Proflora Quelltabletten – Der natürliche Start für Ihre Pflanzen
Träumen Sie von einer üppigen Blumenpracht, einem ertragreichen Gemüsebeet oder dem Anziehen Ihrer eigenen Kräuter? Mit den Proflora Quelltabletten legen Sie den Grundstein für gesundes Wachstum und kräftige Pflanzen. Unsere torffreie Kokos-Anzuchterde in Tablettenform bietet eine nachhaltige und benutzerfreundliche Lösung für die Voranzucht Ihrer Lieblingspflanzen – ganz ohne den Einsatz von Torf.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit wenigen Handgriffen Ihre Samen in die nährstoffreiche Erde betten und ihnen beim Keimen und Wachsen zusehen. Die Proflora Quelltabletten machen die Anzucht zum Kinderspiel und ermöglichen Ihnen, die Freude am Gärtnern von Anfang an zu genießen.
Was macht die Proflora Quelltabletten so besonders?
Im Gegensatz zu herkömmlicher Anzuchterde, die oft Torf enthält, setzen wir bei Proflora auf die Kraft der Kokosfaser. Dieses natürliche Material ist ein Nebenprodukt der Kokosnussernte und somit eine umweltfreundliche Alternative. Die Kokosfaser bietet Ihren Pflanzen zahlreiche Vorteile:
- Nachhaltigkeit: Torffreie Zusammensetzung schont wertvolle Moorlandschaften.
- Optimale Belüftung: Die lockere Struktur der Kokosfaser sorgt für eine hervorragende Sauerstoffversorgung der Wurzeln.
- Hohe Wasserspeicherfähigkeit: Kokosfaser speichert Wasser und Nährstoffe und gibt sie bedarfsgerecht an die Pflanzen ab.
- Neutraler pH-Wert: Schafft ideale Bedingungen für das Wachstum vieler Pflanzenarten.
- Keimfreiheit: Reduziert das Risiko von Krankheiten und Schädlingsbefall.
Die Proflora Quelltabletten sind zudem mit wichtigen Nährstoffen angereichert, die Ihre jungen Pflanzen in der Startphase optimal versorgen. So legen Sie den Grundstein für ein gesundes und kräftiges Wachstum.
Einfache Anwendung für perfekte Ergebnisse
Die Anwendung der Proflora Quelltabletten ist denkbar einfach:
- Legen Sie die Quelltabletten in ein Anzuchtgefäß oder eine Schale.
- Gießen Sie vorsichtig Wasser hinzu, bis die Tabletten vollständig aufquellen (ca. 100 ml pro Tablette).
- Warten Sie, bis die Tabletten ihre volle Größe erreicht haben und die Kokosfaser locker und feucht ist.
- Drücken Sie eine kleine Mulde in die Mitte der Tablette und legen Sie Ihren Samen hinein.
- Bedecken Sie den Samen leicht mit Kokosfaser.
- Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort.
- Halten Sie die Quelltabletten feucht, aber nicht nass.
Sobald die Sämlinge groß genug sind, können Sie sie mitsamt der Quelltablette in größere Töpfe oder direkt ins Freiland umpflanzen. Die Kokosfaser zersetzt sich mit der Zeit und dient den Pflanzen als zusätzliche Nährstoffquelle.
Für welche Pflanzen sind die Proflora Quelltabletten geeignet?
Die Proflora Quelltabletten sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für die Anzucht einer Vielzahl von Pflanzen, darunter:
- Gemüse: Tomaten, Paprika, Gurken, Zucchini, Salat
- Kräuter: Basilikum, Petersilie, Schnittlauch, Thymian
- Blumen: Sommerblumen, Beet- und Balkonpflanzen
- Zierpflanzen: Stauden, Sträucher
Ob Hobbygärtner oder Profi, mit den Proflora Quelltabletten gelingt Ihnen die Anzucht garantiert!
Die Vorteile auf einen Blick:
- Torffreie Kokos-Anzuchterde – gut für die Umwelt
- Einfache Anwendung – ideal für Anfänger und Profis
- Optimale Belüftung und Wasserspeicherung – für gesundes Wachstum
- Mit wichtigen Nährstoffen angereichert – für kräftige Pflanzen
- Vielseitig einsetzbar – für Gemüse, Kräuter, Blumen und Zierpflanzen
- 100 Tabletten pro Packung – ausreichend für viele Pflanzen
- Ø 60 mm – ideale Größe für die meisten Samen und Sämlinge
Technische Daten
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | Kokosfaser |
Durchmesser | Ø 60 mm |
Anzahl | 100 Tabletten |
Torffrei | Ja |
pH-Wert | Neutral |
Nachhaltigkeit und Verantwortung
Bei Proflora legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Unsere Quelltabletten sind torffrei, um die wertvollen Moorlandschaften zu schützen. Wir verwenden Kokosfaser, ein nachwachsendes Rohmaterial, das als Nebenprodukt der Kokosnussernte anfällt. Durch den Verzicht auf Torf leisten wir einen Beitrag zum Klimaschutz und zum Erhalt der Artenvielfalt.
Wir sind davon überzeugt, dass Gärtnern nicht nur Freude bereiten, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten kann. Mit den Proflora Quelltabletten können Sie Ihre Pflanzen auf nachhaltige Weise anziehen und einen grünen Daumen beweisen.
Lassen Sie Ihren Garten aufblühen!
Bestellen Sie noch heute die Proflora Quelltabletten und starten Sie in eine erfolgreiche Gartensaison. Beobachten Sie, wie Ihre Samen keimen, Ihre Pflanzen wachsen und Ihr Garten in voller Pracht erblüht. Mit Proflora wird Gärtnern zum Erlebnis!
FAQ – Häufige Fragen zu Proflora Quelltabletten
1. Was ist der Unterschied zwischen Quelltabletten und herkömmlicher Anzuchterde?
Quelltabletten bestehen aus komprimierter Anzuchterde und quellen bei Zugabe von Wasser auf. Sie sind besonders praktisch, da sie leicht zu handhaben sind und wenig Platz benötigen. Herkömmliche Anzuchterde ist lose und muss in Töpfe oder Schalen gefüllt werden. Proflora Quelltabletten sind zudem torffrei und somit umweltfreundlicher.
2. Muss ich die Quelltabletten düngen?
Die Proflora Quelltabletten sind bereits mit einer Grunddüngung versehen, die Ihre Pflanzen in der ersten Wachstumsphase optimal versorgt. Je nach Pflanzenart und Wachstumsstadium kann es jedoch sinnvoll sein, nach einigen Wochen zusätzlich zu düngen. Verwenden Sie dafür einen geeigneten Flüssigdünger oder Langzeitdünger.
3. Wie lange kann ich die Sämlinge in den Quelltabletten lassen?
Die Sämlinge können so lange in den Quelltabletten bleiben, bis sie groß genug sind, um umgepflanzt zu werden. Dies ist in der Regel der Fall, wenn die Wurzeln aus der Tablette herauswachsen oder die Pflanzen zu groß für die Tablette werden. Umpflanzen Sie die Sämlinge dann mitsamt der Quelltablette in größere Töpfe oder direkt ins Freiland.
4. Kann ich die Quelltabletten auch für Stecklinge verwenden?
Ja, die Proflora Quelltabletten eignen sich auch hervorragend für die Bewurzelung von Stecklingen. Stecken Sie die Stecklinge einfach in die aufgequollenen Tabletten und halten Sie diese feucht. Die Kokosfaser bietet den Stecklingen eine ideale Umgebung für die Wurzelbildung.
5. Was mache ich, wenn die Quelltabletten austrocknen?
Wenn die Quelltabletten austrocknen, können Sie sie einfach erneut mit Wasser befeuchten. Achten Sie jedoch darauf, dass die Tabletten nicht zu nass werden, da dies zu Staunässe und Wurzelfäule führen kann.
6. Sind die Proflora Quelltabletten biologisch abbaubar?
Die Kokosfaser der Proflora Quelltabletten ist ein natürliches Material und biologisch abbaubar. Sie kann problemlos kompostiert werden.
7. Kann ich die Quelltabletten auch im Gewächshaus verwenden?
Ja, die Proflora Quelltabletten können sowohl im Gewächshaus als auch im Freien verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Pflanzen vor extremen Witterungsbedingungen wie Frost oder starker Sonneneinstrahlung geschützt sind.