Ubbink Springbrunnenpumpe Xtra 1.600 l/h – Das Herzstück für Ihren Traumgarten
Verwandeln Sie Ihren Garten in eine Oase der Ruhe und Entspannung mit der Ubbink Springbrunnenpumpe Xtra 1.600 l/h. Diese leistungsstarke und zuverlässige Pumpe ist das Herzstück für kleine bis mittelgroße Springbrunnen, Wasserspiele und Bachläufe und sorgt für eine lebendige und beruhigende Atmosphäre in Ihrem Außenbereich. Stellen Sie sich vor, wie das sanfte Plätschern des Wassers Sie in Ihren Bann zieht, während Sie die warmen Sonnenstrahlen auf Ihrer Haut spüren. Mit der Ubbink Xtra Pumpe wird dieser Traum Wirklichkeit.
Kraftvoll, Effizient und Zuverlässig – Die Ubbink Xtra Serie
Die Ubbink Springbrunnenpumpe Xtra 1.600 l/h wurde entwickelt, um Ihnen jahrelang Freude zu bereiten. Mit einer Leistung von 40 W und einer Förderleistung von 1.600 Litern pro Stunde ist sie ideal für den Betrieb von Springbrunnen mit einer moderaten Höhe oder für die Speisung kleiner Bachläufe. Dank ihrer robusten Bauweise und der hochwertigen Materialien ist sie beständig gegenüber den unterschiedlichsten Witterungseinflüssen und garantiert einen zuverlässigen Betrieb über viele Saisons hinweg.
Diese Pumpe ist nicht nur kraftvoll, sondern auch energieeffizient. Der geringe Stromverbrauch von 40 Watt schont Ihren Geldbeutel und die Umwelt. So können Sie das beruhigende Wasserspiel genießen, ohne sich Gedanken über hohe Stromkosten machen zu müssen. Die Ubbink Xtra Pumpe vereint Leistung und Nachhaltigkeit in einem Produkt.
Einfache Installation und Wartung für unbeschwerten Genuss
Die Ubbink Springbrunnenpumpe Xtra 1.600 l/h zeichnet sich durch ihre unkomplizierte Installation aus. Dank der mitgelieferten Anschlussstücke und der klaren Bedienungsanleitung ist die Pumpe im Handumdrehen einsatzbereit. Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse oder spezielles Werkzeug. Einfach anschließen, eintauchen und schon kann das Wasserspiel beginnen!
Auch die Wartung der Pumpe ist denkbar einfach. Regelmäßiges Reinigen des Pumpengehäuses und des Filters genügt, um die optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Schönheit Ihres Gartens genießen, ohne sich um aufwendige Wartungsarbeiten kümmern zu müssen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für kreative Gartengestaltung
Die Ubbink Springbrunnenpumpe Xtra 1.600 l/h ist nicht nur für Springbrunnen geeignet. Sie bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Ihren Garten individuell zu gestalten und Ihre kreativen Ideen umzusetzen. Nutzen Sie die Pumpe, um einen kleinen Bachlauf zu speisen, einen dekorativen Wasserspeier zu betreiben oder einen Teich mit Sauerstoff anzureichern. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Stellen Sie sich vor, wie Sie einen kleinen Wasserfall in Ihrem Steingarten erschaffen oder einen plätschernden Bachlauf durch Ihr Blumenbeet führen. Das beruhigende Geräusch des Wassers schafft eine entspannende Atmosphäre und lädt zum Verweilen ein. Die Ubbink Xtra Pumpe macht es möglich, Ihren Garten in ein einzigartiges Paradies zu verwandeln.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Förderleistung | 1.600 l/h |
Leistungsaufnahme | 40 W |
Förderhöhe max. | 2,2 m |
Spannung | 230 V / 50 Hz |
Kabellänge | 10 m |
Schutzart | IPX8 |
Anschluss Druckseite | 1/2″ |
Die Ubbink Springbrunnenpumpe Xtra 1.600 l/h – Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Leistungsstarke und zuverlässige Pumpe für Springbrunnen, Wasserspiele und Bachläufe
- Hohe Förderleistung von 1.600 l/h
- Energieeffizienter Betrieb mit nur 40 W
- Einfache Installation und Wartung
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für kreative Gartengestaltung
- Robuste Bauweise und lange Lebensdauer
- Geeignet für den Einsatz im Freien
Verleihen Sie Ihrem Garten das gewisse Etwas und schaffen Sie eine Oase der Entspannung mit der Ubbink Springbrunnenpumpe Xtra 1.600 l/h. Bestellen Sie jetzt und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Ubbink Springbrunnenpumpe Xtra 1.600 l/h
1. Für welche Art von Springbrunnen ist die Pumpe geeignet?
Die Ubbink Springbrunnenpumpe Xtra 1.600 l/h ist ideal für kleine bis mittelgroße Springbrunnen, Wasserspiele und Bachläufe. Sie bietet genügend Leistung für eine moderate Förderhöhe und sorgt für ein ansprechendes Wasserspiel.
2. Wie tief darf die Pumpe im Wasser platziert werden?
Die Pumpe ist für den Unterwassereinsatz konzipiert. Achten Sie darauf, dass die Pumpe vollständig mit Wasser bedeckt ist, um eine optimale Kühlung zu gewährleisten. Die maximale Eintauchtiefe entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
3. Wie oft muss ich die Pumpe reinigen?
Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Wasserqualität und der Umgebung ab. In der Regel empfiehlt es sich, die Pumpe alle paar Wochen zu reinigen, um Ablagerungen und Verstopfungen zu vermeiden. Überprüfen Sie regelmäßig den Filter und reinigen Sie ihn bei Bedarf.
4. Kann ich die Förderleistung der Pumpe regulieren?
Die Ubbink Springbrunnenpumpe Xtra 1.600 l/h verfügt nicht über eine integrierte Regulierung der Förderleistung. Sie können die Durchflussmenge jedoch durch den Einsatz von Ventilen oder Drosseln im Schlauchsystem anpassen.
5. Ist die Pumpe frostsicher?
Nein, die Pumpe ist nicht frostsicher. Im Winter sollte die Pumpe aus dem Wasser entfernt und frostfrei gelagert werden, um Beschädigungen zu vermeiden. Entleeren Sie die Pumpe vollständig, bevor Sie sie einlagern.
6. Welche Schlauchgröße benötige ich für die Pumpe?
Die Pumpe verfügt über einen Anschluss für 1/2″ Schläuche. Verwenden Sie hochwertige Schläuche, die für den Einsatz im Freien geeignet sind, um eine optimale Leistung und lange Lebensdauer zu gewährleisten.
7. Kann ich die Pumpe auch für einen Teich verwenden?
Ja, die Ubbink Springbrunnenpumpe Xtra 1.600 l/h kann auch zur Sauerstoffanreicherung in Teichen verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass die Pumpe nicht für den Einsatz in Schwimmteichen geeignet ist.
8. Was mache ich, wenn die Pumpe nicht mehr richtig fördert?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Pumpe richtig angeschlossen ist und ob der Filter sauber ist. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch nicht geknickt oder verstopft ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie die Pumpe auf Beschädigungen oder Verschleiß. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an den Kundenservice des Herstellers.