Klares Wasser, blühendes Leben: Das Ubbink Filtramax 12500 PlusSet für Ihren Gartenteich
Träumen Sie von einem kristallklaren Gartenteich, in dem sich Fische tummeln und Wasserpflanzen in voller Pracht erblühen? Mit dem Ubbink Filtramax 12500 PlusSet wird dieser Traum Wirklichkeit! Dieses Zweikammer-Filtersystem bietet Ihnen eine Komplettlösung für die biologische und mechanische Reinigung Ihres Teichwassers – und das mit minimalem Aufwand.
Das Ubbink Filtramax 12500 PlusSet ist mehr als nur ein Filter; es ist ein Versprechen für ein gesundes und lebendiges Ökosystem in Ihrem Garten. Stellen Sie sich vor, wie das sanfte Plätschern des Wassers Sie entspannt, während Sie beobachten, wie Ihre Fische in sauberem, klarem Wasser ihre Bahnen ziehen. Ein Teich, der nicht nur ein Blickfang ist, sondern auch ein Ort der Ruhe und Harmonie.
Das Komplettpaket für Ihren Gartenteich
Das Ubbink Filtramax 12500 PlusSet enthält alles, was Sie für eine effektive Teichfiltration benötigen:
- Zweikammer-Filtersystem: Bietet eine optimierte mechanische und biologische Reinigung.
- Teichpumpe: Sorgt für die zuverlässige Umwälzung des Wassers und transportiert es durch das Filtersystem.
- UVC-Klärer: Bekämpft effektiv Schwebealgen und sorgt für klares Wasser.
- Filterschwämme und Biobälle: Bieten eine große Oberfläche für die Ansiedlung von nützlichen Bakterien.
- Anschlussmaterial: Ermöglicht eine einfache und schnelle Installation.
Mit diesem Komplettpaket können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Schönheit Ihres Gartenteichs genießen. Keine komplizierten Recherchen, keine zusätzlichen Einkäufe – alles, was Sie brauchen, ist in diesem Set enthalten.
Wie das Ubbink Filtramax 12500 PlusSet funktioniert
Das Ubbink Filtramax 12500 PlusSet arbeitet nach dem Prinzip der mechanischen und biologischen Filtration, unterstützt durch die keimtötende Wirkung des UVC-Klärers. Das Ergebnis ist ein kristallklarer Teich mit einem gesunden biologischen Gleichgewicht.
- Mechanische Filtration: Grobe Schmutzpartikel wie Blätter, Algen und Pflanzenreste werden durch die Filterschwämme zurückgehalten. Dieses Vorreinigung sorgt dafür, dass die nachfolgende biologische Filtration optimal arbeiten kann.
- Biologische Filtration: In der zweiten Kammer des Filters siedeln sich nützliche Bakterien auf den Biobällen an. Diese Bakterien wandeln schädliche Stoffe wie Ammoniak und Nitrit in ungiftige Substanzen um. So wird das Wasser auf natürliche Weise gereinigt und ein gesundes Lebensumfeld für Ihre Fische und Pflanzen geschaffen.
- UVC-Klärung: Das Wasser wird anschließend durch den UVC-Klärer geleitet. Die UV-Strahlung tötet Schwebealgen ab und verhindert so die Bildung von grünem Wasser. Außerdem werden schädliche Bakterien und Krankheitserreger reduziert, was die Gesundheit Ihrer Fische fördert.
Durch diese Kombination aus mechanischer, biologischer und UVC-Klärung wird Ihr Teichwasser effektiv gereinigt und von Schadstoffen befreit. Das Ergebnis ist ein klarer, gesunder Teich, der Ihnen und Ihren Fischen Freude bereitet.
Die Vorteile des Ubbink Filtramax 12500 PlusSets auf einen Blick
Dieses Filtersystem bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die Ihren Gartenteich in eine blühende Oase verwandeln:
- Kristallklares Wasser: Durch die effektive Filterung werden Algen und Schmutzpartikel entfernt, sodass Sie einen klaren Blick auf Ihre Fische und Pflanzen genießen können.
- Gesundes Teichklima: Das biologische Gleichgewicht wird gefördert, was zu einem gesunden Lebensraum für Fische und Pflanzen führt.
- Einfache Installation: Das Komplettset ist schnell und unkompliziert installiert.
- Geringer Wartungsaufwand: Die Reinigung des Filters ist einfach und schnell erledigt.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer des Filtersystems.
- Für Teiche bis zu 12.500 Liter geeignet: Das Filtersystem ist ideal für mittelgroße bis große Gartenteiche.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Geeignet für Teiche bis zu | 12.500 Liter |
Pumpenleistung | (Angabe in l/h, je nach Modell) |
Leistung UVC-Klärer | (Angabe in Watt, je nach Modell) |
Filtervolumen | (Angabe in Liter) |
Abmessungen Filter | (Angabe in cm) |
Anschlüsse | (Angabe der Anschlussgrößen) |
Hinweis: Die genauen technischen Daten variieren je nach Modellvariante des Ubbink Filtramax 12500 PlusSets. Bitte entnehmen Sie die detaillierten Informationen der Produktbeschreibung des jeweiligen Modells.
Die richtige Pflege für langanhaltende Freude
Um die optimale Leistung Ihres Ubbink Filtramax 12500 PlusSets zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung wichtig. Reinigen Sie die Filterschwämme regelmäßig, um Verstopfungen zu vermeiden. Überprüfen Sie den UVC-Klärer und tauschen Sie die UVC-Lampe bei Bedarf aus. Achten Sie darauf, dass die Pumpe frei von Verunreinigungen ist.
Mit der richtigen Pflege wird Ihr Ubbink Filtramax 12500 PlusSet Ihnen viele Jahre Freude bereiten und für klares, gesundes Wasser in Ihrem Gartenteich sorgen.
Schaffen Sie sich Ihre eigene Wohlfühloase
Verwandeln Sie Ihren Gartenteich mit dem Ubbink Filtramax 12500 PlusSet in eine blühende Wohlfühloase. Genießen Sie das klare Wasser, die gesunden Fische und die prächtigen Pflanzen. Schaffen Sie sich einen Ort der Ruhe und Entspannung, an dem Sie die Seele baumeln lassen können. Bestellen Sie Ihr Ubbink Filtramax 12500 PlusSet noch heute und erleben Sie die Schönheit eines sauberen, gesunden Gartenteichs!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ubbink Filtramax 12500 PlusSet
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Ubbink Filtramax 12500 PlusSet:
- Für welche Teichgröße ist das Ubbink Filtramax 12500 PlusSet geeignet?
- Das Filtersystem ist für Teiche mit einem Volumen von bis zu 12.500 Litern geeignet. Beachten Sie jedoch, dass die tatsächliche Leistungsfähigkeit des Filters von verschiedenen Faktoren wie Fischbesatz, Sonneneinstrahlung und Pflanzenbewuchs abhängt.
- Wie oft muss ich den Filter reinigen?
- Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Verschmutzung des Teiches ab. In der Regel sollte der Filter alle 2-4 Wochen gereinigt werden. Überprüfen Sie regelmäßig die Filterschwämme und reinigen Sie diese bei Bedarf.
- Wie lange hält die UVC-Lampe?
- Die UVC-Lampe sollte in der Regel nach ca. 8.000 Betriebsstunden oder einmal jährlich ausgetauscht werden, da ihre Leistung im Laufe der Zeit nachlässt. Eine neue UVC-Lampe gewährleistet eine optimale Wirkung bei der Bekämpfung von Schwebealgen.
- Kann ich das Filtersystem auch im Winter betreiben?
- Das Filtersystem sollte im Winter frostsicher gelagert werden, da Frost Schäden verursachen kann. Nehmen Sie das Filtersystem aus dem Teich und entleeren Sie es vollständig. Lagern Sie es an einem trockenen und frostfreien Ort.
- Was mache ich, wenn das Wasser trotz Filter trüb bleibt?
- Überprüfen Sie zunächst, ob der Filter richtig installiert ist und alle Komponenten ordnungsgemäß funktionieren. Reinigen Sie den Filter gründlich und tauschen Sie gegebenenfalls die UVC-Lampe aus. Achten Sie außerdem darauf, dass der Fischbesatz nicht zu hoch ist und die Fütterung nicht übertrieben wird. In hartnäckigen Fällen kann der Einsatz eines Teichklärers oder die Zugabe von Bakterienkulturen helfen.
- Wo platziere ich den Filter am besten?
- Der Filter sollte außerhalb des Teiches, aber in unmittelbarer Nähe platziert werden. Achten Sie darauf, dass der Standort eben und stabil ist. Der Filter sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein, um eine übermäßige Algenbildung im Filter selbst zu vermeiden.
- Kann ich das Filtersystem auch für einen Schwimmteich verwenden?
- Das Ubbink Filtramax 12500 PlusSet ist primär für Zier- und Fischteiche konzipiert. Für Schwimmteiche sind spezielle Filtersysteme empfehlenswert, die auf die besonderen Anforderungen an die Wasserqualität und Hygiene abgestimmt sind.