Substral Celaflor Insekten-Spray 400 ml: Befreien Sie Ihren Garten von lästigen Schädlingen
Stellen Sie sich vor: Ein üppiger Garten, blühende Blumen, saftiges Gemüse – ein Paradies, in dem Sie die Seele baumeln lassen können. Doch was, wenn ungebetene Gäste Ihre grüne Oase bedrohen? Blattläuse, Weiße Fliegen, Spinnmilben und andere Schädlinge können Ihren Pflanzen den Saft rauben und Ihre Ernte gefährden. Aber keine Sorge, mit dem Substral Celaflor Insekten-Spray 400 ml haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, um Ihren Garten zu schützen und seine Schönheit zu bewahren.
Dieses hochwirksame Insektenspray bietet eine schnelle und effektive Lösung gegen ein breites Spektrum an Schädlingen. Egal, ob Sie Rosenliebhaber, Gemüseanbauer oder Balkongärtner sind, das Substral Celaflor Insekten-Spray ist Ihr Helfer für einen gesunden und vitalen Garten.
Warum Substral Celaflor Insekten-Spray die richtige Wahl ist:
- Breitbandwirkung: Bekämpft eine Vielzahl von Schädlingen, darunter Blattläuse, Weiße Fliegen, Spinnmilben, Thripse, Zikaden und mehr.
- Schnelle Wirkung: Schädlinge werden schnell abgetötet, wodurch Schäden an Ihren Pflanzen minimiert werden.
- Anwendungsfreundlich: Einfache Anwendung durch Sprühen, sowohl im Freien als auch im Gewächshaus.
- Schont Nützlinge: Bei sachgemäßer Anwendung werden Nützlinge wie Bienen und Marienkäfer geschont.
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre Pflanzen vor Schäden und sorgt für eine reiche Ernte.
So wenden Sie das Substral Celaflor Insekten-Spray richtig an:
Die Anwendung des Substral Celaflor Insekten-Sprays ist denkbar einfach. Befolgen Sie diese Schritte, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
- Vorbereitung: Schütteln Sie die Dose vor Gebrauch gut.
- Anwendung: Besprühen Sie die befallenen Pflanzen gleichmäßig von allen Seiten, auch die Blattunterseiten. Halten Sie dabei einen Abstand von etwa 30 cm ein.
- Dosierung: Achten Sie darauf, die Pflanzen nicht zu tropfnass zu sprühen.
- Zeitpunkt: Die beste Zeit für die Anwendung ist am frühen Morgen oder späten Abend, wenn die Temperaturen niedriger sind und die Sonne nicht scheint. Vermeiden Sie die Anwendung bei Regen oder starkem Wind.
- Wiederholung: Bei Bedarf können Sie die Behandlung nach 7-10 Tagen wiederholen.
Für welche Pflanzen ist das Substral Celaflor Insekten-Spray geeignet?
Das Substral Celaflor Insekten-Spray ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Pflanzen, darunter:
- Zierpflanzen: Rosen, Petunien, Geranien, Fuchsien und viele mehr.
- Gemüse: Tomaten, Paprika, Gurken, Zucchini und andere Gemüsesorten.
- Obst: Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren und andere Obstpflanzen.
- Kräuter: Basilikum, Petersilie, Schnittlauch und andere Kräuter.
- Balkon- und Kübelpflanzen: Oleander, Zitruspflanzen, Olivenbäume und mehr.
Sicherheitshinweise für die Anwendung:
Obwohl das Substral Celaflor Insekten-Spray bei sachgemäßer Anwendung unbedenklich ist, sollten Sie dennoch einige Sicherheitshinweise beachten:
- Tragen Sie bei der Anwendung Handschuhe und eine Schutzbrille.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut und Augen.
- Nicht einatmen.
- Von Kindern und Haustieren fernhalten.
- Nicht in der Nähe von Lebensmitteln und Futtermitteln lagern.
- Leere Behälter nicht wiederverwenden und fachgerecht entsorgen.
Technische Daten im Überblick:
Produktname | Substral Celaflor Insekten-Spray |
---|---|
Inhalt | 400 ml |
Wirkstoff | Pyrethrum |
Anwendungsbereich | Zierpflanzen, Gemüse, Obst, Kräuter, Balkon- und Kübelpflanzen |
Wirkung | Breitbandwirkung gegen eine Vielzahl von Schädlingen |
Das Geheimnis eines gesunden Gartens: Prävention und Pflege
Neben der Bekämpfung von Schädlingen ist es wichtig, Ihren Garten durch präventive Maßnahmen und die richtige Pflege gesund und widerstandsfähig zu halten. Achten Sie auf eine ausgewogene Düngung, ausreichende Bewässerung und den richtigen Standort für Ihre Pflanzen. Entfernen Sie regelmäßig Unkraut und abgestorbene Pflanzenteile, um Schädlingen und Krankheiten vorzubeugen. Beobachten Sie Ihre Pflanzen aufmerksam, um einen Befall frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Mit dem Substral Celaflor Insekten-Spray und der richtigen Pflege können Sie Ihren Garten in ein blühendes Paradies verwandeln, an dem Sie sich jeden Tag aufs Neue erfreuen können. Genießen Sie die Schönheit der Natur und die Freude an der eigenen Ernte!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Substral Celaflor Insekten-Spray:
1. Ist das Substral Celaflor Insekten-Spray bienengefährlich?
Bei sachgemäßer Anwendung, das heißt, wenn die Anwendung außerhalb der Flugzeiten der Bienen erfolgt, ist das Substral Celaflor Insekten-Spray nicht bienengefährlich.
2. Kann ich das Spray auch auf Zimmerpflanzen verwenden?
Ja, das Substral Celaflor Insekten-Spray kann auch auf Zimmerpflanzen angewendet werden. Achten Sie jedoch auf eine gute Belüftung des Raumes nach der Anwendung.
3. Wie oft kann ich das Spray anwenden?
Bei Bedarf können Sie die Behandlung nach 7-10 Tagen wiederholen. Achten Sie jedoch darauf, die Pflanzen nicht zu oft zu behandeln, um die Entwicklung von Resistenzen bei den Schädlingen zu vermeiden.
4. Was mache ich, wenn ich das Spray versehentlich eingeatmet habe?
Suchen Sie umgehend einen Arzt auf und zeigen Sie ihm das Etikett des Produkts.
5. Kann ich nach der Anwendung des Sprays sofort Gemüse ernten?
Beachten Sie die Wartezeit, die auf der Verpackung angegeben ist, bevor Sie Gemüse ernten, das mit dem Spray behandelt wurde. Waschen Sie das Gemüse vor dem Verzehr gründlich ab.
6. Ist das Spray schädlich für Haustiere?
Halten Sie Haustiere während und nach der Anwendung fern von den behandelten Pflanzen, bis das Spray getrocknet ist.
7. Wie lagere ich das Spray richtig?
Lagern Sie das Substral Celaflor Insekten-Spray an einem kühlen, trockenen und frostfreien Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren.
8. Hilft das Spray auch gegen Dickmaulrüssler?
Das Substral Celaflor Insekten-Spray wirkt gegen die Larven des Dickmaulrüsslers. Für eine erfolgreiche Bekämpfung sollten Sie das Spray jedoch gezielt auf den Boden um die Pflanzen herum aufbringen, da sich die Larven dort aufhalten.