Endlich madenfreie Kirschen ernten: Die Neudorff Kirschmaden-Falle
Wer träumt nicht von saftigen, roten Kirschen direkt vom Baum, ohne lästige Maden? Mit der Neudorff Kirschmaden-Falle wird dieser Traum endlich wahr! Diese innovative und umweltfreundliche Lösung schützt Ihre Kirschbäume auf natürliche Weise vor dem Befall durch die Kirschfruchtfliege und sorgt für eine reiche, gesunde Ernte, an der Sie und Ihre Familie unbeschwert Freude haben können.
Stellen Sie sich vor: Sonnengereifte, pralle Kirschen, die süß und aromatisch schmecken, ohne dass Sie beim Reinbeißen eine böse Überraschung erleben. Die Neudorff Kirschmaden-Falle macht’s möglich! Sie ist der Schlüssel zu Ihrem unbeschwerten Kirschgenuss und verwandelt Ihren Garten in ein kleines Paradies.
So funktioniert die Neudorff Kirschmaden-Falle
Das Geheimnis der Neudorff Kirschmaden-Falle liegt in ihrer raffinierten Funktionsweise. Die Falle lockt die Kirschfruchtfliegen, bevor sie ihre Eier in die Kirschen legen können. Das Ergebnis: Keine Maden, keine faulen Früchte, nur purer Genuss!
Die Falle besteht aus einer gelben, leimbedeckten Platte, die mit einem speziellen Lockstoff versehen ist. Dieser Lockstoff imitiert den Geruch reifer Kirschen und zieht die Kirschfruchtfliegen magisch an. Einmal auf der Leimfläche gelandet, bleiben die Fliegen kleben und können sich nicht mehr fortpflanzen. So wird der Befall auf natürliche Weise reduziert, ganz ohne chemische Keule!
Die Anwendung ist kinderleicht:
- Hängen Sie die Fallen rechtzeitig, ca. 2-3 Wochen vor der erwarteten Gelbfärbung der Kirschen, in Ihre Bäume.
- Bringen Sie die Fallen gut sichtbar im äußeren Kronenbereich an, idealerweise an der Südseite des Baumes.
- Kontrollieren Sie die Fallen regelmäßig und tauschen Sie sie bei Bedarf aus, sobald die Leimfläche voll ist.
Mit der Neudorff Kirschmaden-Falle schützen Sie nicht nur Ihre Kirschen, sondern auch die Umwelt. Die Falle ist ungiftig und schadet weder Nützlingen noch Haustieren.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Effektiver Schutz: Reduziert den Befall durch Kirschmaden auf natürliche Weise.
- Einfache Anwendung: Schnell und unkompliziert aufzuhängen.
- Umweltfreundlich: Ungiftig und ohne schädliche Chemikalien.
- Langzeitwirkung: Schützt Ihre Kirschbäume über die gesamte Saison.
- Mehr Ernte: Freuen Sie sich auf eine reiche Ernte madenfreier Kirschen.
- Nachhaltig: Beitrag zum Schutz der Umwelt und der Nützlinge.
Für welche Bäume ist die Neudorff Kirschmaden-Falle geeignet?
Die Neudorff Kirschmaden-Falle ist ideal für alle Süß- und Sauerkirschbäume im Haus- und Kleingarten. Sie kann sowohl bei jungen als auch bei älteren Bäumen eingesetzt werden und bietet zuverlässigen Schutz vor Kirschmaden.
Empfehlung: Bei sehr großen Bäumen empfiehlt es sich, mehrere Fallen anzubringen, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
Ernten Sie die Früchte Ihrer Arbeit: Mit der Neudorff Kirschmaden-Falle
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihren Kindern im Garten stehen und gemeinsam die saftigen, roten Kirschen ernten. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und der Duft reifer Früchte liegt in der Luft. Dank der Neudorff Kirschmaden-Falle können Sie diese Momente unbeschwert genießen, ohne sich Gedanken über Maden machen zu müssen.
Die Neudorff Kirschmaden-Falle ist mehr als nur ein Produkt – sie ist eine Investition in Ihre Lebensqualität. Sie schenkt Ihnen unbeschwerten Kirschgenuss, schützt Ihre Bäume und trägt zum Erhalt der Natur bei.
Häufige Fragen zur Neudorff Kirschmaden-Falle (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Neudorff Kirschmaden-Falle:
- Wie viele Fallen benötige ich pro Baum?
- Für kleinere Bäume (bis ca. 2 Meter Höhe) reicht in der Regel eine Falle. Bei größeren Bäumen empfiehlt es sich, 2-3 Fallen anzubringen, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
- Wann muss ich die Fallen aufhängen?
- Hängen Sie die Fallen rechtzeitig, ca. 2-3 Wochen vor der erwarteten Gelbfärbung der Kirschen, in Ihre Bäume. Die Gelbfärbung ist ein Zeichen dafür, dass die Kirschen reif werden und die Kirschfruchtfliegen aktiv werden.
- Wie lange hält eine Falle?
- Die Lebensdauer einer Falle hängt von verschiedenen Faktoren ab, z.B. der Witterung und der Anzahl der gefangenen Fliegen. Kontrollieren Sie die Fallen regelmäßig und tauschen Sie sie aus, sobald die Leimfläche voll ist oder die Klebekraft nachlässt.
- Kann ich die Fallen auch im Gewächshaus verwenden?
- Ja, die Neudorff Kirschmaden-Falle kann auch im Gewächshaus eingesetzt werden, um Kirschbäume vor dem Befall durch die Kirschfruchtfliege zu schützen.
- Ist die Falle auch für andere Obstarten geeignet?
- Die Neudorff Kirschmaden-Falle ist speziell auf die Kirschfruchtfliege abgestimmt. Für andere Obstarten gibt es spezielle Fallen, die auf die jeweiligen Schädlinge zugeschnitten sind.
- Was mache ich, wenn die Leimfläche mit Blättern oder Insekten verschmutzt ist?
- Entfernen Sie die Blätter oder Insekten vorsichtig von der Leimfläche. Verwenden Sie dazu am besten ein kleines Werkzeug oder Ihre Finger. Vermeiden Sie es, die Leimfläche zu beschädigen.
- Kann ich die Falle wiederverwenden?
- Nein, die Neudorff Kirschmaden-Falle ist ein Einwegprodukt und kann nach Gebrauch nicht wiederverwendet werden. Entsorgen Sie die Falle im Hausmüll.
- Ist die Falle schädlich für Bienen?
- Die Neudorff Kirschmaden-Falle ist nicht schädlich für Bienen, da die gelbe Farbe und der Lockstoff speziell auf die Kirschfruchtfliege abgestimmt sind und Bienen nicht anlocken. Um jedoch sicherzustellen, dass keine Bienen versehentlich in die Falle geraten, empfiehlt es sich, die Fallen nicht direkt neben blühenden Pflanzen anzubringen.
Bestellen Sie jetzt Ihre Neudorff Kirschmaden-Falle und sichern Sie sich eine reiche, madenfreie Kirschernte!
Warten Sie nicht länger und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Kirschliebhaber. Bestellen Sie noch heute Ihre Neudorff Kirschmaden-Falle und freuen Sie sich auf unbeschwerten Kirschgenuss!