sie in der Regel folgendes Werkzeug: Hammer, Schraubenzieher, Akkuschrauber, Wasserwaage, Zollstock, Säge, Bohrmaschine, evtl. eine Stichsäge und eine Leiter. Eine detaillierte Liste des benötigten Werkzeugs finden Sie in der Aufbauanleitung.