Pergart Gerätehaus Rheinfelden 108 mit Schleppdach Anthrazit: Ihr stilvoller Ordnungshüter für den Garten
Träumen Sie von einem Garten, in dem jedes Gerät seinen festen Platz hat, Werkzeuge stets griffbereit sind und Fahrräder sicher untergebracht werden können? Mit dem Pergart Gerätehaus Rheinfelden 108 mit Schleppdach in elegantem Anthrazit wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses hochwertige Gerätehaus vereint Funktionalität mit modernem Design und bietet Ihnen eine langlebige Lösung für die Aufbewahrung all Ihrer Gartengeräte und mehr.
Das Rheinfelden 108 ist mehr als nur ein Gerätehaus – es ist eine Bereicherung für Ihren Garten. Das großzügige Schleppdach bietet zusätzlichen, überdachten Stauraum, ideal für Brennholz, Gartenmöbel oder Fahrräder. Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt unter dem Schleppdach sitzen und den Blick in Ihren gepflegten Garten genießen, wissend, dass alles seinen Platz hat.
Stauraumwunder mit Stil: Die Vorteile des Pergart Gerätehaus Rheinfelden 108
Das Pergart Gerätehaus Rheinfelden 108 überzeugt nicht nur durch sein ansprechendes Äußeres, sondern vor allem durch seine inneren Werte. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Großzügiger Stauraum: Mit einer Grundfläche von 576 x 245 cm bietet das Gerätehaus ausreichend Platz für all Ihre Gartengeräte, Werkzeuge, Fahrräder und mehr.
- Überdachtes Schleppdach: Das Schleppdach schützt Ihre Gartenmöbel, Fahrräder oder Brennholz vor Wind und Wetter und bietet zusätzlichen Stauraum.
- Robust und langlebig: Gefertigt aus hochwertigen Materialien, trotzt das Gerätehaus den Elementen und garantiert eine lange Lebensdauer.
- Modernes Design: Die anthrazitfarbene Optik fügt sich harmonisch in jeden Garten ein und verleiht Ihrem Außenbereich einen modernen Touch.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Aufbauanleitung ist die Montage auch für Heimwerker einfach und unkompliziert.
- Optimale Belüftung: Integrierte Lüftungsöffnungen sorgen für eine optimale Luftzirkulation und verhindern Schimmelbildung im Inneren des Gerätehauses.
- Abschließbare Tür: Schützen Sie Ihre Wertgegenstände vor unbefugtem Zugriff mit der abschließbaren Tür.
Technische Daten im Überblick
Damit Sie sich ein genaues Bild von den Abmessungen und Materialien machen können, hier die wichtigsten technischen Daten des Pergart Gerätehaus Rheinfelden 108:
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | Rheinfelden 108 |
Farbe | Anthrazit |
Gesamtfläche | ca. 14,11 m² |
Grundfläche Gerätehaus | ca. 8,75 m² |
Grundfläche Schleppdach | ca. 5,36 m² |
Außenmaße (B x T x H) | 576 x 245 x 226 cm |
Material | Holz (genaue Holzart bitte beim Händler erfragen) |
Dachform | Satteldach |
Dachneigung | (Bitte beim Händler erfragen) |
Türart | Doppeltür |
Türdurchgangsmaß (B x H) | (Bitte beim Händler erfragen) |
Gewicht | (Bitte beim Händler erfragen) |
Gestalten Sie Ihren Garten neu: Ideen und Inspirationen
Das Pergart Gerätehaus Rheinfelden 108 ist nicht nur ein praktischer Stauraum, sondern auch eine Leinwand für Ihre Kreativität. Nutzen Sie das Schleppdach als überdachte Terrasse und gestalten Sie eine gemütliche Sitzecke. Pflanzen Sie Kletterpflanzen an der Fassade und verwandeln Sie das Gerätehaus in ein grünes Paradies. Oder nutzen Sie den zusätzlichen Platz, um eine kleine Werkstatt einzurichten.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem sonnigen Nachmittag in Ihrem Garten sitzen, umgeben von blühenden Blumen und dem beruhigenden Duft von Holz. Das Pergart Gerätehaus Rheinfelden 108 fügt sich nahtlos in diese Idylle ein und wird zum Mittelpunkt Ihres Gartens.
Montage und Pflege: So bleibt Ihr Gerätehaus lange schön
Die Montage des Pergart Gerätehaus Rheinfelden 108 ist dank der detaillierten Aufbauanleitung auch für Heimwerker mit etwas Erfahrung problemlos möglich. Achten Sie darauf, dass der Untergrund eben und fest ist, um eine stabile Basis zu gewährleisten. Für eine lange Lebensdauer empfiehlt es sich, das Holz regelmäßig zu imprägnieren und zu lasieren, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Mit der richtigen Pflege wird Ihnen das Pergart Gerätehaus Rheinfelden 108 viele Jahre Freude bereiten und Ihren Garten verschönern.
FAQ: Häufige Fragen zum Pergart Gerätehaus Rheinfelden 108
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Pergart Gerätehaus Rheinfelden 108:
- Ist eine Baugenehmigung für das Gerätehaus erforderlich?
Die Notwendigkeit einer Baugenehmigung ist von den örtlichen Bauvorschriften abhängig. Bitte erkundigen Sie sich vor dem Kauf bei Ihrem zuständigen Bauamt.
- Wie lange dauert der Aufbau des Gerätehauses?
Die Aufbauzeit hängt von der Erfahrung des Handwerkers und der Anzahl der Helfer ab. In der Regel kann der Aufbau mit zwei Personen an einem Wochenende abgeschlossen werden.
- Welche Holzart wurde für das Gerätehaus verwendet?
Die genaue Holzart variiert je nach Hersteller und Charge. Bitte erfragen Sie die genaue Holzart beim Händler, bei dem Sie das Gerätehaus kaufen.
- Ist das Gerätehaus bereits imprägniert?
Auch dies hängt vom Hersteller ab. Informieren Sie sich vor dem Kauf, ob das Holz bereits behandelt wurde. Falls nicht, empfehlen wir Ihnen, das Holz vor der Montage zu imprägnieren und zu lasieren.
- Kann das Schleppdach auch an der anderen Seite montiert werden?
In den meisten Fällen ist die Montage des Schleppdachs an beiden Seiten möglich. Überprüfen Sie dies jedoch vor dem Aufbau in der Aufbauanleitung.
- Wie hoch ist die Schneelast, die das Dach tragen kann?
Die maximal zulässige Schneelast finden Sie in den technischen Daten des Herstellers. Informieren Sie sich vor dem Kauf über diesen Wert, insbesondere wenn Sie in einer schneereichen Region wohnen.
- Sind Dachrinnen im Lieferumfang enthalten?
Dies ist modellabhängig. Informieren Sie sich vor dem Kauf, ob Dachrinnen im Lieferumfang enthalten sind. Falls nicht, können Sie diese separat erwerben.