Tauchdruckpumpe 1000 W Klarwasser DTP 6500/E – Ihr zuverlässiger Partner für kristallklares Wasser
Stellen Sie sich vor, Ihr Garten erstrahlt in voller Pracht, gespeist von einer zuverlässigen Wasserquelle. Mit der Tauchdruckpumpe 1000 W Klarwasser DTP 6500/E wird dieser Traum Wirklichkeit. Diese leistungsstarke und effiziente Pumpe ist Ihr idealer Partner für die Bewässerung Ihres Gartens, die Entwässerung von Pools oder die Förderung von sauberem Wasser aus Brunnen und Zisternen. Vergessen Sie komplizierte Installationen und mühsames Schleppen von Gießkannen – mit dieser Tauchdruckpumpe genießen Sie Komfort und Effizienz in einem.
Leistungsstark und Effizient: Die inneren Werte der DTP 6500/E
Das Herzstück der DTP 6500/E ist ihr robuster 1000-Watt-Motor. Dieser sorgt für eine beeindruckende Förderleistung von bis zu 6500 Litern pro Stunde. Dank des integrierten Druckschalters schaltet sich die Pumpe automatisch ein und aus, sobald Wasser benötigt wird oder der voreingestellte Druck erreicht ist. Das spart Energie und schont die Pumpe. Die maximale Förderhöhe von 40 Metern ermöglicht es Ihnen, Wasser auch über größere Distanzen oder Höhenunterschiede zu transportieren. Ob Sie Ihren höher gelegenen Garten bewässern oder Wasser aus einem tiefer liegenden Brunnen fördern möchten – die DTP 6500/E meistert diese Aufgaben mühelos.
Klarwasser im Fokus: Für sauberes und klares Wasser
Die DTP 6500/E ist speziell für die Förderung von Klarwasser konzipiert. Das bedeutet, dass sie ideal für die Bewässerung von Gärten, das Befüllen von Pools oder das Entleeren von sauberen Wasserreservoirs geeignet ist. Das integrierte Filtersystem sorgt dafür, dass keine groben Schmutzpartikel in die Pumpe gelangen und diese beschädigen können. So gewährleisten Sie eine lange Lebensdauer Ihrer Pumpe und schützen Ihre Bewässerungsanlagen vor Verstopfungen.
Einfache Bedienung und Installation: Unkompliziert zum Erfolg
Die DTP 6500/E zeichnet sich durch ihre einfache Bedienung und Installation aus. Dank des mitgelieferten Zubehörs ist die Pumpe schnell einsatzbereit. Einfach den Schlauch anschließen, die Pumpe in das Wasser tauchen und den Stecker in die Steckdose stecken. Der integrierte Schwimmerschalter sorgt für zusätzlichen Schutz, indem er die Pumpe automatisch abschaltet, wenn der Wasserstand zu niedrig ist. So vermeiden Sie Trockenlauf und Beschädigungen der Pumpe.
Robust und Langlebig: Eine Investition, die sich lohnt
Die DTP 6500/E ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Das Gehäuse aus hochwertigem Kunststoff ist robust und widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen. Die sorgfältige Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer. Mit dieser Pumpe investieren Sie in ein zuverlässiges Produkt, das Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereiten wird.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Mehr als nur eine Pumpe
Die DTP 6500/E ist ein wahres Multitalent. Ob Sie Ihren Garten bewässern, Ihren Pool entleeren, Ihre Zisterne leeren oder Ihren Keller auspumpen müssen – diese Pumpe ist für viele Anwendungen geeignet. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Helfer in Ihrem Garten und rund um Ihr Haus.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Leistung | 1000 W |
Förderleistung | max. 6500 l/h |
Förderhöhe | max. 40 m |
Druck | max. 4 bar |
Korngröße | max. 5 mm |
Druckanschluss | 1 1/4″ IG |
Schutzart | IP X8 |
Kabellänge | 10 m |
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Leistungsstarker 1000-Watt-Motor
- Hohe Förderleistung von bis zu 6500 Litern pro Stunde
- Ideal für Klarwasser
- Einfache Bedienung und Installation
- Robustes und langlebiges Gehäuse
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- Integrierter Schwimmerschalter
- Automatischer Druckschalter
Lieferumfang:
- Tauchdruckpumpe 1000 W Klarwasser DTP 6500/E
- Anschlussadapter
- Bedienungsanleitung
Erleben Sie den Unterschied: Die DTP 6500/E für Ihren Garten
Mit der Tauchdruckpumpe 1000 W Klarwasser DTP 6500/E investieren Sie in ein hochwertiges und zuverlässiges Produkt, das Ihnen die Gartenarbeit erleichtert und Ihnen hilft, Ihre Wasserressourcen effizient zu nutzen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Tauchdruckpumpe DTP 6500/E
1. Für welche Art von Wasser ist die DTP 6500/E geeignet?
Die DTP 6500/E ist speziell für Klarwasser konzipiert. Sie eignet sich ideal für die Förderung von sauberem Wasser aus Brunnen, Zisternen, Pools oder Regentonnen. Bei Verwendung in verschmutztem Wasser kann die Pumpe beschädigt werden.
2. Kann ich die Pumpe auch für Schmutzwasser verwenden?
Nein, die DTP 6500/E ist nicht für Schmutzwasser geeignet. Für Schmutzwasseranwendungen empfehlen wir Ihnen unsere speziellen Schmutzwasserpumpen, die über größere Durchlässe für Schmutzpartikel verfügen.
3. Wie tief kann ich die Pumpe eintauchen?
Die maximale Eintauchtiefe der DTP 6500/E beträgt 7 Meter. Bitte beachten Sie diese Grenze, um Schäden an der Pumpe zu vermeiden.
4. Was passiert, wenn der Wasserstand zu niedrig ist?
Die DTP 6500/E ist mit einem Schwimmerschalter ausgestattet, der die Pumpe automatisch abschaltet, wenn der Wasserstand zu niedrig ist. Dies verhindert Trockenlauf und schützt die Pumpe vor Beschädigungen.
5. Wie lange ist das Kabel der Pumpe?
Das Kabel der DTP 6500/E hat eine Länge von 10 Metern. Dies ermöglicht Ihnen eine flexible Platzierung der Pumpe.
6. Ist die Pumpe wartungsfrei?
Die DTP 6500/E ist wartungsarm. Es empfiehlt sich jedoch, die Pumpe regelmäßig zu reinigen und auf Beschädigungen zu überprüfen. Ablagerungen und Verunreinigungen können die Leistung der Pumpe beeinträchtigen.
7. Kann ich die Pumpe im Winter draußen lassen?
Nein, die Pumpe sollte im Winter frostsicher gelagert werden. Entleeren Sie die Pumpe vollständig, bevor Sie sie einlagern, um Frostschäden zu vermeiden.
8. Welche Größe sollte der Schlauch haben, den ich an die Pumpe anschließe?
Die DTP 6500/E hat einen Druckanschluss von 1 1/4″ Innengewinde (IG). Verwenden Sie einen Schlauch mit einem passenden Anschluss oder einen Adapter, um den Schlauch sicher und dicht mit der Pumpe zu verbinden. Ein Schlauch mit einem Durchmesser von 1″ bis 1 1/4″ ist empfehlenswert, um eine optimale Förderleistung zu gewährleisten.