Protect Home Wühlmaus Portionsköder 250 g: Endlich Ruhe im Garten!
Stell dir vor: Ein saftig grüner Rasen, blühende Blumenbeete und knackiges Gemüse im eigenen Garten. Doch plötzlich entdeckst du unschöne Hügel und verwelkte Pflanzen. Wühlmäuse haben sich eingenistet und bedrohen deine grüne Oase. Aber keine Sorge, mit dem Protect Home Wühlmaus Portionsköder 250 g kannst du effektiv und zuverlässig gegen diese ungebetenen Gäste vorgehen und deinen Garten wieder in vollen Zügen genießen!
Dieser hochwirksame Köder wurde speziell entwickelt, um Wühlmäuse schnell und nachhaltig zu bekämpfen. Seine attraktive Formulierung lockt die Schädlinge an, während der enthaltene Wirkstoff die Wühlmauspopulation effektiv reduziert. So kannst du deinen Garten vor weiteren Schäden bewahren und deine Pflanzen vor dem Knabbern schützen.
Warum Protect Home Wühlmaus Portionsköder? Die Vorteile auf einen Blick
- Hocheffektive Bekämpfung: Der Wirkstoff ist speziell auf Wühlmäuse abgestimmt und sorgt für eine schnelle und zuverlässige Wirkung.
- Attraktive Formulierung: Der Köder ist für Wühlmäuse äußerst anziehend, was die Aufnahme und somit die Wirksamkeit erhöht.
- Einfache Anwendung: Die Portionsköder sind bereits fertig portioniert und lassen sich unkompliziert in den Wühlmausgängen auslegen.
- Schutz für deinen Garten: Bewahre deine Pflanzen vor den Schäden, die Wühlmäuse anrichten können.
- Nachhaltige Lösung: Reduziere die Wühlmauspopulation langfristig und sorge für Ruhe in deinem Garten.
So einfach wendest du den Protect Home Wühlmaus Portionsköder an
Die Anwendung des Protect Home Wühlmaus Portionsköders ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Befolge einfach diese Schritte:
- Gänge lokalisieren: Suche im Garten nach frischen Wühlmaushügeln und Gängen. Diese erkennst du daran, dass sie noch locker und feucht sind.
- Gänge öffnen: Öffne die Gänge vorsichtig mit einer Schaufel oder einem Stock.
- Köder auslegen: Gib pro Gang 10-20 g des Protect Home Wühlmaus Portionsköders hinein. Trage dabei unbedingt Handschuhe, um den Köder nicht mit deinem Geruch zu behaften!
- Gänge verschließen: Verschließe die Gänge wieder, damit die Wühlmäuse den Köder in Ruhe aufnehmen können und keine anderen Tiere angelockt werden.
- Kontrolle: Kontrolliere die Gänge regelmäßig und lege bei Bedarf Köder nach, solange frische Aktivität festgestellt wird.
Wichtiger Hinweis: Achte darauf, den Köder außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufzubewahren. Befolge stets die Anweisungen auf der Verpackung.
Protect Home Wühlmaus Portionsköder: Mehr als nur ein Köder
Dieser Köder ist deine Eintrittskarte zu einem blühenden und gesunden Garten. Stell dir vor, wie du schon bald wieder unbeschwert deine Pflanzen bewundern kannst, ohne dich über Wühlmaushügel ärgern zu müssen. Der Protect Home Wühlmaus Portionsköder ist dein zuverlässiger Partner im Kampf gegen diese Schädlinge und verhilft dir zu einer grünen Oase, in der du dich rundum wohlfühlst.
Ein kleiner Tipp: Kombiniere den Protect Home Wühlmaus Portionsköder mit anderen Maßnahmen zur Wühlmausbekämpfung, wie z.B. dem Pflanzen von Wühlmaus-abschreckenden Pflanzen (z.B. Kaiserkrone, Knoblauch) oder dem Einsatz von Wühlmausfallen, um den Erfolg zu maximieren.
Sicherheitshinweise
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Gefahrenhinweise:
- Kann die Organe schädigen (Blut) bei längerer oder wiederholter Exposition (oral).
- Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
- Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- Verschüttete Mengen aufnehmen.
- Inhalt/Behälter gemäß lokalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Technische Daten
Merkmal | Wert |
---|---|
Produktart | Wühlmausköder |
Wirkstoff | Difenacoum |
Inhalt | 250 g |
Formulierung | Portionsköder |
Anwendungsbereich | Garten, Gemüsebeete, Rasenflächen |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Protect Home Wühlmaus Portionsköder
Wie wirkt der Protect Home Wühlmaus Portionsköder?
Der Wirkstoff Difenacoum ist ein Antikoagulans, das die Blutgerinnung der Wühlmäuse hemmt. Nach der Aufnahme des Köders sterben die Wühlmäuse innerlich.
Wie lange dauert es, bis der Köder wirkt?
Die Wirkung des Köders setzt in der Regel innerhalb weniger Tage ein. Es kann jedoch bis zu zwei Wochen dauern, bis die Wühlmauspopulation deutlich reduziert ist.
Ist der Köder gefährlich für Haustiere?
Der Köder ist giftig für Haustiere, daher sollte er unbedingt außerhalb ihrer Reichweite aufbewahrt und angewendet werden. Achten Sie darauf, die Köder in den Gängen so zu platzieren, dass Haustiere sie nicht erreichen können. Bei Verdacht auf Aufnahme des Köders durch ein Haustier, sollte umgehend ein Tierarzt aufgesucht werden.
Kann ich den Köder auch im Gemüsegarten verwenden?
Ja, der Protect Home Wühlmaus Portionsköder kann auch im Gemüsegarten verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Köder nicht direkt mit essbaren Pflanzen in Kontakt kommt. Vermeiden Sie eine Anwendung kurz vor der Ernte.
Wie lagere ich den Köder richtig?
Der Köder sollte trocken, kühl und außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.
Wie entsorge ich den Köder richtig?
Nicht verbrauchte Köderreste und die leere Verpackung sollten gemäß den lokalen Vorschriften für Sondermüll entsorgt werden. Geben Sie diese z.B. beim Wertstoffhof ab.
Kann ich den Köder auch präventiv einsetzen?
Der Protect Home Wühlmaus Portionsköder ist primär zur Bekämpfung eines akuten Wühlmausbefalls gedacht. Eine präventive Anwendung ist nicht empfehlenswert. Beobachten Sie Ihren Garten regelmäßig auf Anzeichen von Wühlmausaktivität und setzen Sie den Köder erst ein, wenn ein Befall festgestellt wird.
Was mache ich, wenn mein Kind den Köder versehentlich verschluckt hat?
Bei Verdacht auf eine Vergiftung durch den Köder, suchen Sie umgehend einen Arzt oder eine Giftnotrufzentrale auf. Nehmen Sie die Verpackung des Köders mit, damit der Arzt die Inhaltsstoffe kennt.