Swissinno Zubehör-Set Wühlmausfalle SuperCat – Für einen Garten ohne ungebetene Gäste
Kennen Sie das auch? Sie hegen und pflegen Ihren Garten mit viel Liebe und Mühe, und dann das: Hügelige Erdhaufen, verwelkte Pflanzen, angeknabberte Wurzeln. Die Wühlmaus hat zugeschlagen! Doch keine Sorge, mit dem Swissinno Zubehör-Set für die Wühlmausfalle SuperCat haben Sie das Problem im Handumdrehen im Griff. Dieses Set bietet Ihnen alles, was Sie für eine erfolgreiche und effiziente Wühlmausbekämpfung benötigen, und das auf eine besonders anwenderfreundliche Weise.
Verabschieden Sie sich von chemischen Keulen und komplizierten Fallen. Mit dem Swissinno Zubehör-Set setzen Sie auf eine natürliche und nachhaltige Lösung, die Ihren Garten und die Umwelt schont. Genießen Sie wieder unbeschwert die Schönheit Ihres Gartens, ohne sich ständig über die Aktivitäten der kleinen Nager ärgern zu müssen.
Das Rundum-Sorglos-Paket für Ihre Wühlmausfalle
Das Swissinno Zubehör-Set für die Wühlmausfalle SuperCat ist mehr als nur ein paar zusätzliche Teile. Es ist ein durchdachtes System, das Ihnen die Anwendung der Falle erleichtert und die Erfolgsquote deutlich erhöht. Im Set enthalten sind:
- Der praktische Lochstecher: Er ermöglicht Ihnen ein müheloses und sauberes Setzen der Falle im Wühlmausgang. Keine mühsame Graberei mehr mit Spaten oder Schaufel!
- Die Köderbox: Sie schützt den Köder vor Witterungseinflüssen und verhindert, dass andere Tiere, wie zum Beispiel Haustiere, an den Köder gelangen.
- Der Markierungsstab: So finden Sie die Falle auch in hohem Gras oder zwischen dichten Pflanzen schnell wieder.
- Die Schutzhandschuhe: Für ein sauberes und hygienisches Arbeiten.
- Eine detaillierte Bedienungsanleitung: Mit wertvollen Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Wühlmausbekämpfung.
Mit diesem Set sind Sie bestens ausgestattet, um die Wühlmäuse in Ihrem Garten effektiv zu bekämpfen. Die einzelnen Komponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt und gewährleisten eine einfache und sichere Anwendung.
Warum das Swissinno Zubehör-Set Ihre erste Wahl sein sollte
Es gibt viele Möglichkeiten, Wühlmäuse zu bekämpfen. Doch warum sollten Sie sich gerade für das Swissinno Zubehör-Set entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Effektivität: Die Kombination aus der bewährten SuperCat Wühlmausfalle und dem durchdachten Zubehör sorgt für eine hohe Erfolgsquote.
- Benutzerfreundlichkeit: Das Set ist einfach zu bedienen, auch für Gartenanfänger. Die detaillierte Anleitung hilft Ihnen Schritt für Schritt.
- Sicherheit: Die Köderbox schützt Ihren Köder und verhindert, dass andere Tiere gefährdet werden.
- Nachhaltigkeit: Sie bekämpfen die Wühlmäuse ohne den Einsatz von schädlichen Chemikalien.
- Langlebigkeit: Die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer des Zubehörs.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen entspannt auf Ihrer Terrasse, umgeben von einem blühenden Garten, ohne sich über die kleinen Plagegeister unter der Erde ärgern zu müssen. Mit dem Swissinno Zubehör-Set wird dieser Traum Wirklichkeit!
So funktioniert die Anwendung des Zubehör-Sets
Die Anwendung des Swissinno Zubehör-Sets ist denkbar einfach:
- Lokalisieren Sie die Wühlmausgänge: Achten Sie auf frische Erdhügel und suchen Sie nach den dazugehörigen Gängen.
- Bereiten Sie die Falle vor: Bestücken Sie die SuperCat Wühlmausfalle mit einem geeigneten Köder (z.B. Karottenstücke oder Sellerie).
- Setzen Sie die Falle: Verwenden Sie den Lochstecher, um ein sauberes Loch in den Wühlmausgang zu stechen. Platzieren Sie die Falle im Loch und decken Sie sie mit der Köderbox ab.
- Markieren Sie die Stelle: Stecken Sie den Markierungsstab neben die Falle, um sie leicht wiederzufinden.
- Kontrollieren Sie die Falle regelmäßig: Überprüfen Sie die Falle täglich auf Fänge.
Mit etwas Geduld und dem richtigen Zubehör werden Sie die Wühlmäuse in Ihrem Garten schnell los.
Die Vorteile des Lochstechers im Detail
Der Lochstecher ist ein unverzichtbares Werkzeug für die erfolgreiche Wühlmausbekämpfung. Er bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Saubere Löcher: Der Lochstecher sticht präzise Löcher in den Wühlmausgang, ohne die Umgebung zu beschädigen.
- Einfache Handhabung: Der Lochstecher ist leicht und einfach zu bedienen.
- Zeitersparnis: Sie sparen Zeit und Mühe, da Sie keine mühsame Graberei mehr mit Spaten oder Schaufel benötigen.
- Optimale Platzierung der Falle: Der Lochstecher ermöglicht Ihnen eine optimale Platzierung der Falle im Wühlmausgang.
Mit dem Lochstecher setzen Sie die Falle schnell und einfach, ohne den Wühlmausgang unnötig zu stören. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Wühlmaus in die Falle tappt.
Die Bedeutung der Köderbox
Die Köderbox ist ein weiteres wichtiges Element des Swissinno Zubehör-Sets. Sie dient dazu, den Köder vor Witterungseinflüssen und anderen Tieren zu schützen. Die Köderbox bietet folgende Vorteile:
- Schutz des Köders: Der Köder bleibt länger frisch und attraktiv für die Wühlmäuse.
- Sicherheit für andere Tiere: Die Köderbox verhindert, dass Haustiere oder andere Tiere an den Köder gelangen.
- Unauffälligkeit: Die Köderbox ist unauffällig und stört das natürliche Umfeld der Wühlmäuse nicht.
Mit der Köderbox stellen Sie sicher, dass der Köder seine volle Wirkung entfalten kann und dass keine anderen Tiere gefährdet werden.
Das Swissinno Zubehör-Set – Eine Investition in Ihren Garten
Das Swissinno Zubehör-Set für die Wühlmausfalle SuperCat ist eine Investition in die Gesundheit und Schönheit Ihres Gartens. Mit diesem Set haben Sie die Möglichkeit, die Wühlmäuse auf eine natürliche und effektive Weise zu bekämpfen und Ihren Garten wieder in vollen Zügen zu genießen. Bestellen Sie noch heute und verabschieden Sie sich von den lästigen Erdhügeln und angeknabberten Pflanzen!
Technische Daten des Zubehör-Sets
Komponente | Material | Abmessungen | Gewicht |
---|---|---|---|
Lochstecher | Kunststoff, Metall | ca. 30 cm Länge | ca. 200 g |
Köderbox | Kunststoff | ca. 10 x 10 x 5 cm | ca. 50 g |
Markierungsstab | Kunststoff | ca. 20 cm Länge | ca. 20 g |
Bitte beachten Sie, dass die SuperCat Wühlmausfalle selbst nicht im Lieferumfang enthalten ist und separat erworben werden muss.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Swissinno Zubehör-Set
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Swissinno Zubehör-Set für die Wühlmausfalle SuperCat.
1. Ist die SuperCat Wühlmausfalle im Lieferumfang enthalten?
Nein, die SuperCat Wühlmausfalle ist nicht im Lieferumfang des Zubehör-Sets enthalten und muss separat erworben werden. Das Zubehör-Set dient als Ergänzung zur Falle und erleichtert die Anwendung und erhöht die Erfolgsquote.
2. Welche Köder eignen sich am besten für die Wühlmausfalle?
Wühlmäuse sind Feinschmecker! Bewährt haben sich Karottenstücke, Sellerie, Pastinaken oder auch ein Stück Apfel. Probieren Sie verschiedene Köder aus, um herauszufinden, welcher in Ihrem Garten am besten funktioniert.
3. Kann ich das Zubehör-Set auch für andere Wühlmausfallen verwenden?
Das Zubehör-Set ist speziell für die Swissinno SuperCat Wühlmausfalle konzipiert. Die Verwendung mit anderen Fallen kann die Funktionalität beeinträchtigen. Wir empfehlen, das Set nur in Kombination mit der SuperCat Falle zu verwenden.
4. Wie oft muss ich die Falle kontrollieren?
Wir empfehlen, die Falle täglich zu kontrollieren, um gefangene Wühlmäuse schnell zu entfernen und die Falle wieder scharf zu stellen. So bleibt die Falle stets einsatzbereit und effektiv.
5. Ist das Zubehör-Set wetterfest?
Ja, die meisten Komponenten des Zubehör-Sets, wie der Lochstecher, die Köderbox und der Markierungsstab, sind aus wetterfesten Materialien gefertigt und können problemlos im Freien verwendet werden. Die Schutzhandschuhe sollten jedoch nach Gebrauch trocken gelagert werden.
6. Wie tief muss ich das Loch mit dem Lochstecher stechen?
Stechen Sie das Loch so tief, dass die Falle im Wühlmausgang platziert werden kann, ohne dass sie hervorsteht. Die Oberkante der Falle sollte idealerweise bündig mit der Erdoberfläche sein.
7. Was mache ich, wenn ich keine Wühlmäuse fange?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie möglicherweise keine Wühlmäuse fangen. Überprüfen Sie zunächst, ob die Falle richtig platziert ist und ob der Köder noch frisch ist. Versuchen Sie gegebenenfalls einen anderen Köder oder verändern Sie die Position der Falle. Es kann auch helfen, den Wühlmausgang vor dem Setzen der Falle nicht zu stören, um die natürlichen Gewohnheiten der Wühlmäuse nicht zu beeinflussen.