Vitavia Ida 5200: Ihr Anlehngewächshaus für den Traumgarten
Stellen Sie sich vor, Sie ernten knackige Tomaten, duftende Kräuter und zarte Salatblätter direkt aus Ihrem eigenen Garten – und das fast das ganze Jahr über! Mit dem Vitavia Anlehn-Gewächshaus Ida 5200 ESG/HKP Schwarz wird dieser Traum zur Realität. Dieses elegante und funktionale Gewächshaus bietet Ihnen die perfekte Umgebung, um Ihre grünen Ideen zu verwirklichen und Ihre Pflanzen optimal zu fördern. Egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner oder ein ambitionierter Anfänger sind, die Ida 5200 wird Sie begeistern.
Das Anlehngewächshaus fügt sich harmonisch an Ihre Hauswand oder Garage an und nutzt so den vorhandenen Platz optimal aus. Seine schlanke, schwarze Rahmenkonstruktion verleiht Ihrem Garten zudem einen modernen und stilvollen Akzent. Genießen Sie die Vorzüge eines eigenen Gewächshauses und erleben Sie die Freude am Gärtnern in vollen Zügen!
Robust und langlebig: Die Materialien der Ida 5200
Bei der Auswahl eines Gewächshauses ist die Qualität der Materialien entscheidend. Die Vitavia Ida 5200 überzeugt hier auf ganzer Linie. Die Kombination aus Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) und Hohlkammerplatten (HKP) bietet die ideale Balance zwischen Lichtdurchlässigkeit, Wärmedämmung und Stabilität.
Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG): Das 3 mm starke ESG im Seitenbereich des Gewächshauses sorgt für eine hohe Lichtdurchlässigkeit, die für das Wachstum Ihrer Pflanzen unerlässlich ist. ESG ist zudem besonders bruchsicher und minimiert das Verletzungsrisiko im Falle eines Glasbruchs.
Hohlkammerplatten (HKP): Die 6 mm starken HKP im Dachbereich bieten eine hervorragende Wärmedämmung. Sie halten die Wärme im Inneren des Gewächshauses und schützen Ihre Pflanzen vor Temperaturschwankungen. Dies ist besonders in den Übergangsjahreszeiten von Vorteil, wenn die Nächte kühl sind. Durch die spezielle Struktur der Hohlkammerplatten wird das Licht zudem diffus gestreut, wodurch Verbrennungen an den Pflanzen vermieden werden.
Der stabile, pulverbeschichtete Aluminiumrahmen in elegantem Schwarz ist witterungsbeständig und korrosionsgeschützt. Er garantiert eine lange Lebensdauer Ihres Gewächshauses und sorgt für eine ansprechende Optik.
Die Vorteile der Vitavia Ida 5200 auf einen Blick:
- Optimale Raumnutzung: Anlehnkonstruktion spart Platz im Garten.
- Hohe Lichtdurchlässigkeit: ESG-Glas sorgt für ideales Pflanzenwachstum.
- Hervorragende Wärmedämmung: HKP schützt vor Temperaturschwankungen.
- Robust und langlebig: Hochwertige Materialien garantieren lange Lebensdauer.
- Elegantes Design: Schwarzer Aluminiumrahmen fügt sich harmonisch in den Garten ein.
- Inklusive Regenrinne: Sammelt Regenwasser zur Bewässerung Ihrer Pflanzen.
- Leichte Montage: Dank der detaillierten Anleitung ist der Aufbau unkompliziert.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | Ida 5200 |
Typ | Anlehn-Gewächshaus |
Farbe | Schwarz |
Material Rahmen | Aluminium, pulverbeschichtet |
Material Verglasung | ESG (Einscheiben-Sicherheitsglas) / HKP (Hohlkammerplatten) |
Stärke Verglasung | 3 mm (ESG) / 6 mm (HKP) |
Fläche | ca. 5,2 m² |
Grundfläche | 262,1 x 220,8 cm |
Höhe | 201,4 cm |
Tür | 1 Schiebetür |
Fenster | 1 Dachfenster |
Regenrinne | Inklusive |
Das Klima im Gewächshaus optimal steuern
Mit der Vitavia Ida 5200 haben Sie die Kontrolle über das Klima in Ihrem Gewächshaus. Das integrierte Dachfenster sorgt für eine optimale Belüftung und hilft, Überhitzung zu vermeiden. So schaffen Sie ideale Bedingungen für das Wachstum Ihrer Pflanzen, unabhängig von den äußeren Witterungsbedingungen.
Die mitgelieferte Regenrinne ermöglicht es Ihnen, wertvolles Regenwasser aufzufangen und für die Bewässerung Ihrer Pflanzen zu nutzen. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern spart Ihnen auch Kosten.
So holen Sie das Beste aus Ihrem Anlehn-Gewächshaus heraus
Mit der Vitavia Ida 5200 eröffnen sich Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihren grünen Daumen zu entfalten. Hier sind einige Ideen, wie Sie Ihr Gewächshaus optimal nutzen können:
- Gemüseanbau: Ziehen Sie Ihre eigenen Tomaten, Gurken, Paprika, Salat und vieles mehr.
- Kräuteranbau: Genießen Sie frische Kräuter wie Basilikum, Rosmarin, Thymian und Minze direkt aus Ihrem Garten.
- Blumenanzucht: Ziehen Sie Ihre eigenen Blumen vor und verlängern Sie so die Blütezeit in Ihrem Garten.
- Überwinterung: Schützen Sie empfindliche Pflanzen vor Frost und Kälte, indem Sie sie im Gewächshaus überwintern.
- Exotische Pflanzen: Erfüllen Sie sich den Traum von exotischen Pflanzen wie Zitrusfrüchten oder Kakteen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwandeln Sie Ihr Gewächshaus in eine grüne Oase!
Einfache Montage für schnellen Gärtnerspaß
Die Vitavia Ida 5200 wird als Bausatz geliefert. Dank der detaillierten und bebilderten Aufbauanleitung ist die Montage jedoch auch für handwerklich weniger Erfahrene problemlos zu bewältigen. Mit etwas Geduld und Sorgfalt steht Ihr neues Gewächshaus schon bald bereit für die ersten Pflanzen.
Tipp: Holen Sie sich für den Aufbau eine zweite Person zur Hilfe. Das erleichtert die Arbeit und beschleunigt den Prozess.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Vitavia Ida 5200
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Vitavia Anlehn-Gewächshaus Ida 5200:
Frage 1: Ist eine Baugenehmigung für das Gewächshaus erforderlich?
Antwort: Ob eine Baugenehmigung erforderlich ist, hängt von den jeweiligen Bauvorschriften Ihres Bundeslandes und Ihrer Gemeinde ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau bei Ihrem zuständigen Bauamt.
Frage 2: Wie reinige ich das Gewächshaus am besten?
Antwort: Verwenden Sie zur Reinigung des Gewächshauses warmes Wasser mit einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberflächen beschädigen können. Für hartnäckige Verschmutzungen können Sie einen Hochdruckreiniger mit geringem Druck verwenden.
Frage 3: Kann ich das Gewächshaus auch ohne Anlehnung an eine Wand aufstellen?
Antwort: Die Vitavia Ida 5200 ist speziell für die Anlehnung an eine Wand konzipiert. Der Aufbau ohne Anlehnung ist nicht vorgesehen und könnte die Stabilität des Gewächshauses beeinträchtigen.
Frage 4: Sind die Pflanzen auf den Produktbildern im Lieferumfang enthalten?
Antwort: Nein, die Pflanzen auf den Produktbildern dienen lediglich der Illustration und sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Frage 5: Wie kann ich das Gewächshaus im Winter beheizen?
Antwort: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Gewächshaus im Winter zu beheizen. Beliebt sind Elektroheizer, Gasheizer oder Petroleumheizer. Achten Sie bei der Auswahl des Heizsystems auf eine ausreichende Leistung und eine sichere Installation.
Frage 6: Was ist der Unterschied zwischen ESG und HKP?
Antwort: ESG steht für Einscheiben-Sicherheitsglas und HKP für Hohlkammerplatten. ESG ist ein besonders bruchsicheres Glas mit hoher Lichtdurchlässigkeit, während HKP eine gute Wärmedämmung bieten und das Licht diffus streuen.
Frage 7: Ist das Gewächshaus sturmsicher?
Antwort: Die Vitavia Ida 5200 ist robust gebaut und widersteht normalen Witterungsbedingungen. Bei starkem Wind oder Sturm empfehlen wir jedoch, das Gewächshaus zusätzlich zu sichern. Verwenden Sie hierfür beispielsweise spezielle Erdanker oder Spanngurte.