OBI Bio Hornmehl 2,5 kg – Für einen vitalen und prächtigen Garten
Träumst Du von einem Garten voller üppiger Blüten, saftigem Gemüse und vitalen Pflanzen? Möchtest Du die natürliche Kraft der Erde nutzen, um Deinen grünen Daumen zum Leben zu erwecken? Dann ist das OBI Bio Hornmehl genau das Richtige für Dich! Dieser organische Stickstoffdünger ist ein wahrer Segen für Deinen Garten und unterstützt das Wachstum Deiner Pflanzen auf ganz natürliche Weise.
Mit dem OBI Bio Hornmehl verwandelst Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies. Es ist ein reines Naturprodukt, das aus schonend verarbeiteten Tierhörnern und -hufen gewonnen wird. Dadurch enthält es wertvolle Nährstoffe, die Deine Pflanzen für ein gesundes Wachstum benötigen. Und das Beste daran: Du schonst die Umwelt, da das Hornmehl biologisch abbaubar ist und keine synthetischen Zusätze enthält.
Was macht OBI Bio Hornmehl so besonders?
OBI Bio Hornmehl ist nicht einfach nur ein Dünger, es ist ein Versprechen für einen gesunden und nachhaltigen Garten. Hier sind einige Gründe, warum Du Dich für OBI Bio Hornmehl entscheiden solltest:
- Rein natürlich: Hergestellt aus 100% natürlichen Rohstoffen, ohne chemische Zusätze.
- Langzeitwirkung: Gibt die Nährstoffe langsam und gleichmäßig ab, für eine langanhaltende Versorgung Deiner Pflanzen.
- Fördert das Bodenleben: Aktiviert das Bodenleben und verbessert die Bodenstruktur.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Gemüse, Obst, Zierpflanzen und Rasen.
- Einfache Anwendung: Lässt sich leicht ausbringen und in den Boden einarbeiten.
- Umweltfreundlich: Ein nachhaltiger Dünger, der die Umwelt schont.
Die Vorteile von organischem Stickstoff für Deinen Garten
Stickstoff ist ein essentieller Nährstoff für Pflanzen. Er ist verantwortlich für das Wachstum, die Blattbildung und die grüne Farbe der Blätter. Im Gegensatz zu synthetischen Stickstoffdüngern, die schnell freigesetzt werden und leicht ausgewaschen werden können, bietet organischer Stickstoff aus Hornmehl eine Reihe von Vorteilen:
- Langsame Freisetzung: Der Stickstoff wird langsam und kontinuierlich freigesetzt, wodurch eine Überdüngung vermieden und eine gleichmäßige Versorgung der Pflanzen gewährleistet wird.
- Verbesserung der Bodenstruktur: Organisches Material verbessert die Bodenstruktur, erhöht die Wasserspeicherfähigkeit und fördert die Belüftung.
- Förderung des Bodenlebens: Organisches Material dient als Nahrung für Bodenorganismen wie Regenwürmer und Mikroben, die wiederum zur Nährstoffverfügbarkeit und Bodengesundheit beitragen.
- Reduzierung von Nährstoffverlusten: Der Stickstoff wird durch die organische Substanz gebunden und ist weniger anfällig für Auswaschung.
Anwendung von OBI Bio Hornmehl – So geht’s!
Die Anwendung von OBI Bio Hornmehl ist denkbar einfach und unkompliziert. Befolge einfach diese Schritte, um Deinen Pflanzen den optimalen Start zu ermöglichen:
- Vorbereitung: Lockere den Boden rund um die Pflanzen auf.
- Dosierung: Beachte die Dosierungsempfehlungen auf der Verpackung. In der Regel reichen 50-100 g pro Quadratmeter aus.
- Ausbringung: Verteile das Hornmehl gleichmäßig um die Pflanzen herum oder arbeite es leicht in den Boden ein.
- Bewässerung: Gieße die Pflanzen nach der Ausbringung gründlich, damit sich die Nährstoffe gut verteilen können.
Tipp: Bei Neupflanzungen kannst Du das Hornmehl direkt in das Pflanzloch geben, um den Wurzeln einen optimalen Start zu ermöglichen.
Für welche Pflanzen ist OBI Bio Hornmehl geeignet?
OBI Bio Hornmehl ist ein Allround-Talent und eignet sich für eine Vielzahl von Pflanzen in Deinem Garten:
- Gemüse: Tomaten, Gurken, Paprika, Salat, Kohl, Karotten und viele mehr.
- Obst: Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Äpfel, Birnen und andere Obstbäume und -sträucher.
- Zierpflanzen: Rosen, Stauden, Sommerblumen, Balkonpflanzen und andere Ziergewächse.
- Rasen: Für einen dichten und strapazierfähigen Rasen.
OBI Bio Hornmehl: Mehr als nur ein Dünger – Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit
Mit OBI Bio Hornmehl entscheidest Du Dich nicht nur für einen hochwertigen Dünger, sondern auch für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt. Durch die Verwendung von natürlichen Rohstoffen und den Verzicht auf chemische Zusätze trägst Du dazu bei, die Bodenqualität zu erhalten und die Artenvielfalt zu fördern. So kannst Du Deinen Garten mit gutem Gewissen genießen und gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz unserer Natur leisten.
Das steckt drin: Zusammensetzung und Analyse
Um Dir ein umfassendes Bild von OBI Bio Hornmehl zu vermitteln, hier eine Übersicht über die Zusammensetzung und die wichtigsten Analysewerte:
Bestandteil | Wert |
---|---|
Gesamtstickstoff (N) | 14 % |
Organische Substanz | ca. 85 % |
Ausgangsstoffe | Tierische Nebenprodukte (Hörner, Hufe) |
Wichtige Hinweise zur Lagerung und Anwendung
Damit Du lange Freude an Deinem OBI Bio Hornmehl hast und die bestmöglichen Ergebnisse erzielst, beachte bitte folgende Hinweise:
- Lagerung: Kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern.
- Anwendung: Beachte die Dosierungsempfehlungen auf der Verpackung. Eine Überdüngung kann schädlich für die Pflanzen sein.
- Sicherheitshinweise: Von Kindern und Haustieren fernhalten. Nicht zum Verzehr geeignet.
OBI Bio Hornmehl kaufen – Jetzt Deinen Garten zum Blühen bringen!
Worauf wartest Du noch? Bestelle jetzt OBI Bio Hornmehl und verwandle Deinen Garten in ein blühendes Paradies! Deine Pflanzen werden es Dir danken.
FAQ – Häufige Fragen zu OBI Bio Hornmehl
Ist OBI Bio Hornmehl für alle Pflanzen geeignet?
Ja, OBI Bio Hornmehl ist grundsätzlich für alle Pflanzenarten geeignet, sowohl für Gemüse, Obst, Zierpflanzen als auch für Rasenflächen. Beachten Sie jedoch die spezifischen Düngebedürfnisse der jeweiligen Pflanzen.
Wie lange dauert es, bis OBI Bio Hornmehl wirkt?
Da es sich um einen organischen Langzeitdünger handelt, setzt die Wirkung nicht sofort ein. Die Nährstoffe werden langsam freigesetzt, sodass eine Wirkung nach etwa 2-4 Wochen sichtbar wird.
Kann ich OBI Bio Hornmehl auch im Topf verwenden?
Ja, OBI Bio Hornmehl kann auch für Topfpflanzen verwendet werden. Achten Sie jedoch auf eine angepasste Dosierung, da der Nährstoffbedarf in Töpfen geringer sein kann.
Wie oft sollte ich mit OBI Bio Hornmehl düngen?
Eine Düngung im Frühjahr zu Beginn der Wachstumsperiode ist empfehlenswert. Bei stark zehrenden Pflanzen kann eine Nachdüngung im Sommer sinnvoll sein.
Ist OBI Bio Hornmehl schädlich für Haustiere?
Obwohl OBI Bio Hornmehl ein Naturprodukt ist, sollte es nicht von Haustieren gefressen werden. Bewahren Sie den Dünger außerhalb der Reichweite von Tieren auf.
Kann ich OBI Bio Hornmehl auch mit anderen Düngern kombinieren?
Ja, grundsätzlich können Sie OBI Bio Hornmehl mit anderen organischen oder mineralischen Düngern kombinieren. Achten Sie jedoch darauf, die Dosierung entsprechend anzupassen, um eine Überdüngung zu vermeiden.
Was ist der Unterschied zwischen Hornmehl und Horngrieß?
Der Unterschied liegt in der Korngröße. Hornmehl ist feiner gemahlen als Horngrieß. Dadurch wird der Stickstoff im Hornmehl schneller freigesetzt als im Horngrieß. Horngrieß hat eine noch längere Langzeitwirkung.