OBI Schatten-Rasen: Der Schlüssel zu einem grünen Paradies im Schatten
Träumen Sie von einem saftig grünen Rasen, der auch in schattigen Bereichen Ihres Gartens gedeiht? Mit dem OBI Schatten-Rasen 1 kg wird dieser Traum endlich Wirklichkeit! Vergessen Sie kahle Stellen und kümmerliche Gräser unter Bäumen, Sträuchern oder an Nordseiten Ihres Hauses. Dieser spezielle Rasen ist die perfekte Lösung für alle, die auch an schattigen Standorten einen dichten, widerstandsfähigen und optisch ansprechenden Rasen wünschen.
Der OBI Schatten-Rasen ist mehr als nur ein Rasensamen. Er ist eine sorgfältig zusammengestellte Mischung aus hochwertigen Grassorten, die speziell für die besonderen Bedingungen in schattigen Lagen entwickelt wurden. Diese Gräser sind in der Lage, auch bei geringer Sonneneinstrahlung ausreichend Photosynthese zu betreiben und dadurch ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.
Warum OBI Schatten-Rasen die richtige Wahl ist
Im Gegensatz zu herkömmlichen Rasensamen, die in schattigen Bereichen oft versagen, bietet der OBI Schatten-Rasen eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:
- Schattenverträglichkeit: Die enthaltenen Grassorten sind speziell für Standorte mit wenig Sonnenlicht gezüchtet.
- Dichte Grasnarbe: Der OBI Schatten-Rasen bildet eine dichte Grasnarbe, die Unkrautbildung reduziert und den Boden vor Erosion schützt.
- Widerstandsfähigkeit: Der Rasen ist widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge, die in schattigen Bereichen häufiger auftreten können.
- Anpassungsfähigkeit: Der OBI Schatten-Rasen passt sich gut an verschiedene Bodenarten an.
- Attraktives Aussehen: Freuen Sie sich auf einen sattgrünen, dichten Rasen, der Ihren Garten aufwertet.
Die perfekte Mischung für Ihren Schattenrasen
Der OBI Schatten-Rasen 1 kg besteht aus einer optimalen Mischung verschiedener Grassorten, die sich ideal ergänzen und für ein perfektes Ergebnis sorgen. Typischerweise beinhaltet die Mischung:
- Lägerrispe (Poa supina): Bekannt für ihre extreme Schattenverträglichkeit und Fähigkeit, dichte Bestände zu bilden.
- Rotschwingel (Festuca rubra): Eine robuste und anpassungsfähige Grassorte, die auch unter schwierigen Bedingungen gut gedeiht.
- Wiesenrispe (Poa pratensis): Sorgt für eine hohe Belastbarkeit und Regenerationsfähigkeit des Rasens.
Diese Kombination gewährleistet, dass Ihr Rasen auch in schattigen Bereichen dicht, strapazierfähig und optisch ansprechend ist.
So säen Sie Ihren OBI Schatten-Rasen richtig
Eine erfolgreiche Rasenansaat hängt von der richtigen Vorbereitung und Durchführung ab. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen:
- Bodenvorbereitung: Entfernen Sie Steine, Unkraut und andere Fremdkörper von der Fläche. Lockern Sie den Boden gründlich auf und ebnen Sie ihn ein.
- Bodenverbesserung: Bei Bedarf können Sie den Boden mit Kompost oder speziellem Rasendünger verbessern, um die Nährstoffversorgung der Gräser zu optimieren.
- Aussaat: Verteilen Sie den OBI Schatten-Rasen gleichmäßig auf der vorbereiteten Fläche. Achten Sie auf die empfohlene Saatgutmenge pro Quadratmeter (siehe Packungsanweisung).
- Einarbeitung: Harken Sie das Saatgut leicht ein, sodass es etwa 0,5 bis 1 cm tief im Boden liegt.
- Bewässerung: Bewässern Sie die Fläche vorsichtig, aber gründlich. Achten Sie darauf, dass der Boden während der Keimungsphase stets feucht bleibt.
- Pflege: Vermeiden Sie es, die frisch gesäte Fläche zu betreten, bis die Gräser eine Höhe von etwa 5-7 cm erreicht haben. Mähen Sie den Rasen zum ersten Mal, wenn er eine Höhe von 8-10 cm erreicht hat.
Tipps für die optimale Pflege Ihres Schattenrasens
Auch nach der Aussaat benötigt Ihr Schattenrasen regelmäßige Pflege, um gesund und attraktiv zu bleiben:
- Bewässerung: Bewässern Sie den Rasen regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet, aber auch nicht zu stark durchnässt wird.
- Düngung: Düngen Sie Ihren Schattenrasen regelmäßig mit einem speziellen Rasendünger, der auf die Bedürfnisse von Schattenrasen abgestimmt ist. Dies fördert das Wachstum und die Widerstandsfähigkeit der Gräser.
- Mähen: Mähen Sie den Rasen regelmäßig, um ihn dicht und gesund zu halten. Achten Sie darauf, die Gräser nicht zu kurz zu schneiden, da dies die Photosynthese beeinträchtigen kann. Eine Schnitthöhe von 4-5 cm ist ideal.
- Vertikutieren: Vertikutieren Sie den Rasen im Frühjahr oder Herbst, um Moos und Rasenfilz zu entfernen. Dies verbessert die Belüftung des Bodens und fördert das Wachstum der Gräser.
- Unkrautbekämpfung: Entfernen Sie Unkraut regelmäßig, um zu verhindern, dass es sich ausbreitet und den Rasen verdrängt.
OBI Schatten-Rasen: Für ein grünes Paradies, das lange hält
Mit dem OBI Schatten-Rasen 1 kg investieren Sie in einen Rasen, der Ihnen über Jahre hinweg Freude bereiten wird. Die hochwertige Zusammensetzung und die einfache Anwendung machen ihn zur idealen Wahl für alle, die auch in schattigen Bereichen ihres Gartens einen dichten, widerstandsfähigen und optisch ansprechenden Rasen wünschen. Verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase, in der Sie sich entspannen und die Natur genießen können!
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktart | Schattenrasen |
Gewicht | 1 kg |
Flächenleistung | Ca. 40-50 m² (je nach Aussaatstärke) |
Zusammensetzung | Spezielle Mischung aus schattenverträglichen Grassorten (u.a. Lägerrispe, Rotschwingel, Wiesenrispe) |
Anwendungsbereich | Schattenlagen im Garten (unter Bäumen, Sträuchern, an Nordseiten von Gebäuden) |
Keimdauer | Ca. 10-21 Tage (abhängig von Temperatur und Feuchtigkeit) |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OBI Schatten-Rasen
1. Ist der OBI Schatten-Rasen wirklich für Schatten geeignet?
Ja, der OBI Schatten-Rasen ist speziell für schattige Bereiche im Garten konzipiert. Die enthaltenen Grassorten sind in der Lage, auch bei geringer Sonneneinstrahlung ausreichend Photosynthese zu betreiben und eine dichte Grasnarbe zu bilden.
2. Wie viel Rasensamen benötige ich pro Quadratmeter?
Die empfohlene Saatgutmenge pro Quadratmeter finden Sie auf der Verpackung des OBI Schatten-Rasens. In der Regel liegt sie bei etwa 20-25 Gramm pro Quadratmeter. Achten Sie darauf, die Samen gleichmäßig zu verteilen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
3. Wann ist die beste Zeit, um Schattenrasen auszusäen?
Die beste Zeit für die Aussaat von Schattenrasen ist im Frühjahr (April/Mai) oder im Herbst (September/Oktober). Die Bodentemperaturen sollten idealerweise zwischen 10 und 20 Grad Celsius liegen. Vermeiden Sie die Aussaat bei Frost oder extremer Hitze.
4. Muss ich den Boden vor der Aussaat düngen?
Es ist empfehlenswert, den Boden vor der Aussaat mit Kompost oder speziellem Rasendünger zu verbessern, um die Nährstoffversorgung der Gräser zu optimieren. Dies fördert ein schnelles Wachstum und eine dichte Grasnarbe.
5. Wie lange dauert es, bis der Rasen keimt?
Die Keimdauer des OBI Schatten-Rasens beträgt in der Regel 10-21 Tage, abhängig von Temperatur und Feuchtigkeit. Achten Sie darauf, den Boden während der Keimungsphase stets feucht zu halten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
6. Kann ich den Schattenrasen auch in der Sonne verwenden?
Obwohl der OBI Schatten-Rasen primär für schattige Bereiche entwickelt wurde, kann er auch in sonnigen Lagen verwendet werden. Allerdings ist er dort möglicherweise nicht so widerstandsfähig gegen Trockenheit und Hitze wie spezielle Rasensorten für sonnige Standorte.
7. Was mache ich, wenn Unkraut im Rasen wächst?
Entfernen Sie Unkraut regelmäßig von Hand oder mit einem speziellen Unkrautstecher. Bei Bedarf können Sie auch ein selektives Herbizid verwenden, das speziell für Rasenflächen geeignet ist. Achten Sie darauf, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen.
8. Wie oft muss ich den Schattenrasen mähen?
Wie oft Sie den Schattenrasen mähen müssen, hängt von der Wachstumsgeschwindigkeit der Gräser ab. In der Regel ist es ausreichend, den Rasen einmal pro Woche zu mähen. Achten Sie darauf, die Gräser nicht zu kurz zu schneiden, da dies die Photosynthese beeinträchtigen kann. Eine Schnitthöhe von 4-5 cm ist ideal.