Oase Vitronic 36 W UVC-Klärer: Kristallklares Wasser für Ihren Gartenteich
Träumen Sie von einem Gartenteich, der nicht nur eine Augenweide ist, sondern auch ein gesundes Biotop für Fische und Pflanzen? Mit dem Oase Vitronic 36 W UVC-Klärer rückt dieser Traum in greifbare Nähe. Dieses hocheffiziente Gerät sorgt zuverlässig für kristallklares Wasser, indem es Schwebealgen und schädliche Bakterien bekämpft. So schaffen Sie eine Umgebung, in der sich Ihre Teichbewohner rundum wohlfühlen und die Schönheit Ihres Gartenteichs voll zur Geltung kommt.
Warum ein UVC-Klärer für Ihren Gartenteich unverzichtbar ist
Ein Gartenteich ist ein komplexes Ökosystem. Sonnenlicht, Nährstoffe und organische Stoffe bieten ideale Bedingungen für das Wachstum von Algen. Besonders Schwebealgen können sich explosionsartig vermehren und das Wasser trüben, was nicht nur unschön aussieht, sondern auch das ökologische Gleichgewicht des Teichs stört. Der Oase Vitronic 36 W UVC-Klärer setzt hier an und bietet eine effektive Lösung für dieses Problem.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Kristallklares Wasser: Entfernt Schwebealgen und sorgt für eine klare Sicht in Ihren Teich.
- Gesundes Teichmilieu: Reduziert schädliche Bakterien und Keime, was das Wohlbefinden Ihrer Fische und Pflanzen fördert.
- Einfache Installation: Dank des durchdachten Designs lässt sich der UVC-Klärer problemlos in bestehende Teichsysteme integrieren.
- Hohe Effizienz: Die leistungsstarke 36-Watt-UVC-Lampe garantiert eine effektive und langanhaltende Wirkung.
- Langlebige Qualität: Oase steht für hochwertige Produkte, die auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt sind.
So funktioniert der Oase Vitronic 36 W UVC-Klärer
Das Prinzip des UVC-Klärers ist denkbar einfach, aber äußerst effektiv: Das Teichwasser wird durch das Gerät geleitet und dabei mit UV-C-Licht bestrahlt. Dieses Licht zerstört die DNA der Schwebealgen und schädlichen Bakterien, wodurch diese absterben und sich nicht weiter vermehren können. Das Ergebnis ist klares, gesundes Wasser, das die Lebensqualität in Ihrem Teich deutlich verbessert.
Die Technologie im Detail:
- UV-C-Lampe: Die 36-Watt-Lampe erzeugt ein intensives UV-C-Licht, das die Zellstruktur der Algen und Bakterien zerstört.
- Gehäuse: Das robuste und UV-beständige Gehäuse schützt die Lampe und sorgt für eine lange Lebensdauer des Geräts.
- Durchflussoptimierung: Das spezielle Design des Gehäuses sorgt für eine optimale Durchströmung des Wassers und somit für eine maximale UV-C-Bestrahlung.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Leistungsaufnahme | 36 Watt |
Spannung | 220-240 V / 50 Hz |
Kabellänge | 5 Meter |
Anschluss | 20/25/32/40 mm |
Max. Durchflussmenge | 4500 l/h |
Geeignet für Teiche bis | 36 m³ (ohne Fischbesatz) / 18 m³ (mit Fischbesatz) |
Abmessungen (L x B x H) | Ca. 380 x 120 x 120 mm |
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des Oase Vitronic 36 W UVC-Klärers ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Das Gerät wird einfach in den Wasserkreislauf Ihres Teichfiltersystems integriert. Dank der mitgelieferten Schlauchtüllen ist der Anschluss an gängige Schlauchgrößen problemlos möglich. Eine detaillierte Bedienungsanleitung liegt dem Gerät bei und erklärt alle Schritte verständlich.
Tipps für die Installation:
- Platzieren Sie den UVC-Klärer nach dem Teichfilter, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.
- Achten Sie darauf, dass der UVC-Klärer vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, um die Lebensdauer der UV-C-Lampe zu verlängern.
- Überprüfen Sie regelmäßig die UV-C-Lampe und tauschen Sie diese bei Bedarf aus, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Die richtige Pflege für langanhaltende Freude
Um die optimale Funktion des Oase Vitronic 36 W UVC-Klärers zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung empfehlenswert. Reinigen Sie das Quarzglas, das die UV-C-Lampe umgibt, regelmäßig mit einem weichen Tuch, um Ablagerungen zu entfernen. Überprüfen Sie außerdem die UV-C-Lampe und tauschen Sie diese nach ca. 8000 Betriebsstunden aus, um eine gleichbleibend hohe Leistung zu gewährleisten. Ersatzlampen sind in unserem Shop erhältlich.
So pflegen Sie Ihren UVC-Klärer richtig:
- Reinigen Sie das Quarzglas regelmäßig.
- Tauschen Sie die UV-C-Lampe alle 8000 Betriebsstunden aus.
- Überprüfen Sie die Dichtungen und tauschen Sie diese bei Bedarf aus.
Für wen ist der Oase Vitronic 36 W UVC-Klärer geeignet?
Der Oase Vitronic 36 W UVC-Klärer ist ideal für Teichbesitzer, die Wert auf klares, gesundes Wasser legen und das ökologische Gleichgewicht in ihrem Teich fördern möchten. Er eignet sich für Teiche bis zu 36 m³ ohne Fischbesatz und bis zu 18 m³ mit Fischbesatz. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Teichliebhaber sind, mit diesem UVC-Klärer treffen Sie die richtige Wahl.
Erleben Sie die Freude an einem klaren Gartenteich
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem sonnigen Tag am Ufer Ihres Gartenteichs sitzen und das klare Wasser genießen. Sie beobachten Ihre Fische, die munter umherschwimmen, und bewundern die Farbenpracht Ihrer Wasserpflanzen. Mit dem Oase Vitronic 36 W UVC-Klärer wird dieser Traum Wirklichkeit. Investieren Sie in die Gesundheit und Schönheit Ihres Teichs und erleben Sie die Freude an einem lebendigen und klaren Gartenteich.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Oase Vitronic 36 W UVC-Klärer
1. Wie oft muss ich die UVC-Lampe austauschen?
Die UVC-Lampe sollte nach ca. 8000 Betriebsstunden ausgetauscht werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Dies entspricht in der Regel etwa einem Jahr Dauerbetrieb.
2. Kann ich den UVC-Klärer auch bei einem Teich mit Fischbesatz verwenden?
Ja, der Oase Vitronic 36 W UVC-Klärer ist auch für Teiche mit Fischbesatz geeignet. Beachten Sie jedoch, dass die empfohlene Teichgröße in diesem Fall auf 18 m³ reduziert wird.
3. Wo platziere ich den UVC-Klärer am besten?
Der UVC-Klärer sollte idealerweise nach dem Teichfilter platziert werden, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen. So werden bereits grobe Schmutzpartikel entfernt, bevor das Wasser durch den UVC-Klärer geleitet wird.
4. Kann der UVC-Klärer auch bei kaltem Wasser verwendet werden?
Ja, der UVC-Klärer kann auch bei kaltem Wasser verwendet werden. Allerdings ist die Wirkung bei niedrigen Temperaturen möglicherweise etwas geringer.
5. Was passiert, wenn das Quarzglas beschädigt ist?
Wenn das Quarzglas beschädigt ist, muss es umgehend ausgetauscht werden, da sonst die UV-C-Lampe beschädigt werden kann und die Wirksamkeit des Geräts beeinträchtigt wird.
6. Ist der UVC-Klärer wasserdicht?
Der Oase Vitronic 36 W UVC-Klärer ist spritzwassergeschützt. Er sollte jedoch nicht direkt ins Wasser getaucht werden.
7. Kann ich den UVC-Klärer auch für andere Zwecke verwenden?
Der UVC-Klärer ist speziell für die Reinigung von Teichwasser entwickelt worden und sollte nicht für andere Zwecke verwendet werden.
8. Wie reinige ich das Quarzglas richtig?
Das Quarzglas kann vorsichtig mit einem weichen, feuchten Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese das Glas beschädigen könnten.