Klarer Teich, glückliche Fische: Der Velda Floating Combi Filter 2500
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen entspannt in Ihrem Garten, das sanfte Plätschern des Wassers begleitet Sie, und Ihr Blick schweift über einen kristallklaren Teich, in dem sich Ihre Fische sichtlich wohlfühlen. Keine trübe Brühe, keine Algenplage – einfach nur pure, natürliche Schönheit. Mit dem Velda Floating Combi Filter 2500 wird diese Vision Realität!
Dieser innovative, schwimmende Teichfilter ist die perfekte Lösung für Teiche bis zu 2500 Litern, um das Wasser auf natürliche Weise sauber und gesund zu halten. Er kombiniert auf intelligente Weise mechanische und biologische Filterung mit einer integrierten UVC-Lampe, um Algenwachstum zu verhindern und klares, fischfreundliches Wasser zu gewährleisten.
Die Vorteile des Velda Floating Combi Filter 2500 auf einen Blick:
- Kristallklares Wasser: Durch die effektive Filterung werden Schwebstoffe und Algen entfernt, für eine optimale Sicht in Ihren Teich.
- Gesunde Fische: Die biologische Filterung sorgt für den Abbau schädlicher Substanzen und schafft ein gesundes Lebensumfeld für Ihre Teichbewohner.
- Einfache Installation und Wartung: Der schwimmende Filter ist schnell einsatzbereit und die Reinigung ist unkompliziert.
- Natürliche Optik: Das unauffällige Design fügt sich harmonisch in Ihren Teich ein.
- UVC-Klärer: Die integrierte UVC-Lampe beseitigt Schwebealgen und sorgt für klares Wasser.
Der Velda Floating Combi Filter 2500 ist mehr als nur ein Filter – er ist ein Garant für einen gesunden, lebendigen und wunderschönen Teich, der Ihnen und Ihren Fischen Freude bereitet.
So funktioniert der Velda Floating Combi Filter 2500
Der Velda Floating Combi Filter 2500 arbeitet nach dem Prinzip der Mehrfachfilterung, um eine optimale Wasserqualität zu erreichen:
- Mechanische Filterung: Grobe Schmutzpartikel wie Blätter, Algen und Futterreste werden durch Filterschwämme zurückgehalten.
- Biologische Filterung: In den Filterschwämmen siedeln sich nützliche Bakterien an, die organische Abfälle wie Ammoniak und Nitrit abbauen.
- UVC-Klärung: Die integrierte UVC-Lampe bestrahlt das Wasser mit UV-Licht, das Schwebealgen abtötet und so das Algenwachstum reduziert.
Durch diese Kombination verschiedener Filtertechniken wird das Teichwasser effektiv gereinigt und ein gesundes biologisches Gleichgewicht geschaffen.
Technische Daten
Merkmal | Wert |
---|---|
Geeignet für Teiche bis | 2500 Liter |
Pumpenleistung | 800 l/h |
UVC-Leistung | 9 Watt |
Abmessungen | ca. 30 x 30 x 25 cm |
Kabellänge | 10 Meter |
Installation und Wartung: So einfach geht’s
Die Installation des Velda Floating Combi Filter 2500 ist denkbar einfach: Platzieren Sie den Filter einfach im Teich. Achten Sie darauf, dass der Filter frei schwimmen kann und nicht durch Pflanzen oder andere Hindernisse blockiert wird. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose – fertig!
Die Wartung des Filters ist ebenfalls unkompliziert. Reinigen Sie die Filterschwämme regelmäßig (ca. alle 2-4 Wochen) mit Teichwasser, um die Filterleistung zu erhalten. Wechseln Sie die UVC-Lampe einmal jährlich aus, um eine optimale Funktion zu gewährleisten. Denken Sie daran, den Filter im Winter frostfrei zu lagern.
Für wen ist der Velda Floating Combi Filter 2500 geeignet?
Der Velda Floating Combi Filter 2500 ist die ideale Lösung für:
- Teichbesitzer mit Teichen bis zu 2500 Litern
- Einsteiger in die Teichpflege
- Alle, die Wert auf klares, gesundes Teichwasser legen
- Besitzer von Fischteichen
- Gartenliebhaber, die einen pflegeleichten und effektiven Teichfilter suchen
Machen Sie Ihren Teich zu einem Blickfang in Ihrem Garten und schenken Sie Ihren Fischen ein gesundes Zuhause. Mit dem Velda Floating Combi Filter 2500 investieren Sie in die Schönheit und Lebensqualität Ihres Teiches.
Gönnen Sie sich und Ihren Fischen das Beste!
Bestellen Sie den Velda Floating Combi Filter 2500 noch heute und verwandeln Sie Ihren Teich in eine Oase der Ruhe und Schönheit. Erfreuen Sie sich an kristallklarem Wasser, gesunden Fischen und einem Gartenparadies, das Ihre Nachbarn vor Neid erblassen lässt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Velda Floating Combi Filter 2500
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Velda Floating Combi Filter 2500. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Wie oft muss ich die Filterschwämme reinigen?
Die Filterschwämme sollten alle 2-4 Wochen gereinigt werden, je nach Verschmutzungsgrad des Teiches. Spülen Sie die Schwämme einfach mit Teichwasser aus, um die nützlichen Bakterien nicht zu zerstören.
Wie lange hält die UVC-Lampe?
Die UVC-Lampe sollte einmal jährlich ausgetauscht werden, um eine optimale Funktion zu gewährleisten. Auch wenn die Lampe noch leuchtet, lässt die UV-Strahlung mit der Zeit nach.
Kann ich den Filter auch in einem Schwimmteich verwenden?
Der Velda Floating Combi Filter 2500 ist primär für Zier- und Fischteiche konzipiert. Für Schwimmteiche empfehlen wir spezielle Filtersysteme, die auf die besonderen Anforderungen dieser Teichart zugeschnitten sind. Bitte beachte, dass die Verwendung des Filters in einem Schwimmteich auf eigene Gefahr erfolgt und die Garantie erlöschen kann.
Ist der Filter winterfest?
Nein, der Velda Floating Combi Filter 2500 ist nicht winterfest und muss frostfrei gelagert werden. Nehmen Sie den Filter vor dem ersten Frost aus dem Teich und reinigen Sie ihn gründlich. Lagern Sie ihn an einem trockenen und kühlen Ort.
Kann ich den Filter auch für einen größeren Teich verwenden, wenn ich mehrere Geräte installiere?
Es ist grundsätzlich möglich, mehrere Velda Floating Combi Filter 2500 in einem größeren Teich zu verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Gesamtleistung der Filter ausreichend ist, um das gesamte Teichvolumen effektiv zu reinigen. Es ist ratsam, sich vorab von einem Fachmann beraten zu lassen.
Ist der Filter auch für Salzwasser geeignet?
Nein, der Velda Floating Combi Filter 2500 ist nicht für Salzwasser geeignet. Die Salzhaltigkeit kann die Materialien des Filters beschädigen.
Was passiert, wenn die Pumpe ausfällt?
Wenn die Pumpe ausfällt, wird die Wasserzirkulation gestoppt und die Filterung ist nicht mehr gewährleistet. Tauschen Sie die Pumpe schnellstmöglich aus, um die Wasserqualität nicht zu gefährden. In der Zwischenzeit können Sie das Wasser manuell mit einem Eimer oder einer Gießkanne umwälzen, um den Sauerstoffgehalt aufrechtzuerhalten.