Summer Fun Sandfilteranlage SF 133 – Kristallklares Wasser für Ihren Pool bis 30 m³
Stellen Sie sich vor: Ein strahlend blauer Himmel, die Sonne scheint und Sie springen in Ihren kristallklaren Pool. Das erfrischende Wasser umgibt Sie, während Sie die Sorgen des Alltags hinter sich lassen. Klingt traumhaft, oder? Mit der Summer Fun Sandfilteranlage SF 133 wird dieser Traum zur Realität. Sie ist die perfekte Lösung für alle Poolbesitzer, die Wert auf sauberes und hygienisches Poolwasser legen – und das ganz ohne großen Aufwand.
Die Summer Fun SF 133 ist speziell für Pools mit einem Volumen von bis zu 30 m³ konzipiert. Sie entfernt zuverlässig Verunreinigungen wie Blätter, Insekten, Sand und andere Partikel aus Ihrem Poolwasser. Genießen Sie unbeschwerten Badespaß in sauberem und einladendem Wasser – den ganzen Sommer lang.
Die Vorteile der Summer Fun Sandfilteranlage SF 133 im Überblick
- Kristallklares Wasser: Entfernt zuverlässig Verunreinigungen und sorgt für sauberes und einladendes Poolwasser.
- Einfache Bedienung: Dank des benutzerfreundlichen Designs ist die Anlage leicht zu bedienen und zu warten.
- Hohe Filterleistung: Die leistungsstarke Pumpe sorgt für eine effiziente Umwälzung und Filterung des Poolwassers.
- Langlebigkeit: Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer der Anlage.
- Umweltfreundlich: Die Sandfilterung ist eine natürliche und umweltschonende Methode zur Poolwasserreinigung.
- Kostenersparnis: Reduziert den Bedarf an chemischen Reinigungsmitteln und spart somit bares Geld.
- Für Pools bis 30 m³: Ideal für die meisten privaten Pools geeignet.
So funktioniert die Sandfilteranlage SF 133
Das Prinzip der Sandfilterung ist einfach, aber äußerst effektiv. Das Poolwasser wird durch einen Filterkessel gepumpt, der mit Quarzsand oder Filtersand gefüllt ist. Während das Wasser den Sand passiert, werden Schmutzpartikel und Verunreinigungen zurückgehalten. Das gereinigte Wasser fließt anschließend zurück in den Pool. Dieser natürliche Prozess sorgt für kristallklares Wasser ohne den Einsatz großer Mengen an Chemikalien.
Die Summer Fun SF 133 verfügt über ein 4-Wege-Ventil, mit dem Sie verschiedene Funktionen steuern können:
- Filtern: Der normale Betriebsmodus, in dem das Poolwasser gefiltert wird.
- Rückspülen: Reinigt den Filtersand von angesammelten Verunreinigungen.
- Nachspülen: Spült verbleibende Schmutzpartikel nach dem Rückspülen aus.
- Entleeren: Ermöglicht das Ablassen des Poolwassers.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Geeignet für Pools bis | 30 m³ |
Pumpenleistung | 3,8 m³/h |
Spannung | 230 V |
Filterkessel Durchmesser | 250 mm |
Ventil | 4-Wege-Ventil |
Benötigte Sandmenge | ca. 14 kg (nicht im Lieferumfang enthalten) |
Anschlüsse | 32/38 mm |
Leistung | 180 Watt |
Installation und Inbetriebnahme der Sandfilteranlage
Die Installation der Summer Fun SF 133 ist unkompliziert und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Bedienungsanleitung liegt dem Produkt bei. Hier sind die wichtigsten Schritte:
- Stellen Sie die Sandfilteranlage auf einem ebenen und stabilen Untergrund in der Nähe Ihres Pools auf.
- Verbinden Sie die Schläuche der Anlage mit den entsprechenden Anschlüssen Ihres Pools.
- Füllen Sie den Filterkessel mit Quarzsand oder Filtersand (nicht im Lieferumfang enthalten). Achten Sie auf die empfohlene Sandmenge.
- Schließen Sie die Anlage an eine geeignete Stromquelle an.
- Führen Sie einen Rückspülvorgang durch, um den Sand von eventuellen Verunreinigungen zu befreien.
- Stellen Sie das Ventil auf die Filterposition und starten Sie die Anlage.
Nach der Installation ist die Sandfilteranlage bereit für den Betrieb. Überprüfen Sie regelmäßig den Druck im Kessel und führen Sie bei Bedarf einen Rückspülvorgang durch.
Tipps für die optimale Poolwasserpflege
Neben der Verwendung einer Sandfilteranlage gibt es noch weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihr Poolwasser sauber und gesund zu halten:
- Regelmäßige Reinigung: Entfernen Sie regelmäßig Blätter, Insekten und andere Verunreinigungen von der Wasseroberfläche und vom Boden des Pools.
- pH-Wert-Kontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den pH-Wert des Poolwassers und passen Sie ihn gegebenenfalls an. Der ideale pH-Wert liegt zwischen 7,0 und 7,4.
- Chlorung: Verwenden Sie Chlor oder andere Desinfektionsmittel, um Bakterien und Algen abzutöten. Achten Sie auf die richtige Dosierung.
- Algenbekämpfung: Verwenden Sie bei Bedarf Algenmittel, um Algenwachstum zu verhindern.
- Poolabdeckung: Decken Sie Ihren Pool ab, wenn er nicht benutzt wird, um Verunreinigungen zu vermeiden und die Wärme zu speichern.
Investieren Sie in Ihren Badespaß
Die Summer Fun Sandfilteranlage SF 133 ist eine Investition in Ihren Badespaß und Ihre Gesundheit. Mit sauberem und kristallklarem Poolwasser wird jeder Tag am Pool zu einem unvergesslichen Erlebnis. Bestellen Sie noch heute Ihre Sandfilteranlage und genießen Sie den Sommer in vollen Zügen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Summer Fun Sandfilteranlage SF 133
1. Welchen Sand benötige ich für die Sandfilteranlage?
Für die Summer Fun SF 133 können Sie Quarzsand oder Filtersand mit einer Körnung von 0,4 bis 0,8 mm verwenden. Achten Sie darauf, hochwertigen Sand zu verwenden, um eine optimale Filterleistung zu erzielen.
2. Wie oft muss ich den Sand wechseln?
Der Sand in der Filteranlage sollte alle ein bis zwei Jahre gewechselt werden, abhängig von der Nutzung des Pools und der Wasserqualität. Wenn die Filterleistung nachlässt oder der Sand stark verschmutzt ist, ist ein Wechsel erforderlich.
3. Wie oft muss ich die Sandfilteranlage rückspülen?
Die Sandfilteranlage sollte regelmäßig rückgespült werden, um den Sand von angesammelten Verunreinigungen zu befreien. Die Häufigkeit hängt von der Nutzung des Pools und der Wasserqualität ab. In der Regel ist ein Rückspülen alle ein bis zwei Wochen ausreichend. Achten Sie auf den Druck im Kessel. Steigt dieser deutlich an, ist ein Rückspülen erforderlich.
4. Kann ich die Sandfilteranlage auch für einen Salzwasserpool verwenden?
Die Summer Fun SF 133 ist grundsätzlich für den Einsatz in Salzwasserpools geeignet. Allerdings sollte die Salzkonzentration im Wasser nicht zu hoch sein, da dies die Lebensdauer der Anlage beeinträchtigen kann. Beachten Sie die Angaben des Herstellers bezüglich der maximal zulässigen Salzkonzentration.
5. Ist die Sandfilteranlage selbstansaugend?
Nein, die Summer Fun SF 133 ist nicht selbstansaugend. Das bedeutet, dass die Pumpe nicht in der Lage ist, Wasser aus einem leeren Schlauch anzusaugen. Stellen Sie sicher, dass die Schläuche vor dem Starten der Anlage mit Wasser gefüllt sind.
6. Was mache ich, wenn die Filterleistung nachlässt?
Wenn die Filterleistung der Sandfilteranlage nachlässt, kann dies verschiedene Ursachen haben. Überprüfen Sie zunächst den Sand auf Verschmutzungen und führen Sie gegebenenfalls einen Rückspülvorgang durch. Wenn dies nicht hilft, kann es erforderlich sein, den Sand auszutauschen. Überprüfen Sie auch, ob die Pumpe ausreichend Leistung bringt und ob die Schläuche verstopft sind.
7. Wo bekomme ich Ersatzteile für die Sandfilteranlage?
Ersatzteile für die Summer Fun Sandfilteranlage SF 133 erhalten Sie in unserem Online-Shop oder bei autorisierten Fachhändlern. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zu Ersatzteilen haben.
8. Wie überwintere ich die Sandfilteranlage richtig?
Um die Sandfilteranlage vor Frostschäden zu schützen, sollten Sie diese vor dem Winter entleeren und frostfrei lagern. Entfernen Sie den Sand aus dem Filterkessel und reinigen Sie die Anlage gründlich. Lagern Sie die Anlage an einem trockenen und frostfreien Ort.