Stiga Combi 548 SE: Der Rasenmäher für Ihren Traumgarten
Stellen Sie sich vor: Ein saftig grüner Rasen, perfekt gepflegt und einladend. Ein Ort der Entspannung, des Spiels und der Freude. Mit dem Stiga Combi 548 SE Benzin-Rasenmäher wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieser vielseitige und leistungsstarke Rasenmäher ist Ihr zuverlässiger Partner für die Rasenpflege, Saison für Saison.
Der Stiga Combi 548 SE vereint innovative Technologie, robuste Bauweise und benutzerfreundliches Design, um Ihnen das Rasenmähen so einfach und effizient wie möglich zu gestalten. Egal, ob Sie einen kleinen Stadtgarten oder eine weitläufige Rasenfläche haben, dieser Rasenmäher ist der Aufgabe gewachsen und liefert stets erstklassige Ergebnisse.
Kraftvolle Leistung für ein perfektes Ergebnis
Das Herzstück des Stiga Combi 548 SE ist sein kraftvoller 166 cm³ Stiga ST 170 OHV Autochoke-Motor. Dieser Motor liefert ausreichend Leistung, um auch mit anspruchsvollen Bedingungen wie hohem oder feuchtem Gras fertig zu werden. Dank der Autochoke-Funktion startet der Motor mühelos und zuverlässig, selbst bei kälteren Temperaturen. Sie sparen Zeit und Energie und können sich voll und ganz auf die Rasenpflege konzentrieren.
Die Schnittbreite von 48 cm ermöglicht es Ihnen, auch größere Flächen schnell und effizient zu bearbeiten. Weniger Bahnen bedeuten weniger Zeitaufwand und mehr Zeit, Ihren Garten zu genießen.
Vielseitigkeit für jeden Anspruch
Der Stiga Combi 548 SE ist mehr als nur ein Rasenmäher. Er ist ein multifunktionales Werkzeug, das sich Ihren individuellen Bedürfnissen anpasst. Dank des 4-in-1-Mähsystems haben Sie die Wahl zwischen:
- Auffangen: Für einen sauberen Rasen ohne Grasschnitt. Der geräumige 60-Liter-Fangkorb minimiert die Notwendigkeit, ihn häufig zu leeren.
- Seitenauswurf: Ideal für längeres Gras oder größere Flächen, bei denen das Auffangen nicht praktikabel ist.
- Heckauswurf: Eine weitere Option für das Auswerfen des Grasschnitts.
- Mulchen: Der Mulchkeil zerkleinert das Gras fein und gibt es als natürlichen Dünger an den Rasen zurück. Dies fördert das Wachstum und die Gesundheit Ihres Rasens und spart Ihnen gleichzeitig die Kosten für zusätzlichen Dünger.
Die Wahl des Mähsystems liegt ganz bei Ihnen. Passen Sie es einfach an die Beschaffenheit Ihres Rasens und Ihre persönlichen Vorlieben an.
Komfort und Benutzerfreundlichkeit
Stiga hat bei der Entwicklung des Combi 548 SE großen Wert auf Komfort und Benutzerfreundlichkeit gelegt. Der ergonomische Holm lässt sich leicht an Ihre Körpergröße anpassen und sorgt so für eine entspannte Körperhaltung beim Mähen. Die zentrale Schnitthöhenverstellung ermöglicht es Ihnen, die Schnitthöhe mit nur einem Handgriff in sechs verschiedenen Positionen zwischen 22 und 80 mm einzustellen. So erzielen Sie immer das perfekte Ergebnis, egal ob Sie einen kurz geschnittenen Zierrasen oder einen etwas längeren Gebrauchsrasen bevorzugen.
Die großen Hinterräder erleichtern das Manövrieren des Rasenmähers, auch auf unebenem Gelände. Der Radantrieb entlastet Sie zusätzlich und macht das Mähen zum Kinderspiel, selbst auf Steigungen.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Der Stiga Combi 548 SE ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Das robuste Stahlblechgehäuse schützt den Motor und die Mechanik vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Stiga ist bekannt für seine hochwertigen Produkte und seine zuverlässige Technik. Mit dem Combi 548 SE investieren Sie in einen Rasenmäher, an dem Sie viele Jahre Freude haben werden.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Motor | Stiga ST 170 OHV Autochoke |
Hubraum | 166 cm³ |
Leistung | 2,60 kW |
Schnittbreite | 48 cm |
Mähsystem | 4-in-1 (Auffangen, Seitenauswurf, Heckauswurf, Mulchen) |
Schnitthöhe | 22 – 80 mm |
Schnitthöhenverstellung | Zentral, 6 Positionen |
Fangkorbvolumen | 60 Liter |
Radantrieb | Ja |
Gehäusematerial | Stahlblech |
Gewicht | 34 kg |
Warum der Stiga Combi 548 SE die richtige Wahl für Sie ist:
- Kraftvolle Leistung: Der Stiga Motor meistert jede Herausforderung.
- Vielseitigkeit: 4-in-1-Mähsystem für individuelle Bedürfnisse.
- Komfort: Ergonomischer Holm und Radantrieb für müheloses Mähen.
- Langlebigkeit: Robustes Stahlblechgehäuse für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Bedienung: Zentrale Schnitthöhenverstellung und Autochoke-Funktion.
Verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase mit dem Stiga Combi 548 SE. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Freude an einem perfekt gepflegten Rasen!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie oft muss ich den Ölwechsel beim Stiga Combi 548 SE durchführen?
Der erste Ölwechsel sollte nach den ersten 5 Betriebsstunden erfolgen. Danach empfehlen wir einen Ölwechsel mindestens einmal jährlich oder alle 25 Betriebsstunden, je nachdem, was zuerst eintritt.
2. Kann ich den Stiga Combi 548 SE auch an Steigungen einsetzen?
Ja, der Stiga Combi 548 SE verfügt über einen Radantrieb, der das Mähen an Steigungen deutlich erleichtert. Beachten Sie jedoch, dass sehr steile Hänge die Leistungsfähigkeit des Mähers beeinträchtigen können.
3. Wie reinige ich den Rasenmäher richtig?
Nach jedem Gebrauch sollten Sie den Rasenmäher von Grasresten befreien. Verwenden Sie dazu eine Bürste oder einen Spachtel. Vermeiden Sie die Verwendung eines Hochdruckreinigers, da dieser die Elektronik beschädigen kann. Reinigen Sie das Mähdeck von unten, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
4. Welches Benzin benötigt der Stiga Combi 548 SE?
Der Stiga Combi 548 SE benötigt bleifreies Superbenzin (ROZ 95) oder Super E10. Verwenden Sie kein Benzin mit einem höheren Ethanolanteil als 10%, da dies den Motor beschädigen kann.
5. Wo finde ich Ersatzteile für meinen Stiga Combi 548 SE?
Ersatzteile für Ihren Stiga Combi 548 SE erhalten Sie bei uns im Shop oder bei autorisierten Stiga-Händlern. Wir führen eine große Auswahl an Original-Ersatzteilen, um die Lebensdauer Ihres Rasenmähers zu gewährleisten.
6. Wie aktiviere ich die Mulchfunktion beim Stiga Combi 548 SE?
Um die Mulchfunktion zu aktivieren, entfernen Sie den Fangkorb und setzen Sie den mitgelieferten Mulchkeil in den Auswurfschacht ein. Stellen Sie sicher, dass der Mulchkeil korrekt sitzt, bevor Sie mit dem Mähen beginnen.
7. Was mache ich, wenn der Rasenmäher nicht startet?
Überprüfen Sie zunächst, ob ausreichend Benzin im Tank ist. Stellen Sie sicher, dass der Zündkerzenstecker richtig sitzt und die Zündkerze sauber ist. Kontrollieren Sie den Ölstand und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach. Wenn der Rasenmäher immer noch nicht startet, wenden Sie sich an einen Fachmann.