Verwandeln Sie Ihren Garten in eine lebendige Oase mit der Ubbink Solarmax 1000 Springbrunnenpumpe – ein Meisterwerk der Solartechnik, das Ästhetik und Nachhaltigkeit vereint! Stellen Sie sich vor, wie das sanfte Plätschern des Wassers Ihre Sinne beruhigt, während sich das Sonnenlicht in schimmernden Tropfen bricht und eine magische Atmosphäre in Ihrem Garten erzeugt. Mit der Solarmax 1000 holen Sie sich nicht nur einen Springbrunnen, sondern ein Stück Lebensqualität.
Ubbink Solarmax 1000: Ihr Schlüssel zu einem lebendigen Gartenparadies
Die Ubbink Solarmax 1000 Springbrunnenpumpe ist mehr als nur eine Pumpe – sie ist eine Investition in die Schönheit und den Wert Ihres Gartens. Dank der innovativen Solartechnik genießen Sie nicht nur die beruhigende Wirkung eines Springbrunnens, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Die Pumpe nutzt die Kraft der Sonne, um Wasser zu bewegen und so ein lebendiges und dynamisches Element in Ihren Garten zu bringen.
Leistungsstark und Umweltfreundlich: Die Vorteile der Solarmax 1000
Die Solarmax 1000 überzeugt durch ihre hohe Leistung und ihre umweltfreundliche Technologie. Das mitgelieferte Solarpanel wandelt Sonnenlicht effizient in Energie um, die die Pumpe antreibt. Und das Beste daran: Dank der integrierten Batterie können Sie den Springbrunnen auch dann genießen, wenn die Sonne einmal nicht scheint. So haben Sie die Kontrolle über Ihr kleines Wasserparadies – unabhängig vom Wetter.
Hier sind die wichtigsten Vorteile der Ubbink Solarmax 1000 im Überblick:
- Unabhängigkeit: Betrieb über Solarpanel und Batterie – genießen Sie Ihren Springbrunnen bei jedem Wetter.
- Leistungsstärke: Fördermenge von 980 bis 1350 Litern pro Stunde für beeindruckende Wasserspiele.
- Umweltfreundlich: Nutzen Sie die Kraft der Sonne und sparen Sie Strom.
- Einfache Installation: Kein aufwendiges Verlegen von Kabeln – einfach aufstellen und loslegen.
- Vielseitig: Geeignet für verschiedene Springbrunnenanwendungen und Teichdekorationen.
Technische Details, die Überzeugen
Die technischen Daten der Ubbink Solarmax 1000 sprechen für sich. Hier ein detaillierter Blick auf die inneren Werte:
Merkmal | Wert |
---|---|
Fördermenge | 980 – 1350 l/h |
Förderhöhe | Bis zu 1,8 Meter |
Solarpanel | 20 Watt |
Batterie | 12V / 7Ah |
Schutzart | IP44 |
Kabellänge | 5 Meter (Pumpe zum Solarpanel) |
Die Pumpe ist mit einer Schutzart von IP44 ausgestattet, was bedeutet, dass sie gegen Spritzwasser geschützt ist und somit bedenkenlos im Freien eingesetzt werden kann. Das 5 Meter lange Kabel zwischen Pumpe und Solarpanel bietet Ihnen ausreichend Flexibilität bei der Platzierung des Panels, um eine optimale Sonneneinstrahlung zu gewährleisten.
So einfach ist die Installation der Solarmax 1000
Die Installation der Ubbink Solarmax 1000 ist denkbar einfach und erfordert kein besonderes Fachwissen. Im Handumdrehen verwandeln Sie Ihren Garten in eine Wohlfühloase. Hier eine kurze Anleitung:
- Positionierung: Wählen Sie einen sonnigen Standort für das Solarpanel, um eine optimale Energiegewinnung zu gewährleisten.
- Verbindung: Verbinden Sie die Pumpe mit dem Solarpanel und der Batterie.
- Platzierung der Pumpe: Platzieren Sie die Pumpe im Wasser – achten Sie darauf, dass sie vollständig untergetaucht ist.
- Einstellung: Stellen Sie die gewünschte Fördermenge ein und genießen Sie das Wasserspiel.
Dank der detaillierten Bedienungsanleitung, die im Lieferumfang enthalten ist, ist die Installation ein Kinderspiel. Und falls Sie dennoch Fragen haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
Kreative Gestaltungsmöglichkeiten für Ihren Garten
Die Ubbink Solarmax 1000 bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihren Garten individuell zu gestalten. Ob als Herzstück eines kleinen Zierbrunnens, als sprudelnde Quelle in Ihrem Teich oder als Teil einer kreativen Wasserskulptur – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Lassen Sie sich von der Kraft des Wassers inspirieren und schaffen Sie ein einzigartiges Ambiente in Ihrem Garten.
Tipps für die Gestaltung:
- Kombinieren Sie die Solarmax 1000 mit Natursteinen und Pflanzen, um einen harmonischen Übergang zwischen Wasser und Umgebung zu schaffen.
- Nutzen Sie verschiedene Düsenaufsätze, um unterschiedliche Wassermuster zu erzeugen.
- Integrieren Sie die Pumpe in einen bestehenden Teich, um das Ökosystem zu beleben und die Wasserqualität zu verbessern.
- Beleuchten Sie den Springbrunnen mit Unterwasserleuchten, um auch in den Abendstunden eine stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Ubbink Solarmax 1000
Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zur Ubbink Solarmax 1000 für Sie zusammengestellt:
1. Wie lange läuft die Pumpe mit der Batterie, wenn keine Sonne scheint?
Die Laufzeit der Pumpe mit der Batterie hängt von der gewählten Fördermenge und dem Ladezustand der Batterie ab. In der Regel beträgt die Laufzeit zwischen 4 und 8 Stunden.
2. Kann ich die Batterie austauschen, wenn sie defekt ist?
Ja, die Batterie der Ubbink Solarmax 1000 ist austauschbar. Sie können eine Ersatzbatterie bei uns oder im Fachhandel erwerben.
3. Ist die Pumpe winterfest?
Wir empfehlen, die Pumpe und das Solarpanel im Winter frostfrei zu lagern, um Schäden zu vermeiden. Entleeren Sie die Pumpe vollständig und reinigen Sie sie vor der Lagerung.
4. Wie reinige ich die Pumpe richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Pumpe zu verlängern, sollten Sie sie regelmäßig reinigen. Entfernen Sie groben Schmutz und Algen mit einer Bürste und spülen Sie die Pumpe mit klarem Wasser ab. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
5. Kann ich die Fördermenge der Pumpe regulieren?
Ja, die Ubbink Solarmax 1000 verfügt über einen Regler, mit dem Sie die Fördermenge stufenlos einstellen können. So passen Sie das Wasserspiel Ihren individuellen Bedürfnissen an.
6. Was mache ich, wenn die Pumpe nicht mehr richtig funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob das Solarpanel ausreichend Sonnenlicht erhält und ob die Batterie vollständig geladen ist. Stellen Sie sicher, dass die Pumpe sauber ist und keine Verstopfungen aufweist. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
7. Ist die Pumpe auch für Salzwasser geeignet?
Nein, die Ubbink Solarmax 1000 ist nicht für den Einsatz in Salzwasser geeignet. Salzwasser kann die Pumpe beschädigen und die Lebensdauer verkürzen.