Keter Kunststoff-Gerätehaus 6,32 m²: Dein Gartenparadies – Ordnung mit Stil!
Träumst Du von einem Garten, in dem jedes Werkzeug seinen Platz hat, die Gartengeräte sicher verstaut sind und Du Dich voll und ganz der Schönheit der Natur widmen kannst? Mit dem Keter Kunststoff-Gerätehaus mit 6,32 m² wird dieser Traum Wirklichkeit! Dieses Gerätehaus ist mehr als nur ein einfacher Stauraum – es ist eine Oase der Ordnung, ein Schutzraum für Deine wertvollen Gartenutensilien und ein ästhetischer Blickfang, der Deinem Garten das gewisse Etwas verleiht.
Stell Dir vor: Kein langes Suchen mehr nach der Heckenschere, kein Stolpern über den Rasenmäher, kein Ärgern über verrostete Werkzeuge. Stattdessen ein perfekt organisierter Raum, in dem Du alles griffbereit findest und Deine Gartenarbeit zum reinen Vergnügen wird. Das Keter Gerätehaus macht’s möglich!
Warum ein Keter Gerätehaus? Die Vorteile auf einen Blick
Keter ist ein Name, der für Qualität, Innovation und Langlebigkeit steht. Dieses Gerätehaus bildet da keine Ausnahme. Es wurde mit viel Liebe zum Detail entworfen und überzeugt durch seine herausragenden Eigenschaften:
- Robust und Wetterfest: Hergestellt aus hochwertigem, UV-beständigem Kunststoff, trotzt dieses Gerätehaus Wind und Wetter. Regen, Schnee, Sonne – nichts kann ihm etwas anhaben. Du kannst Dich darauf verlassen, dass Deine Gartengeräte und Gartenmöbel optimal geschützt sind.
- Pflegeleicht und Wartungsarm: Vergiss lästiges Streichen oder Imprägnieren. Das Keter Gerätehaus ist extrem pflegeleicht und benötigt kaum Wartung. Ein einfaches Abwischen mit einem feuchten Tuch genügt, um es sauber und ansprechend zu halten.
- Geräumig und Vielseitig: Mit einer Fläche von 6,32 m² bietet dieses Gerätehaus ausreichend Platz für Rasenmäher, Fahrräder, Gartenwerkzeuge, Möbelauflagen und vieles mehr. Dank der doppelten Tür ist auch das Verstauen sperriger Gegenstände kein Problem.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten und leicht verständlichen Aufbauanleitung ist das Keter Gerätehaus im Handumdrehen aufgebaut. Du benötigst kein spezielles Werkzeug oder handwerkliches Geschick.
- Attraktives Design: Das moderne und ansprechende Design fügt sich harmonisch in jeden Garten ein. Die natürliche Holzoptik verleiht dem Gerätehaus eine warme und einladende Atmosphäre.
- Belüftung: Das integrierte Belüftungssystem sorgt für eine optimale Luftzirkulation im Inneren des Gerätehauses und verhindert so die Bildung von Schimmel und Feuchtigkeit.
- Integrierter Boden: Der robuste Boden schützt Deine Geräte vor Schmutz und Nässe und sorgt für einen sauberen und trockenen Lagerraum.
Die technischen Details im Überblick
Hier findest Du alle wichtigen technischen Daten, die Du für Deine Entscheidung benötigst:
Merkmal | Details |
---|---|
Fläche | 6,32 m² |
Material | UV-beständiger Kunststoff |
Farbe | Anthrazit / Grau mit Holzoptik |
Außenmaße (B x T x H) | 256,5 cm x 243 cm x 227 cm |
Innenmaße (B x T x H) | 236,5 cm x 223,5 cm x 219 cm |
Türöffnung (B x H) | 142 cm x 182,4 cm |
Gewicht | Ca. 95 kg |
Boden | Inklusive |
Belüftung | Integriert |
Gestalte Dein Gartenparadies – So nutzt Du das Keter Gerätehaus optimal
Das Keter Gerätehaus ist so vielseitig, dass Du es ganz nach Deinen individuellen Bedürfnissen gestalten kannst. Hier sind einige Ideen, wie Du den Platz optimal nutzt:
- Die Werkstatt im Grünen: Richte Dir eine kleine Werkstatt im Gerätehaus ein. Mit einer Werkbank, Regalen und Hängevorrichtungen hast Du alle Werkzeuge immer griffbereit und kannst kleine Reparaturen und Projekte direkt im Garten erledigen.
- Das Fahrrad-Depot: Schütze Deine Fahrräder vor Wind und Wetter, indem Du sie im Gerätehaus unterbringst. Eine praktische Aufhängung spart Platz und sorgt für Ordnung.
- Der Lagerraum für Gartenmöbel: Im Winter oder bei schlechtem Wetter kannst Du Deine Gartenmöbel und Auflagen sicher und trocken im Gerätehaus verstauen. So bleiben sie länger schön und einsatzbereit.
- Das Spielhaus für Kinder: Mit ein paar Kissen, Decken und Spielsachen wird das Gerätehaus im Handumdrehen zum gemütlichen Spielhaus für Deine Kinder.
Lass Deiner Kreativität freien Lauf und gestalte das Keter Gerätehaus zu Deinem persönlichen Gartenparadies!
Ein Gerätehaus, das Freude macht: So einfach ist die Montage
Du musst kein Handwerker sein, um das Keter Gerätehaus aufzubauen. Die Montage ist denkbar einfach und kann von zwei Personen in wenigen Stunden erledigt werden. Die detaillierte Aufbauanleitung führt Dich Schritt für Schritt durch den Prozess. Und das Beste: Du benötigst kein spezielles Werkzeug! Ein Schraubenzieher, ein Hammer und eine Wasserwaage genügen.
Tipp: Bereite den Untergrund vor dem Aufbau vor. Ein ebener und fester Untergrund, wie z.B. eine Betonplatte oder ein gepflasterter Bereich, sorgt für Stabilität und Langlebigkeit.
Investiere in Dein Glück – Bestelle jetzt Dein Keter Gerätehaus!
Warte nicht länger und verwandle Deinen Garten in eine Wohlfühloase! Mit dem Keter Kunststoff-Gerätehaus schaffst Du Ordnung, schützt Deine Gartengeräte und verschönerst Deinen Garten. Bestelle jetzt und freue Dich auf entspannte Stunden im Grünen!
Denn ein aufgeräumter Garten ist ein glücklicher Garten. Und ein glücklicher Garten macht glücklich!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Keter Kunststoff-Gerätehaus
Du hast noch Fragen? Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Keter Gerätehaus:
- Ist das Gerätehaus wirklich wetterfest?
Ja, das Gerätehaus ist aus hochwertigem, UV-beständigem Kunststoff gefertigt und trotzt allen Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und Sonne.
- Wie lange dauert der Aufbau?
Der Aufbau kann von zwei Personen in wenigen Stunden erledigt werden. Eine detaillierte Aufbauanleitung ist im Lieferumfang enthalten.
- Benötige ich eine Baugenehmigung für das Gerätehaus?
Das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Bitte informiere dich vor dem Aufbau bei deiner zuständigen Baubehörde.
- Kann ich das Gerätehaus abschließen?
Das Gerätehaus ist nicht standardmäßig abschließbar. Es besteht aber die Möglichkeit, ein Vorhängeschloss anzubringen.
- Wie reinige ich das Gerätehaus am besten?
Das Gerätehaus ist sehr pflegeleicht. Ein einfaches Abwischen mit einem feuchten Tuch genügt, um es sauber zu halten.
- Wie schwer darf das Gerätehaus maximal beladen werden?
Die maximale Flächenlast des Bodens beträgt ca. 150 kg/m².
- Was mache ich, wenn ein Teil beim Aufbau fehlt oder beschädigt ist?
Bitte kontaktiere unseren Kundenservice. Wir helfen dir gerne weiter und sorgen für eine schnelle Lösung.