Selbstklebende Dachbahn – Rot – 0,5 m Breite – 2,5 qm: Geben Sie Ihrem Gartenhaus ein sicheres Zuhause!
Träumen Sie von einem Gartenhaus, das nicht nur ein optisches Highlight ist, sondern auch zuverlässig vor Wind und Wetter schützt? Mit unserer selbstklebenden Dachbahn in leuchtendem Rot verleihen Sie Ihrem Gartenparadies nicht nur einen frischen Look, sondern sorgen auch für langanhaltenden Schutz und Wertbeständigkeit. Stellen Sie sich vor, wie das satte Rot der Dachbahn mit dem Grün Ihres Gartens harmoniert und eine einladende Atmosphäre schafft. Ein Gartenhaus, das nicht nur funktional ist, sondern auch zum Verweilen und Träumen einlädt.
Unsere selbstklebende Dachbahn ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf einfache Verarbeitung, dauerhaften Schutz und ansprechende Optik legen. Ob Gartenhaus, Carport, Geräteschuppen oder Hühnerstall – mit dieser Dachbahn schützen Sie Ihre kleinen Bauwerke zuverlässig vor den Elementen und verlängern ihre Lebensdauer. Schluss mit mühsamem Nageln oder Schweißen! Dank der selbstklebenden Rückseite ist die Anbringung kinderleicht und zeitsparend. So bleibt Ihnen mehr Zeit, Ihren Garten in vollen Zügen zu genießen.
Die Vorteile unserer selbstklebenden Dachbahn auf einen Blick:
- Einfache und schnelle Verarbeitung: Dank der selbstklebenden Rückseite ist die Anbringung ein Kinderspiel. Kein Spezialwerkzeug erforderlich!
- Zuverlässiger Schutz vor Witterungseinflüssen: Die hochwertige Bitumenbahn schützt Ihr Gartenhaus zuverlässig vor Regen, Schnee, Wind und UV-Strahlung.
- Lange Lebensdauer: Die robuste und widerstandsfähige Dachbahn sorgt für langanhaltenden Schutz und Wertbeständigkeit.
- Attraktives Design: Das leuchtende Rot verleiht Ihrem Gartenhaus eine frische und einladende Optik.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Gartenhäuser, Carports, Geräteschuppen, Hühnerställe und vieles mehr.
- Umweltfreundlich: Hergestellt aus hochwertigen und umweltverträglichen Materialien.
- Kostengünstig: Eine preiswerte und effektive Lösung für den Schutz Ihres Gartenhauses.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Bitumen, modifiziert |
Farbe | Rot |
Breite | 0,5 m |
Länge | 5 m |
Fläche | 2,5 qm |
Dicke | Ca. 1,5 mm |
Gewicht | Ca. 3 kg/qm |
Verarbeitungstemperatur | +5°C bis +35°C |
Lagerung | Trocken und kühl, stehend lagern |
Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt in Ihrem Gartenhaus sitzen, während draußen der Regen gegen das Dach prasselt. Dank unserer selbstklebenden Dachbahn können Sie die Ruhe und Geborgenheit in vollen Zügen genießen, ohne sich Sorgen um Feuchtigkeit oder Schäden machen zu müssen. Investieren Sie in den Schutz und die Wertbeständigkeit Ihres Gartenhauses und schaffen Sie sich einen Ort der Entspannung und Freude.
So einfach verlegen Sie die selbstklebende Dachbahn:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die Dachfläche gründlich von Schmutz, Staub und losen Teilen. Unebenheiten sollten ausgeglichen werden. Eine Vorbehandlung mit einem Bitumen-Primer kann die Haftung verbessern.
- Zuschnitt: Schneiden Sie die Dachbahn mit einem scharfen Messer oder einer Schere auf die gewünschte Länge zu. Achten Sie auf einen ausreichenden Überstand an den Dachkanten.
- Anbringen: Ziehen Sie die Schutzfolie von der Rückseite der Dachbahn ab und kleben Sie die Bahn auf die vorbereitete Dachfläche. Achten Sie auf eine saubere und blasenfreie Verklebung.
- Überlappung: Verlegen Sie die Bahnen mit einer Überlappung von ca. 10 cm. Drücken Sie die Überlappungsbereiche fest an, um eine wasserdichte Verbindung zu gewährleisten.
- Fixierung (optional): In besonders windreichen Gebieten oder bei steileren Dachneigungen kann eine zusätzliche Fixierung mit Dachpappnägeln oder -schrauben sinnvoll sein.
Mit unserer selbstklebenden Dachbahn verwandeln Sie Ihr Gartenhaus in eine Wohlfühloase, die Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Genießen Sie die Zeit im Grünen, ohne sich Gedanken über Wind und Wetter machen zu müssen. Bestellen Sie noch heute und starten Sie in eine sorgenfreie Gartensaison!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur selbstklebenden Dachbahn:
1. Ist die selbstklebende Dachbahn auch für Steildächer geeignet?
Die selbstklebende Dachbahn ist grundsätzlich auch für Steildächer geeignet, jedoch empfehlen wir bei stärkeren Neigungen eine zusätzliche Fixierung mit Dachpappnägeln oder -schrauben, um ein Abrutschen zu verhindern.
2. Kann ich die Dachbahn auch bei kaltem Wetter verlegen?
Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen +5°C und +35°C liegen. Bei kälteren Temperaturen kann die Klebkraft beeinträchtigt sein. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Dachbahn vor der Verarbeitung kurzzeitig zu erwärmen, beispielsweise mit einem Heißluftföhn.
3. Wie lange hält die selbstklebende Dachbahn?
Die Lebensdauer der selbstklebenden Dachbahn hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Witterungsbedingungen, der Dachneigung und der Qualität der Verarbeitung. Unter normalen Bedingungen ist von einer Lebensdauer von 10 bis 15 Jahren auszugehen.
4. Ist die Dachbahn UV-beständig?
Ja, die Dachbahn ist UV-beständig und schützt Ihr Gartenhaus zuverlässig vor schädlicher Sonneneinstrahlung.
5. Kann ich die Dachbahn selbst verlegen oder benötige ich einen Fachmann?
Dank der einfachen Verarbeitung ist die Verlegung der selbstklebenden Dachbahn auch für Heimwerker ohne Vorkenntnisse problemlos möglich. Eine detaillierte Anleitung liegt der Lieferung bei.
6. Welche Unterkonstruktion ist für die Dachbahn geeignet?
Die Dachbahn kann auf verschiedenen Unterkonstruktionen verlegt werden, z.B. Holz, Beton oder Metall. Wichtig ist, dass die Oberfläche sauber, trocken und tragfähig ist.
7. Wie entsorge ich die Reste der Dachbahn?
Die Reste der Dachbahn können in der Regel über den Bauschutt entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen über die genauen Bestimmungen.
8. Kann ich die Dachbahn überstreichen?
Es ist grundsätzlich möglich, die Dachbahn zu überstreichen, jedoch sollten Sie dafür eine spezielle Bitumenfarbe verwenden, die für diesen Zweck geeignet ist. Beachten Sie, dass durch das Überstreichen die Eigenschaften der Dachbahn verändert werden können.