Kiehn-Holz Gerätehaus KH 19-021 Unberührt: Ihr naturnahes Gartenparadies für Ordnung und Kreativität
Träumen Sie von einem Garten, in dem jedes Werkzeug seinen Platz hat und Ihre kreativen Projekte in einer inspirierenden Umgebung entstehen können? Das Kiehn-Holz Gerätehaus KH 19-021 „Unberührt“ ist mehr als nur ein praktischer Stauraum – es ist eine Oase der Ordnung und ein Rückzugsort für Ihre Leidenschaften. Mit seinen Maßen von 260 cm x 220 cm bietet dieses Gartenhaus ausreichend Platz für all Ihre Gartengeräte, Werkzeuge und Hobby-Materialien. Tauchen Sie ein in die Welt des naturnahen Gärtnerns und entdecken Sie, wie dieses Gerätehaus Ihren Garten bereichern wird.
Natürliche Schönheit und robuste Konstruktion
Das Kiehn-Holz Gerätehaus KH 19-021 besticht durch seine natürliche Ästhetik und die Verwendung hochwertiger Materialien. Das unbehandelte Holz verleiht dem Gartenhaus einen warmen und authentischen Charakter, der sich harmonisch in jede Gartenlandschaft einfügt. Sie haben die Freiheit, das Holz nach Ihren individuellen Vorlieben zu gestalten – ob mit einer farbenfrohen Lasur, einem schützenden Öl oder dem natürlichen Vergrauen überlassen, um den rustikalen Charme zu betonen. Das unbehandelte Holz bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Gerätehaus ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten und es perfekt an Ihren Garten anzupassen.
Die solide Blockbohlenbauweise sorgt für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit. Das Holz ist sorgfältig verarbeitet und bietet einen natürlichen Schutz vor Witterungseinflüssen. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Gartengeräte und Werkzeuge sicher und trocken aufbewahrt werden. Die präzise Verarbeitung und die passgenauen Verbindungen garantieren eine einfache Montage und eine lange Lebensdauer des Gartenhauses.
Vielseitiger Stauraum für Ihre Gartenutensilien
Das Kiehn-Holz Gerätehaus KH 19-021 bietet ausreichend Platz für all Ihre Gartengeräte, Werkzeuge, Gartenmöbel und Hobby-Materialien. Dank der großzügigen Grundfläche von 260 cm x 220 cm können Sie Ihre Utensilien übersichtlich verstauen und haben alles griffbereit, wenn Sie es brauchen. Ob Rasenmäher, Heckenschere, Spaten oder Gartenschlauch – in diesem Gerätehaus findet alles seinen Platz.
Nutzen Sie den Raum optimal aus, indem Sie Regale, Hängevorrichtungen und Werkzeugwände installieren. So schaffen Sie Ordnung und Übersicht und haben Ihre Werkzeuge immer griffbereit. Das Gerätehaus wird so zu Ihrer persönlichen Werkstatt im Grünen, in der Sie Ihre kreativen Projekte verwirklichen können.
Ein Rückzugsort für Ihre kreativen Projekte
Das Kiehn-Holz Gerätehaus KH 19-021 ist nicht nur ein praktischer Stauraum, sondern auch ein inspirierender Rückzugsort für Ihre kreativen Projekte. Verwandeln Sie das Gartenhaus in eine kleine Werkstatt, einen Hobbyraum oder einen gemütlichen Ort zum Entspannen. Hier können Sie Ihre Malkünste entfalten, handwerkliche Projekte umsetzen oder einfach nur die Ruhe und Schönheit Ihres Gartens genießen.
Die natürliche Atmosphäre des Holzhauses und das sanfte Licht, das durch die Fenster fällt, schaffen eine inspirierende Umgebung, in der Ihre Kreativität frei fließen kann. Gestalten Sie den Innenraum nach Ihren Wünschen und schaffen Sie sich einen persönlichen Rückzugsort, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
Einfache Montage und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Das Kiehn-Holz Gerätehaus KH 19-021 wird als Bausatz geliefert, der sich dank der detaillierten Montageanleitung leicht aufbauen lässt. Alle benötigten Materialien sind im Lieferumfang enthalten, so dass Sie sofort mit dem Aufbau beginnen können. Mit etwas handwerklichem Geschick steht Ihr neues Gartenhaus schon bald in Ihrem Garten.
Die unbehandelte Oberfläche des Holzes bietet Ihnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie das Gartenhaus ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen. Ob farbenfrohe Lasur, schützendes Öl oder natürliche Vergrauung – Sie haben die Wahl. Passen Sie das Gartenhaus perfekt an Ihren Garten an und schaffen Sie ein einzigartiges Ambiente.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Modell | KH 19-021 |
Holzart | Unbehandeltes Holz |
Außenmaße | 260 cm x 220 cm |
Bauweise | Blockbohlen |
Lieferumfang
- Bausatz für das Gerätehaus Kiehn-Holz KH 19-021
- Detaillierte Montageanleitung
- Alle benötigten Montagematerialien
Erwecken Sie Ihren Garten zum Leben
Das Kiehn-Holz Gerätehaus KH 19-021 ist mehr als nur ein praktischer Stauraum – es ist ein Ort der Inspiration, der Kreativität und der Ordnung. Verwandeln Sie Ihren Garten in eine Oase der Ruhe und Schönheit und genießen Sie die natürliche Atmosphäre dieses einzigartigen Gartenhauses. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie, wie das Kiehn-Holz Gerätehaus Ihren Garten bereichern wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kiehn-Holz Gerätehaus KH 19-021 „Unberührt“.
1. Ist das Gerätehaus bereits imprägniert?
Nein, das Holz des Gerätehauses ist unbehandelt. Dies ermöglicht Ihnen, es nach Ihren Wünschen zu gestalten und mit einer Imprägnierung, Lasur oder Farbe Ihrer Wahl zu versehen, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.
2. Benötige ich eine Baugenehmigung für das Gerätehaus?
Das ist abhängig von den örtlichen Bauvorschriften. Bitte erkundigen Sie sich vor dem Aufbau bei Ihrem zuständigen Bauamt, ob eine Baugenehmigung erforderlich ist.
3. Wie lange dauert der Aufbau des Gerätehauses?
Die Aufbauzeit hängt von Ihrem handwerklichen Geschick und der Anzahl der Helfer ab. Mit zwei Personen und etwas Erfahrung können Sie das Gerätehaus in etwa einem Tag aufbauen.
4. Ist das Dach des Gerätehauses wasserdicht?
Das Dach des Gerätehauses besteht aus Holz. Um es wasserdicht zu machen, empfehlen wir, es mit Dachpappe oder Bitumenschindeln zu decken. Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten, können aber separat erworben werden.
5. Kann ich das Gerätehaus auch als Sauna nutzen?
Das Gerätehaus ist primär als Stauraum konzipiert. Um es als Sauna zu nutzen, sind zusätzliche bauliche Maßnahmen und eine entsprechende Isolierung erforderlich.
6. Welche Werkzeuge benötige ich für den Aufbau?
Für den Aufbau benötigen Sie übliche Werkzeuge wie Hammer, Schraubendreher, Wasserwaage, Bohrmaschine und eventuell eine Säge.
7. Gibt es eine Garantie auf das Gerätehaus?
Ja, es gibt eine Garantie auf das Material und die Verarbeitung des Gerätehauses. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den beiliegenden Unterlagen.
8. Kann ich das Gerätehaus auch spiegelverkehrt aufbauen?
In den meisten Fällen ist ein spiegelverkehrter Aufbau möglich, aber es kann zu geringfügigen Abweichungen kommen. Prüfen Sie die Montageanleitung sorgfältig, bevor Sie mit dem Aufbau beginnen.