Karibu Holz-Gartenhaus Timsund 3 Natur: Ihr stilvolles Raumwunder für den Garten
Träumen Sie von einem Gartenhaus, das nicht nur praktischen Stauraum bietet, sondern auch optisch ein Highlight in Ihrem Garten ist? Das Karibu Holz-Gartenhaus Timsund 3 in Natur ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Funktionalität und Ästhetik legen. Mit seinen kompakten Maßen von 235 cm x 178 cm bietet es ausreichend Platz für Ihre Gartengeräte, Werkzeuge und vieles mehr, ohne dabei Ihren Garten zu dominieren. Stellen Sie sich vor, wie ordentlich und aufgeräumt Ihr Garten sein wird, wenn alles seinen festen Platz hat!
Ein Gartenhaus zum Verlieben: Design und Material
Das Timsund 3 besticht durch sein zeitloses Design und die hochwertige Verarbeitung. Das naturbelassene Fichtenholz versprüht einen warmen, einladenden Charme und fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein. Die natürliche Maserung des Holzes macht jedes Gartenhaus zu einem Unikat. Die stabilen Wandbohlen in Blockbohlenbauweise garantieren eine hohe Stabilität und Langlebigkeit. Die Tür mit Lichtausschnitt sorgt für ausreichend Tageslicht im Inneren und ermöglicht einen bequemen Zugang.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem sonnigen Nachmittag die Tür Ihres neuen Gartenhauses öffnen, den Duft von frischem Holz einatmen und all Ihre Gartengeräte ordentlich verstaut vorfinden. Kein langes Suchen mehr, kein Stolpern über herumliegende Werkzeuge – einfach pure Gartenfreude!
Qualität Made in Germany: Karibu steht für Langlebigkeit
Karibu ist ein deutscher Hersteller, der für seine hochwertigen Gartenhäuser und Gerätehäuser bekannt ist. Das Timsund 3 wird aus sorgfältig ausgewähltem Fichtenholz gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Die präzise Verarbeitung und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und Freude an Ihrem neuen Gartenhaus. Sie investieren in ein Produkt, das Ihnen viele Jahre lang treue Dienste leisten wird.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hochwertiges Fichtenholz: Für eine lange Lebensdauer und natürliche Optik.
- Blockbohlenbauweise: Für Stabilität und Witterungsbeständigkeit.
- Tür mit Lichtausschnitt: Für ausreichend Tageslicht im Innenraum.
- Kompakte Maße: Ideal auch für kleinere Gärten.
- Einfache Montage: Dank detaillierter Aufbauanleitung.
- Made in Germany: Qualität, auf die Sie sich verlassen können.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | Timsund 3 |
Hersteller | Karibu |
Material | Fichte, naturbelassen |
Außenmaße (BxT) | 235 cm x 178 cm |
Wandstärke | 19 mm |
Dachform | Satteldach |
Dachfläche | 5,2 m² |
Dachneigung | 22° |
Tür (BxH) | 81 cm x 173 cm (lichtes Maß) |
Seitenhöhe | 187 cm |
Firsthöhe | 226 cm |
Umbauter Raum | 7,6 m³ |
Fußboden | Optional erhältlich |
Dachbelag | Ohne Dachpappe (optional erhältlich) |
Gewicht | ca. 300 kg |
Gestalten Sie Ihren Garten neu: Inspirationen für die Nutzung
Das Karibu Holz-Gartenhaus Timsund 3 ist mehr als nur ein praktischer Stauraum. Es ist eine Bereicherung für Ihren Garten, die Ihnen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bietet. Nutzen Sie es als:
- Gerätehaus: Für die ordentliche Aufbewahrung von Gartengeräten, Werkzeugen, Rasenmäher und Co.
- Fahrradgarage: Schützen Sie Ihre Fahrräder vor Wind und Wetter.
- Gartenwerkstatt: Richten Sie sich eine kleine Werkstatt ein, um Ihren kreativen Hobbys nachzugehen.
- Spielhaus: Verwandeln Sie das Gartenhaus in ein gemütliches Spielparadies für Ihre Kinder.
- Gästehaus (mit entsprechender Isolierung): Bieten Sie Ihren Gästen eine komfortable Unterkunft im Grünen.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und gestalten Sie das Timsund 3 ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Mit der richtigen Dekoration und Einrichtung wird Ihr Gartenhaus zu einem ganz besonderen Ort.
Aufbau und Pflege: So haben Sie lange Freude an Ihrem Gartenhaus
Der Aufbau des Karibu Holz-Gartenhauses Timsund 3 ist dank der detaillierten Aufbauanleitung auch für handwerklich weniger Erfahrene problemlos möglich. Alle benötigten Schrauben und Beschläge sind im Lieferumfang enthalten. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir, das Gartenhaus auf einem ebenen und stabilen Untergrund zu errichten. Ideal ist ein Fundament aus Beton oder Pflastersteinen.
Um die natürliche Schönheit des Holzes zu erhalten und es vor Witterungseinflüssen zu schützen, empfehlen wir eine regelmäßige Holzschutzbehandlung. Tragen Sie eine Holzschutzlasur auf, um das Holz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Schädlingsbefall zu schützen. Mit der richtigen Pflege wird Ihnen Ihr Karibu Gartenhaus viele Jahre lang Freude bereiten.
Das Timsund 3 in Ihrem Garten: Eine Investition in Lebensqualität
Mit dem Karibu Holz-Gartenhaus Timsund 3 investieren Sie nicht nur in ein praktisches Gerätehaus, sondern auch in Ihre Lebensqualität. Ein ordentlicher Garten ist ein Ort der Entspannung und Erholung. Mit dem Timsund 3 schaffen Sie Ordnung und Platz für Ihre Gartengeräte und Werkzeuge, sodass Sie Ihren Garten in vollen Zügen genießen können. Gönnen Sie sich dieses Stück Lebensqualität und verwandeln Sie Ihren Garten in eine Wohlfühloase!
Häufige Fragen (FAQ) zum Karibu Holz-Gartenhaus Timsund 3
Ist das Gartenhaus bereits imprägniert?
Nein, das Gartenhaus wird naturbelassen geliefert und ist nicht imprägniert. Eine Imprägnierung oder Lasur ist unbedingt erforderlich, um das Holz vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Benötige ich ein Fundament für das Gartenhaus?
Ja, ein Fundament ist empfehlenswert. Ein ebenes und stabiles Fundament sorgt für eine lange Lebensdauer und verhindert, dass das Holz direkten Kontakt zum Erdreich hat. Ideal ist ein Fundament aus Beton oder Pflastersteinen.
Ist das Dach bereits mit Dachpappe gedeckt?
Nein, das Gartenhaus wird ohne Dachpappe geliefert. Diese muss separat erworben werden. Wir empfehlen, hochwertige Dachpappe zu verwenden, um das Dach optimal vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Kann ich das Gartenhaus auch selbst aufbauen?
Ja, der Aufbau ist dank der detaillierten Aufbauanleitung auch für handwerklich weniger Erfahrene möglich. Alle benötigten Schrauben und Beschläge sind im Lieferumfang enthalten. Für den Aufbau zu zweit empfehlen wir 2 Personen.
Wie pflege ich das Gartenhaus richtig?
Um die natürliche Schönheit des Holzes zu erhalten und es vor Witterungseinflüssen zu schützen, empfehlen wir eine regelmäßige Holzschutzbehandlung. Tragen Sie eine Holzschutzlasur auf, um das Holz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Schädlingsbefall zu schützen. Eine jährliche Kontrolle und ggf. Nachbehandlung ist empfehlenswert.
Welche Werkzeuge benötige ich für den Aufbau?
Für den Aufbau benötigen Sie in der Regel folgende Werkzeuge: Hammer, Schraubendreher (oder Akkuschrauber), Wasserwaage, Zollstock, Säge, eventuell eine Leiter. Es ist ratsam, sich vorab alle benötigten Werkzeuge bereitzulegen.
Kann ich das Gartenhaus auch streichen?
Ja, das ist problemlos möglich. Verwenden Sie hierfür eine spezielle Holzfarbe für den Außenbereich. Achten Sie darauf, das Holz vor dem Streichen gründlich zu reinigen und anzuschleifen. Eine Grundierung kann die Haftung der Farbe verbessern.