OBI Strapazier-Rasen 1 kg: Für eine grüne Oase, die hält, was sie verspricht!
Träumen Sie von einem saftig grünen Rasen, der nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält? Der OBI Strapazier-Rasen macht diesen Traum wahr! Mit unserer hochwertigen Rasenmischung verwandeln Sie Ihren Garten in eine widerstandsfähige und einladende Wohlfühloase. Genießen Sie unbeschwerte Stunden im Freien, ohne sich Sorgen um kahle Stellen oder Beschädigungen machen zu müssen. Der OBI Strapazier-Rasen ist die ideale Wahl für Familien, Tierbesitzer und alle, die einen Rasen lieben, der aktiv genutzt wird.
Die Vorteile des OBI Strapazier-Rasens auf einen Blick:
- Extrem strapazierfähig: Speziell ausgewählte Gräsersorten garantieren eine hohe Belastbarkeit.
- Schnelle Keimung: Freuen Sie sich auf einen dichten, grünen Rasen in kurzer Zeit.
- Robust gegen Trockenheit und Krankheiten: Weniger Aufwand, mehr Freude an Ihrem Rasen.
- Dicht und sattgrün: Eine perfekte Optik, die Ihren Garten aufwertet.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Spielrasen, Nutzrasen und Zierrasen.
Ein Rasen, der mit Ihrem Leben mithält: Warum Sie sich für OBI Strapazier-Rasen entscheiden sollten
Stellen Sie sich vor: Kinder lachen und spielen auf dem Rasen, der Hund tollt ausgelassen herum, und Sie genießen mit Freunden ein entspanntes Grillfest. Ihr Rasen ist der Mittelpunkt des Geschehens, ein Ort der Freude und Entspannung. Der OBI Strapazier-Rasen ist speziell dafür entwickelt worden, diesen Anforderungen gerecht zu werden. Seine robuste Zusammensetzung aus hochwertigen Gräsersorten sorgt dafür, dass er auch bei intensiver Nutzung seine Schönheit bewahrt.
Im Vergleich zu herkömmlichen Rasensorten ist der OBI Strapazier-Rasen deutlich widerstandsfähiger gegen Trittbelastung, Trockenheit und Krankheiten. Das bedeutet für Sie weniger Arbeit bei der Rasenpflege und mehr Zeit, um Ihren Garten in vollen Zügen zu genießen. Verabschieden Sie sich von kahlen Stellen und unansehnlichen Flecken – mit dem OBI Strapazier-Rasen erhalten Sie einen dauerhaft grünen und dichten Rasen, der alle Blicke auf sich zieht.
Die Zusammensetzung: Das Geheimnis des strapazierfähigen Rasens
Die besondere Widerstandsfähigkeit des OBI Strapazier-Rasens beruht auf einer sorgfältig ausgewählten Mischung aus verschiedenen Gräsersorten. Jede Sorte bringt ihre spezifischen Vorteile mit sich und trägt dazu bei, dass der Rasen den hohen Anforderungen gerecht wird:
- Deutsches Weidelgras (Lolium perenne): Sorgt für eine schnelle Keimung und eine hohe Regenerationsfähigkeit.
- Wiesenrispe (Poa pratensis): Bildet eine dichte Grasnarbe und ist besonders trittfest.
- Rotschwingel (Festuca rubra): Trägt zur Trockenheitsresistenz und zur Schattenverträglichkeit bei.
Diese harmonische Kombination verschiedener Gräsersorten gewährleistet einen robusten und pflegeleichten Rasen, der Ihnen lange Freude bereiten wird.
So säen Sie Ihren Traumrasen: Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
Mit der richtigen Vorbereitung und Aussaat wird Ihr Traumrasen schnell Realität. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Bodenvorbereitung: Entfernen Sie Steine, Unkraut und alten Rasen. Lockern Sie den Boden gründlich auf und ebnen Sie ihn ein. Eine gute Drainage ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden.
- Bodenverbesserung: Mischen Sie Kompost oder Rasenerde unter den Boden, um ihn mit Nährstoffen anzureichern und die Wasserspeicherfähigkeit zu verbessern.
- Aussaat: Verteilen Sie den OBI Strapazier-Rasen gleichmäßig auf der vorbereiteten Fläche. Die empfohlene Aufwandmenge beträgt ca. 25-30 g pro Quadratmeter.
- Einarbeiten: Harken Sie das Saatgut leicht ein, sodass es ca. 1 cm mit Erde bedeckt ist.
- Bewässerung: Bewässern Sie die Fläche vorsichtig, aber gründlich. Achten Sie darauf, dass der Boden während der Keimung feucht bleibt.
- Pflege: Halten Sie den Rasen in den ersten Wochen unkrautfrei und schützen Sie ihn vor starker Beanspruchung. Sobald die Gräser eine Höhe von ca. 8-10 cm erreicht haben, können Sie ihn zum ersten Mal mähen.
Die richtige Pflege für einen dauerhaft schönen Rasen
Damit Ihr OBI Strapazier-Rasen lange grün und gesund bleibt, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps:
- Regelmäßiges Mähen: Mähen Sie Ihren Rasen regelmäßig, idealerweise einmal pro Woche. Die ideale Schnitthöhe beträgt ca. 4-5 cm.
- Bewässerung: Wässern Sie Ihren Rasen bei Bedarf, vor allem in trockenen Perioden. Gießen Sie lieber seltener, aber dafür gründlich, damit das Wasser tief in den Boden eindringen kann.
- Düngung: Düngen Sie Ihren Rasen regelmäßig, um ihn mit Nährstoffen zu versorgen. Verwenden Sie einen speziellen Rasendünger und beachten Sie die Anweisungen des Herstellers.
- Vertikutieren: Vertikutieren Sie Ihren Rasen einmal im Frühjahr und einmal im Herbst, um Moos und Rasenfilz zu entfernen.
- Nachsaat: Säen Sie bei Bedarf kahle Stellen nach, um eine dichte Grasnarbe zu erhalten.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktart | Rasensamen |
Inhalt | 1 kg |
Ausreichend für | ca. 33-40 m² |
Keimdauer | ca. 7-14 Tage |
Belastbarkeit | Hoch |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
OBI – Ihr Partner für einen grünen Garten
Mit OBI haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der Sie bei der Gestaltung und Pflege Ihres Gartens unterstützt. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Produkten und kompetente Beratung, damit Sie Ihre Gartenträume verwirklichen können. Vertrauen Sie auf die Qualität von OBI und genießen Sie die Schönheit Ihres Gartens!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OBI Strapazier-Rasen
Sie haben noch Fragen zum OBI Strapazier-Rasen? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen:
1. Wann ist der beste Zeitpunkt, um den OBI Strapazier-Rasen auszusäen?
Der ideale Zeitpunkt für die Aussaat ist im Frühjahr (April/Mai) oder im Herbst (September/Oktober), wenn die Temperaturen mild sind und ausreichend Feuchtigkeit vorhanden ist.
2. Wie viel Rasensamen benötige ich pro Quadratmeter?
Die empfohlene Aufwandmenge beträgt ca. 25-30 g pro Quadratmeter. Eine genauere Dosierung finden Sie auf der Verpackung.
3. Wie lange dauert es, bis der Rasen keimt?
Die Keimdauer beträgt in der Regel ca. 7-14 Tage, abhängig von den Witterungsbedingungen und der Bodenfeuchtigkeit.
4. Wie oft muss ich den Rasen wässern?
Wässern Sie den Rasen regelmäßig, besonders in den ersten Wochen nach der Aussaat und in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet.
5. Wann kann ich den Rasen zum ersten Mal mähen?
Sobald die Gräser eine Höhe von ca. 8-10 cm erreicht haben, können Sie ihn zum ersten Mal mähen. Schneiden Sie ihn dabei nicht zu kurz, sondern lassen Sie eine Schnitthöhe von ca. 4-5 cm stehen.
6. Ist der OBI Strapazier-Rasen auch für schattige Bereiche geeignet?
Der OBI Strapazier-Rasen ist auch für halbschattige Bereiche geeignet, jedoch wächst er am besten in sonnigen Lagen.
7. Kann ich den OBI Strapazier-Rasen auch zur Nachsaat verwenden?
Ja, der OBI Strapazier-Rasen eignet sich hervorragend zur Nachsaat von kahlen Stellen oder zur Verbesserung der Grasnarbe.
8. Welchen Dünger sollte ich für den OBI Strapazier-Rasen verwenden?
Verwenden Sie einen speziellen Rasendünger, der auf die Bedürfnisse von Strapazierrasen abgestimmt ist. Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers bezüglich der Dosierung und der Anwendungszeitpunkte.