Sera Wels-Chips Nature – Das natürliche Futter für glückliche Welse
Verwöhnen Sie Ihre Welse mit dem Besten aus der Natur! Sera Wels-Chips Nature bieten eine artgerechte und ausgewogene Ernährung für alle Welsarten in Ihrem Aquarium. Diese leckeren Chips sind nicht nur ein Fest für den Gaumen Ihrer Lieblinge, sondern fördern auch ihre Gesundheit und Vitalität. Entdecken Sie, wie einfach es ist, Ihren Welsen eine naturnahe und optimale Ernährung zu bieten.
Warum Sera Wels-Chips Nature?
Sera Wels-Chips Nature sind mehr als nur ein Futter – sie sind eine Investition in das Wohlbefinden Ihrer Welse. Die sorgfältig ausgewählte Zusammensetzung aus natürlichen Inhaltsstoffen sorgt für eine hohe Akzeptanz und eine optimale Verdauung. Ganz ohne Farb- und Konservierungsstoffe bieten diese Chips eine gesunde Basis für ein langes und vitales Welsleben.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Natürliche Zutaten: Ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe für eine artgerechte Ernährung.
- Optimale Verdauung: Die spezielle Zusammensetzung fördert eine gesunde Verdauung und reduziert die Wasserbelastung.
- Sinkendes Futter: Ideal für Welse, die sich hauptsächlich am Boden aufhalten.
- Formstabile Chips: Die Chips zerfallen nicht und trüben das Wasser nicht ein.
- Hohe Akzeptanz: Die schmackhafte Rezeptur wird von Welsen sehr gut angenommen.
- Ohne Farb- und Konservierungsstoffe: Für eine gesunde und natürliche Ernährung.
Die Zusammensetzung – Was steckt drin?
Die Rezeptur von Sera Wels-Chips Nature ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Erfahrung im Bereich der Aquaristik. Die ausgewogene Mischung aus pflanzlichen und tierischen Bestandteilen deckt den Nährstoffbedarf Ihrer Welse optimal ab.
Die wichtigsten Inhaltsstoffe:
- Algen: Spirulina- und Chlorella-Algen liefern wertvolle Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. Sie fördern die Farbpracht und stärken das Immunsystem.
- Pflanzliche Bestandteile: Gemüse, Kräuter und Getreide liefern wichtige Ballaststoffe für eine gesunde Verdauung.
- Tierische Bestandteile: Fischmehl und Garnelen sorgen für eine ausgewogene Proteinzufuhr.
Analytische Bestandteile:
Bestandteil | Gehalt |
---|---|
Rohprotein | 30,4 % |
Rohfett | 6,1 % |
Rohfaser | 4,6 % |
Rohasche | 11,5 % |
Feuchtigkeit | 5,0 % |
Fütterungsempfehlung – So füttern Sie richtig
Die richtige Fütterung ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Welse. Achten Sie darauf, die Futtermenge an die Bedürfnisse Ihrer Fische anzupassen und Überfütterung zu vermeiden.
Fütterungsempfehlung: Füttern Sie einmal täglich so viel, wie Ihre Welse innerhalb kurzer Zeit aufnehmen können. Beobachten Sie das Fressverhalten Ihrer Fische, um die optimale Futtermenge zu ermitteln. Entfernen Sie Futterreste, um die Wasserqualität nicht zu beeinträchtigen.
Für wen sind Sera Wels-Chips Nature geeignet?
Sera Wels-Chips Nature sind ideal für alle Welsarten, die sich hauptsächlich am Boden aufhalten und eine pflanzliche und tierische Kost benötigen. Sie sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aquarianer geeignet.
Geeignet für:
- Panzerwelse
- Antennenwelse
- Harnischwelse
- Und viele andere Welsarten
Sera – Qualität aus Tradition
Sera steht seit über 50 Jahren für Qualität und Innovation in der Aquaristik. Das Unternehmen entwickelt und produziert hochwertige Produkte für die artgerechte Haltung und Pflege von Fischen und anderen Wasserlebewesen. Mit Sera Wels-Chips Nature entscheiden Sie sich für ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und Expertise basiert.
Das Geheimnis glücklicher Welse
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Welse genüsslich an den Sera Wels-Chips Nature knabbern und sich rundum wohlfühlen. Beobachten Sie, wie ihre Farben leuchten und ihre Vitalität steigt. Mit diesem Futter schenken Sie Ihren Lieblingen nicht nur Nahrung, sondern auch ein Stück Lebensqualität.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Sera Wels-Chips Nature
1. Sind Sera Wels-Chips Nature auch für Jungfische geeignet?
Ja, Sera Wels-Chips Nature können auch für Jungfische verwendet werden. Allerdings sollten die Chips für sehr kleine Jungfische eventuell etwas zerkleinert werden, um ihnen die Aufnahme zu erleichtern.
2. Können die Chips auch an andere Fischarten verfüttert werden?
Obwohl Sera Wels-Chips Nature speziell für Welse entwickelt wurden, können sie auch von anderen Fischarten gefressen werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Hauptnahrung der Fische weiterhin artgerecht ist.
3. Wie lange sind die Chips haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf der Verpackung angegeben. Lagern Sie die Chips kühl und trocken, um ihre Qualität zu erhalten. Nach dem Öffnen sollten Sie das Futter innerhalb von sechs Monaten verbrauchen.
4. Enthalten die Chips künstliche Zusätze?
Nein, Sera Wels-Chips Nature enthalten keine künstlichen Farb- oder Konservierungsstoffe. Sie bestehen ausschließlich aus natürlichen Zutaten.
5. Können die Chips das Wasser trüben?
Nein, Sera Wels-Chips Nature sind formstabil und zerfallen nicht so schnell. Bei richtiger Dosierung trüben sie das Wasser nicht ein.
6. Wie erkenne ich, ob ich zu viel füttere?
Wenn nach kurzer Zeit noch Futterreste am Boden liegen, haben Sie zu viel gefüttert. Reduzieren Sie in diesem Fall die Futtermenge bei der nächsten Fütterung.
7. Kann ich die Wels-Chips mit anderem Futter kombinieren?
Ja, Sie können Sera Wels-Chips Nature problemlos mit anderem Futter kombinieren, um eine abwechslungsreiche Ernährung zu gewährleisten. Achten Sie jedoch darauf, dass die Hauptnahrung der Fische weiterhin artgerecht ist.
8. Wo sollte ich die Wels-Chips lagern?
Lagern Sie die Wels-Chips an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, um die Qualität und Haltbarkeit zu gewährleisten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.