Tauchpumpe 1100 W – TPS 21000/E: Ihr zuverlässiger Partner für saubere Ergebnisse
Stellen Sie sich vor: Nach einem heftigen Unwetter steht Ihr Keller unter Wasser, der Gartenteich ist trüb und voller Schlamm oder die Baugrube droht, sich in einen unpassierbaren Sumpf zu verwandeln. In solchen Momenten brauchen Sie einen zuverlässigen Helfer, der schnell und effizient Abhilfe schafft. Die Tauchpumpe 1100 W – TPS 21000/E ist genau dieser Partner. Mit ihrer enormen Leistung und robusten Bauweise ist sie die ideale Lösung, um Schmutzwasser und Verunreinigungen schnell und zuverlässig zu beseitigen. Vergessen Sie zeitraubende und mühsame Handarbeit – diese Pumpe erledigt die Aufgabe für Sie, damit Sie sich entspannt zurücklehnen können.
Kraftvolle Leistung für höchste Ansprüche
Das Herzstück der Tauchpumpe TPS 21000/E ist ihr kraftvoller 1100-Watt-Motor. Er sorgt für eine beeindruckende Förderleistung von bis zu 21.000 Litern pro Stunde. Das bedeutet, dass Sie auch große Wassermengen in kürzester Zeit bewältigen können. Egal, ob es sich um die Entwässerung eines überfluteten Kellers, die Reinigung eines Gartenteichs oder die Leerung einer Baugrube handelt – diese Pumpe ist jeder Herausforderung gewachsen. Die hohe Förderleistung spart Ihnen nicht nur Zeit, sondern auch Nerven.
Robust und langlebig – gebaut für den harten Einsatz
Eine Tauchpumpe muss einiges aushalten. Schmutzwasser, Sand, Steine und andere Verunreinigungen können ihr schnell zusetzen. Deshalb ist die TPS 21000/E mit einem besonders robusten Gehäuse und hochwertigen Materialien ausgestattet. Sie ist darauf ausgelegt, auch unter extremen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten. Die solide Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer, sodass Sie sich auch in Zukunft auf Ihre Pumpe verlassen können. Das robuste Design und die hochwertigen Materialien machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Gartenbesitzer, Bauherren oder Hausbesitzer.
Flexibel einsetzbar – für vielfältige Anwendungen
Die Tauchpumpe TPS 21000/E ist ein wahres Multitalent. Sie eignet sich nicht nur für die Entwässerung von Kellern und Baugruben, sondern auch für viele andere Anwendungen. Nutzen Sie sie, um Ihren Gartenteich zu reinigen, Ihren Pool zu entleeren oder Ihren Swimmingpool winterfest zu machen. Auch für die Bewässerung Ihres Gartens aus einem Brunnen oder einer Zisterne ist sie bestens geeignet. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Helfer rund um Haus und Garten.
Einfache Bedienung – schnell einsatzbereit
Auch wenn die Tauchpumpe TPS 21000/E über eine enorme Leistung verfügt, ist sie dennoch kinderleicht zu bedienen. Dank des integrierten Schwimmerschalters schaltet sich die Pumpe automatisch ein und aus, sobald ein bestimmter Wasserstand erreicht ist. Das schützt nicht nur vor Trockenlauf, sondern spart auch Energie. Der ergonomische Tragegriff ermöglicht einen einfachen Transport und die schnelle Installation. So ist die Pumpe im Handumdrehen einsatzbereit und Sie können sich entspannt zurücklehnen.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Leistung | 1100 W |
Förderleistung | max. 21.000 l/h |
Förderhöhe | max. 9 m |
Eintauchtiefe | max. 7 m |
Korngröße | max. 35 mm |
Schlauchanschluss | G1 1/2″ (47,8 mm) Innengewinde |
Kabellänge | 10 m |
Schutzart | IPX8 |
Gewicht | ca. 6 kg |
Die Vorteile der Tauchpumpe 1100 W – TPS 21000/E auf einen Blick:
- Enorme Leistung: Bewältigt auch große Wassermengen in kürzester Zeit.
- Robust und langlebig: Für den harten Einsatz unter extremen Bedingungen.
- Vielseitig einsetzbar: Für Keller, Gartenteiche, Baugruben und vieles mehr.
- Einfache Bedienung: Dank Schwimmerschalter und ergonomischem Design.
- Automatischer Betrieb: Schützt vor Trockenlauf und spart Energie.
Ein unverzichtbarer Helfer für jeden Bedarf
Die Tauchpumpe 1100 W – TPS 21000/E ist mehr als nur eine Pumpe. Sie ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen in schwierigen Situationen zur Seite steht. Sie spart Ihnen Zeit, Nerven und schont Ihre Kräfte. Egal, ob Sie ein Hausbesitzer, ein Gartenliebhaber oder ein Bauherr sind – diese Pumpe wird Ihnen das Leben erleichtern. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in die Tauchpumpe TPS 21000/E.
Bestellen Sie noch heute Ihre Tauchpumpe TPS 21000/E und erleben Sie selbst, wie einfach und effizient die Beseitigung von Schmutzwasser sein kann. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice. Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Tauchpumpe TPS 21000/E
1. Für welche Arten von Wasser ist die Tauchpumpe geeignet?
Die Tauchpumpe TPS 21000/E ist speziell für Schmutzwasser konzipiert. Sie kann Wasser mit Feststoffpartikeln bis zu einer Größe von 35 mm fördern. Sie eignet sich ideal für die Entwässerung von Kellern, Baugruben, Gartenteichen und ähnlichen Anwendungen, bei denen verunreinigtes Wasser anfällt.
2. Wie funktioniert der Schwimmerschalter?
Der Schwimmerschalter ist ein integrierter Sensor, der den Wasserstand misst. Steigt das Wasser auf ein bestimmtes Niveau, schaltet der Schwimmerschalter die Pumpe automatisch ein. Sinkt der Wasserstand wieder, schaltet er die Pumpe ab. Dies schützt die Pumpe vor Trockenlauf und spart Energie.
3. Kann ich die Tauchpumpe auch für klares Wasser verwenden?
Ja, die Tauchpumpe TPS 21000/E kann auch für klares Wasser verwendet werden. Sie ist jedoch primär für Schmutzwasser ausgelegt. Wenn Sie hauptsächlich klares Wasser pumpen möchten, empfehlen wir Ihnen, eine spezielle Klarwasserpumpe zu verwenden.
4. Welche Schlauchgröße benötige ich für die Pumpe?
Die Tauchpumpe TPS 21000/E verfügt über einen Schlauchanschluss mit G1 1/2″ (47,8 mm) Innengewinde. Sie können einen Schlauch mit dem passenden Außengewinde anschließen oder einen Adapter verwenden, um andere Schlauchgrößen anzuschließen.
5. Wie tief darf ich die Tauchpumpe eintauchen?
Die maximale Eintauchtiefe der Tauchpumpe TPS 21000/E beträgt 7 Meter. Achten Sie darauf, diese Tiefe nicht zu überschreiten, um Schäden an der Pumpe zu vermeiden.
6. Wie reinige ich die Tauchpumpe nach Gebrauch?
Nach dem Gebrauch sollten Sie die Tauchpumpe gründlich mit klarem Wasser reinigen. Entfernen Sie alle Verunreinigungen und Ablagerungen, die sich im Gehäuse oder am Laufrad angesammelt haben. Lassen Sie die Pumpe anschließend vollständig trocknen, bevor Sie sie einlagern.
7. Was mache ich, wenn die Pumpe nicht mehr funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Pumpe ordnungsgemäß an die Stromversorgung angeschlossen ist und ob der Schwimmerschalter frei beweglich ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie, ob das Laufrad blockiert ist. Entfernen Sie gegebenenfalls Verunreinigungen, die das Laufrad blockieren. Wenn die Pumpe weiterhin nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.