Swissinno Ultraschall Nagetiervertreiber – Endlich Ruhe im Garten und Zuhause!
Kennen Sie das auch? Sie haben mit viel Liebe und Mühe Ihren Garten in ein blühendes Paradies verwandelt, nur um dann festzustellen, dass ungebetene Gäste wie Mäuse und Ratten sich ebenfalls daran erfreuen? Oder noch schlimmer, sie nisten sich in Ihrem Haus ein und sorgen für Lärm, Schmutz und Schäden? Mit dem Swissinno Ultraschall Nagetiervertreiber können Sie diesem Problem jetzt auf sanfte, aber effektive Weise ein Ende setzen.
Dieser innovative Vertreiber nutzt hochfrequente Ultraschallwellen, die für Menschen und Haustiere (mit Ausnahme von Nagetieren wie Hamstern und Meerschweinchen) nicht hörbar sind. Diese Töne sind für Mäuse und Ratten äußerst unangenehm und vertreiben sie nachhaltig aus dem geschützten Bereich. Schluss mit chemischen Keulen und gefährlichen Fallen – der Swissinno Ultraschall Nagetiervertreiber bietet eine tierfreundliche und umweltbewusste Lösung für Ihr Nagerproblem.
Die Vorteile des Swissinno Ultraschall Nagetiervertreibers auf einen Blick:
- Effektive Vertreibung: Hochfrequente Ultraschallwellen vertreiben Mäuse und Ratten.
- Tierfreundlich: Keine Fallen, kein Gift, keine unnötige Gewalt.
- Sicher für Mensch und Haustier: Für Menschen und die meisten Haustiere unhörbar und ungefährlich.
- Einfache Anwendung: Einfach einstecken und fertig!
- Breites Einsatzgebiet: Geeignet für Haus, Garten, Garage, Keller, Dachboden und mehr.
- Umweltfreundlich: Keine chemischen Substanzen, kein Gift.
- Langlebig: Robuste Konstruktion für eine lange Lebensdauer.
So funktioniert der Swissinno Ultraschall Nagetiervertreiber:
Der Swissinno Ultraschall Nagetiervertreiber sendet Ultraschallwellen im Frequenzbereich von 20 kHz bis 45 kHz aus. Diese hochfrequenten Töne sind für das empfindliche Gehör von Nagetieren äußerst unangenehm. Sie fühlen sich gestört und fliehen aus dem Bereich, in dem das Gerät aktiv ist. Im Gegensatz zu Fallen und Giftködern werden die Tiere nicht getötet, sondern lediglich vertrieben. Dies ist nicht nur tierfreundlicher, sondern verhindert auch, dass tote Tiere an schwer zugänglichen Stellen verwesen und unangenehme Gerüche verursachen.
Das Gerät ist denkbar einfach zu bedienen: Stecken Sie es einfach in eine Steckdose. Achten Sie darauf, dass sich im direkten Umfeld des Geräts keine Hindernisse befinden, die die Ausbreitung der Ultraschallwellen behindern könnten. Die Reichweite des Geräts beträgt in offenen Räumen bis zu 30 Quadratmeter. In Räumen mit vielen Möbeln oder anderen Gegenständen kann die Reichweite etwas geringer sein.
Wo können Sie den Swissinno Ultraschall Nagetiervertreiber einsetzen?
Die Einsatzmöglichkeiten des Swissinno Ultraschall Nagetiervertreibers sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele:
- Im Haus: Vertreiben Sie Mäuse und Ratten aus Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer, Keller und Dachboden.
- Im Garten: Schützen Sie Ihre Beete, Ihren Rasen und Ihre Pflanzen vor Nagetierbefall.
- In der Garage: Verhindern Sie, dass Mäuse und Ratten an Kabeln und anderen Gegenständen nagen.
- Im Lagerraum: Schützen Sie Ihre Vorräte vor Nagetierschäden.
- Im Büro: Sorgen Sie für eine saubere und hygienische Arbeitsumgebung.
Technische Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Frequenzbereich | 20 kHz – 45 kHz |
Reichweite | Bis zu 30 m² (in offenen Räumen) |
Stromversorgung | 220-240V / 50Hz |
Leistungsaufnahme | ca. 1W |
Abmessungen | ca. 6 x 6 x 6 cm |
Warum Swissinno?
Swissinno steht für innovative und effektive Lösungen im Bereich Schädlingsbekämpfung. Das Unternehmen legt großen Wert auf Umweltverträglichkeit und Tierfreundlichkeit. Die Produkte von Swissinno werden in der Schweiz entwickelt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Mit einem Swissinno Produkt entscheiden Sie sich für eine nachhaltige und zuverlässige Lösung, auf die Sie sich verlassen können.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen wieder entspannt auf Ihrer Terrasse, genießen die Ruhe und die Schönheit Ihres Gartens, ohne sich Sorgen um ungebetene Nagetierbesucher machen zu müssen. Oder Sie schlafen nachts ruhig, ohne durch Rascheln und Kratzen im Haus gestört zu werden. Mit dem Swissinno Ultraschall Nagetiervertreiber wird dieser Traum Wirklichkeit.
Bestellen Sie jetzt Ihren Swissinno Ultraschall Nagetiervertreiber und genießen Sie endlich Ruhe und Frieden in Ihrem Zuhause und Garten! Investieren Sie in eine saubere, sichere und tierfreundliche Lösung für Ihr Nagerproblem. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Swissinno Ultraschall Nagetiervertreiber
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Swissinno Ultraschall Nagetiervertreiber:
- Ist der Ultraschall für meine Haustiere schädlich?
Der Ultraschall ist für die meisten Haustiere wie Hunde und Katzen unbedenklich, da sie die hohen Frequenzen nicht hören können. Allerdings können Nagetiere wie Hamster und Meerschweinchen durch den Ultraschall gestört werden. Daher sollte das Gerät nicht in der Nähe von diesen Tieren eingesetzt werden.
- Wie lange dauert es, bis der Vertreiber wirkt?
In der Regel dauert es einige Tage bis zu zwei Wochen, bis die Nagetiere den Bereich verlassen. Es ist wichtig, das Gerät dauerhaft eingeschaltet zu lassen, um eine erneute Besiedlung zu verhindern.
- Kann ich den Vertreiber auch im Freien verwenden?
Der Swissinno Ultraschall Nagetiervertreiber ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Außeneinsatz sollte er vor direkter Witterung geschützt werden, beispielsweise in einer Garage oder unter einem Vordach.
- Brauche ich mehrere Geräte für ein großes Haus?
Ja, in größeren Häusern oder bei starkem Befall empfiehlt es sich, mehrere Geräte einzusetzen, um eine flächendeckende Abdeckung zu gewährleisten. Platzieren Sie die Geräte am besten in den Bereichen, in denen Sie Nagetieraktivitäten festgestellt haben.
- Was mache ich, wenn die Nagetiere nicht verschwinden?
Überprüfen Sie zunächst, ob das Gerät richtig positioniert ist und keine Hindernisse die Ausbreitung des Ultraschalls behindern. Stellen Sie sicher, dass der Frequenzbereich für die spezifische Nagerart geeignet ist. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass Nagetiere resistent gegen Ultraschall sind. In diesem Fall sollten Sie alternative Bekämpfungsmethoden in Betracht ziehen.
- Kann ich den Vertreiber auch im Kinderzimmer verwenden?
Ja, der Ultraschall ist für Kinder unbedenklich, da er für sie nicht hörbar ist. Allerdings sollte das Gerät außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern platziert werden, um Manipulationen zu vermeiden.
- Wie reinige ich den Swissinno Ultraschall Nagetiervertreiber?
Reinigen Sie das Gerät bei Bedarf mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine feuchten Tücher oder Reinigungsmittel, da diese das Gerät beschädigen könnten. Ziehen Sie vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose.