Vitakraft Menu Vital – Die ausgewogene Ernährung für ein vitales Kaninchenleben
Verwöhnen Sie Ihr Kaninchen mit dem Besten aus der Natur! Vitakraft Menu Vital bietet eine artgerechte und ausgewogene Ernährung, die speziell auf die Bedürfnisse von Kaninchen zugeschnitten ist. Mit dieser hochwertigen Futtermischung legen Sie den Grundstein für ein langes, gesundes und glückliches Kaninchenleben. Schenken Sie Ihrem kleinen Freund die Vitalität, die er verdient!
Warum Vitakraft Menu Vital die richtige Wahl für Ihr Kaninchen ist
Wir wissen, wie wichtig Ihnen das Wohl Ihres Kaninchens ist. Deshalb haben wir Vitakraft Menu Vital mit größter Sorgfalt und unter Berücksichtigung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt. Diese Futtermischung ist mehr als nur ein Futter – sie ist eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres geliebten Haustiers.
Menu Vital überzeugt durch seine vielfältige Zusammensetzung aus:
- Hochwertigen Saaten und Getreidesorten: Liefern wichtige Energie und Kohlenhydrate.
- Schmackhaftem Gemüse: Enthält essentielle Vitamine und Mineralstoffe.
- Wertvollen Kräutern: Fördern die Verdauung und stärken das Immunsystem.
- Faserreichen Bestandteilen: Unterstützen die natürliche Zahnabnutzung und sorgen für eine gesunde Darmflora.
Die sorgfältige Auswahl und die schonende Verarbeitung der Zutaten garantieren eine hohe Akzeptanz und optimale Verdaulichkeit. So kann Ihr Kaninchen alle wichtigen Nährstoffe optimal aufnehmen und verwerten.
Die Vorteile von Vitakraft Menu Vital im Überblick
Mit Vitakraft Menu Vital entscheiden Sie sich für eine Futtermischung, die zahlreiche Vorteile bietet:
- Artgerechte Zusammensetzung: Orientiert sich an den natürlichen Ernährungsbedürfnissen von Kaninchen.
- Vitalstoff-Plus: Enthält alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente für ein starkes Immunsystem und ein gesundes Wachstum.
- Zuckerfreie Rezeptur: Schützt vor Übergewicht und Zahnproblemen.
- Natürliche Zutaten: Ohne künstliche Farb- und Konservierungsstoffe.
- Angereichert mit Vitaminen: Stärkt das Immunsystem und fördert die Gesundheit.
- Optimale Zahnpflege: Grobe Faserstruktur unterstützt den natürlichen Abrieb der Zähne.
Die Zusammensetzung von Vitakraft Menu Vital – Ein Blick auf die Details
Wir legen großen Wert auf Transparenz und möchten Ihnen genau zeigen, was in Vitakraft Menu Vital enthalten ist. Hier ist eine detaillierte Auflistung der Inhaltsstoffe:
Bestandteil | Anteil |
---|---|
Pflanzliche Nebenerzeugnisse | |
Getreide | |
Gemüse | |
Saaten | |
Mineralstoffe | |
Öle und Fette | |
Pflanzliche Eiweißextrakte | |
Yucca-Schidigera-Extrakt |
Zusatzstoffe/kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A (E672) 6500 IE, Vitamin D3 (E671) 900 IE, Vitamin E (alpha-Tocopherolacetat) 40 mg, Vitamin C 14 mg, Kupfer (Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat) 9 mg, Jod (Calciumjodat, wasserfrei) 0,9 mg, Eisen (Eisen(II)-sulfat, Monohydrat) 50 mg, Mangan (Mangan(II)-oxid) 20 mg, Zink (Zinkoxid) 60 mg, Selen (Natriumselenit) 0,15 mg.
Analytische Bestandteile: Rohfaser 16%, Rohprotein 13%, Rohfett 2,5%, Rohasche 6,5%
Fütterungsempfehlung – So füttern Sie Vitakraft Menu Vital richtig
Um eine optimale Versorgung Ihres Kaninchens zu gewährleisten, empfehlen wir folgende Fütterungsrichtlinien:
Füttern Sie täglich ca. 50-80g Vitakraft Menu Vital pro Tier. Achten Sie darauf, dass Ihrem Kaninchen stets frisches Heu und Wasser zur Verfügung stehen. Passen Sie die Futtermenge an die individuellen Bedürfnisse Ihres Tieres an. Übergewicht sollte vermieden werden.
Wichtiger Hinweis: Kaninchen benötigen neben Trockenfutter auch Heu und frisches Grünfutter, um eine optimale Verdauung und Zahnabnutzung zu gewährleisten. Bieten Sie Ihrem Kaninchen daher täglich eine abwechslungsreiche Ernährung an.
Ein glückliches Kaninchenleben – Mehr als nur Futter
Eine artgerechte Ernährung ist ein wichtiger Baustein für ein glückliches und gesundes Kaninchenleben. Aber auch andere Faktoren spielen eine wichtige Rolle:
- Genügend Platz: Kaninchen brauchen ausreichend Platz zum Hoppeln, Springen und Erkunden.
- Artgenossen: Kaninchen sind soziale Tiere und sollten idealerweise in Gruppen gehalten werden.
- Beschäftigung: Bieten Sie Ihrem Kaninchen ausreichend Beschäftigungsmöglichkeiten, wie z.B. Tunnel, Röhren und Knabbermaterialien.
- Regelmäßige Tierarztbesuche: Lassen Sie Ihr Kaninchen regelmäßig von einem Tierarzt untersuchen, um mögliche Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Mit der richtigen Pflege und einer ausgewogenen Ernährung mit Vitakraft Menu Vital können Sie Ihrem Kaninchen ein langes, gesundes und erfülltes Leben ermöglichen. Beobachten Sie Ihr Kaninchen aufmerksam und gehen Sie auf seine individuellen Bedürfnisse ein. So werden Sie viele Jahre Freude an Ihrem kleinen Freund haben.
Vitakraft – Qualität und Verantwortung für Ihr Haustier
Vitakraft steht seit über 180 Jahren für hochwertige Heimtierprodukte. Wir legen großen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Tierwohl. Unsere Produkte werden unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und entsprechen den höchsten Standards. Mit Vitakraft entscheiden Sie sich für eine Marke, der Sie vertrauen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Vitakraft Menu Vital
Sie haben noch Fragen zu Vitakraft Menu Vital? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen:
- Ist Vitakraft Menu Vital für alle Kaninchenrassen geeignet?
Ja, Vitakraft Menu Vital ist für alle Kaninchenrassen geeignet.
- Kann ich Vitakraft Menu Vital auch an Zwergkaninchen verfüttern?
Ja, auch Zwergkaninchen können mit Vitakraft Menu Vital gefüttert werden. Achten Sie jedoch auf die angepasste Futtermenge.
- Wie lange ist Vitakraft Menu Vital haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. Lagern Sie das Futter kühl und trocken, um die Haltbarkeit zu gewährleisten.
- Enthält Vitakraft Menu Vital Zucker?
Nein, Vitakraft Menu Vital ist zuckerfrei.
- Wo kann ich Vitakraft Menu Vital kaufen?
Vitakraft Menu Vital ist in unserem Onlineshop und in vielen Zoofachgeschäften erhältlich.
- Was mache ich, wenn mein Kaninchen das Futter nicht frisst?
Achten Sie darauf, dass Ihr Kaninchen genügend Zeit hat, sich an das neue Futter zu gewöhnen. Mischen Sie anfangs etwas Vitakraft Menu Vital unter das gewohnte Futter. Wenn Ihr Kaninchen das Futter weiterhin verweigert, konsultieren Sie einen Tierarzt.
- Ist es normal, dass sich die Zusammensetzung des Futters ändert?
Da es sich um ein Naturprodukt handelt, können geringfügige Abweichungen in der Zusammensetzung vorkommen. Die Qualität und der Nährwert bleiben jedoch unverändert.
Schenken Sie Ihrem Kaninchen die beste Ernährung mit Vitakraft Menu Vital und genießen Sie die gemeinsame Zeit mit Ihrem vitalen und glücklichen Freund!