Vitavia Ida 900 HKP: Dein kompakter Traum vom eigenen Anlehngewächshaus
Stell dir vor, du erntest knackige Tomaten, aromatische Kräuter und frisches Gemüse direkt aus deinem eigenen Garten – und das fast das ganze Jahr über. Mit dem Vitavia Anlehn-Gewächshaus Ida 900 HKP wird dieser Traum Wirklichkeit, selbst wenn du nur wenig Platz hast. Dieses kompakte und elegante Gewächshaus fügt sich nahtlos an deine Hauswand an und verwandelt eine ungenutzte Fläche in eine grüne Oase.
Die Ida 900 HKP ist nicht nur ein Gewächshaus, sondern eine Investition in deine Lebensqualität. Sie ermöglicht dir, deine Leidenschaft für das Gärtnern auszuleben, unabhängig vom Wetter oder der Jahreszeit. Genieße das beruhigende Gefühl, deine eigenen Pflanzen beim Wachsen zu beobachten, und freue dich auf die köstlichen Ernten, die du mit deiner Familie und Freunden teilen kannst.
Warum das Vitavia Ida 900 HKP Anlehngewächshaus die perfekte Wahl für dich ist:
Das Vitavia Ida 900 HKP Anlehngewächshaus überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion, hochwertige Materialien und einfache Handhabung. Es bietet eine ideale Umgebung für das Wachstum deiner Pflanzen und ermöglicht dir, deine Gartensaison deutlich zu verlängern.
- Kompakte Größe: Mit einer Grundfläche von 0,9 m² findet die Ida 900 HKP auch auf kleinen Terrassen, Balkonen oder in schmalen Gärten Platz.
- Stabile Konstruktion: Das Gewächshaus besteht aus eloxierten Aluminiumprofilen, die für eine hohe Stabilität und Witterungsbeständigkeit sorgen.
- Hohlkammerplatten (HKP): Die 4 mm starken HKP bieten eine gute Wärmeisolierung und schützen deine Pflanzen vor UV-Strahlung.
- Einfacher Aufbau: Dank der detaillierten Aufbauanleitung lässt sich das Gewächshaus schnell und unkompliziert montieren.
- Integrierte Regenrinne: Die integrierte Regenrinne ermöglicht das Auffangen von Regenwasser, das du zur Bewässerung deiner Pflanzen nutzen kannst.
- Leichtgängige Schiebetür: Die leichtgängige Schiebetür ermöglicht einen einfachen Zugang zum Inneren des Gewächshauses.
- Optimale Belüftung: Ein Dachfenster sorgt für eine optimale Belüftung und verhindert Überhitzung im Inneren des Gewächshauses.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | Ida 900 HKP |
Typ | Anlehngewächshaus |
Grundfläche | 0,9 m² |
Material Profile | Aluminium, eloxiert |
Material Verglasung | 4 mm Hohlkammerplatten (HKP) |
Farbe | Alu-Blank (Silber) |
Breite | 69 cm |
Tiefe | 130 cm |
Höhe vorne | 167 cm |
Höhe hinten | 187 cm |
Tür | Schiebetür |
Anzahl Fenster | 1 Dachfenster |
Regenrinne | Integriert |
Die Vorteile des Anlehngewächshauses Ida 900 HKP im Detail:
Platzsparendes Design: Das Anlehngewächshaus Ida 900 HKP wurde speziell für Gärtner mit begrenztem Platzangebot entwickelt. Es nutzt die vorhandene Hauswand optimal aus und schafft eine grüne Oase, auch wenn du nur einen kleinen Garten oder eine Terrasse hast.
Verlängerte Gartensaison: Schütze deine Pflanzen vor Frost, Wind und Regen und verlängere deine Gartensaison deutlich. Die Hohlkammerplatten bieten eine gute Wärmeisolierung und schützen deine Pflanzen vor extremen Temperaturen. So kannst du bereits im Frühjahr mit der Anzucht beginnen und bis in den späten Herbst hinein ernten.
Optimale Wachstumsbedingungen: Das Gewächshaus schafft ein ideales Mikroklima für deine Pflanzen. Die Hohlkammerplatten lassen ausreichend Licht durch, während sie gleichzeitig vor schädlicher UV-Strahlung schützen. Das Dachfenster sorgt für eine optimale Belüftung und verhindert Überhitzung im Inneren des Gewächshauses.
Einfache Handhabung: Die leichtgängige Schiebetür ermöglicht einen einfachen Zugang zum Inneren des Gewächshauses. Die integrierte Regenrinne erleichtert die Bewässerung deiner Pflanzen und spart wertvolles Trinkwasser. Und dank der detaillierten Aufbauanleitung ist die Montage des Gewächshauses auch für Hobbygärtner problemlos möglich.
Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten: Das Anlehngewächshaus Ida 900 HKP ist vielseitig einsetzbar. Du kannst es zur Anzucht von Jungpflanzen, zur Kultivierung von Gemüse, Kräutern und Obst oder zur Überwinterung empfindlicher Pflanzen nutzen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Tipps für die optimale Nutzung deines Vitavia Ida 900 HKP Gewächshauses:
- Wähle den richtigen Standort: Achte darauf, dass das Gewächshaus an einem sonnigen Standort platziert wird, der mindestens 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag erhält.
- Sorge für eine gute Belüftung: Lüfte das Gewächshaus regelmäßig, um Überhitzung und Schimmelbildung zu vermeiden.
- Bewässere deine Pflanzen regelmäßig: Achte darauf, dass der Boden immer ausreichend feucht ist, aber vermeide Staunässe.
- Dünge deine Pflanzen regelmäßig: Verwende einen hochwertigen Dünger, um deine Pflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen.
- Schütze deine Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten: Kontrolliere deine Pflanzen regelmäßig auf Schädlinge und Krankheiten und bekämpfe diese bei Bedarf.
- Nutze das Gewächshaus ganzjährig: Auch im Winter kannst du das Gewächshaus nutzen, um frostempfindliche Pflanzen zu überwintern oder winterhartes Gemüse anzubauen.
Dein grünes Paradies wartet:
Mit dem Vitavia Anlehn-Gewächshaus Ida 900 HKP schaffst du dir ein kleines Paradies, in dem du deine Leidenschaft für das Gärtnern ausleben und köstliche Ernten genießen kannst. Bestelle noch heute und verwandle deine Terrasse, deinen Balkon oder deinen Garten in eine grüne Oase!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Vitavia Ida 900 HKP:
- Ist das Gewächshaus einfach aufzubauen?
Ja, das Vitavia Ida 900 HKP wird mit einer detaillierten und verständlichen Aufbauanleitung geliefert, die den Aufbau auch für unerfahrene Heimwerker erleichtert.
- Wie stabil ist die Konstruktion des Gewächshauses?
Die Konstruktion besteht aus eloxierten Aluminiumprofilen, die für hohe Stabilität und Witterungsbeständigkeit sorgen. Das Gewächshaus ist robust und hält auch stärkerem Wind stand.
- Kann ich das Gewächshaus auch ohne Fundament aufstellen?
Ein Fundament ist nicht zwingend erforderlich, wird aber empfohlen, um die Stabilität des Gewächshauses zu erhöhen und es vor Beschädigungen durch Frost zu schützen. Ein passender Fundamentrahmen ist optional erhältlich.
- Wie gut ist die Wärmeisolierung der Hohlkammerplatten?
Die 4 mm starken Hohlkammerplatten bieten eine gute Wärmeisolierung und schützen die Pflanzen vor Temperaturschwankungen. Dadurch können Sie die Gartensaison verlängern und auch empfindliche Pflanzen anbauen.
- Ist das Dachfenster ausreichend für die Belüftung?
Für ein Gewächshaus dieser Größe ist das Dachfenster ausreichend, um eine gute Belüftung zu gewährleisten. An heißen Tagen kann es jedoch sinnvoll sein, die Tür zusätzlich zu öffnen, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten.
- Kann ich das Gewächshaus auch im Winter nutzen?
Ja, das Gewächshaus kann auch im Winter genutzt werden, um frostempfindliche Pflanzen zu überwintern oder winterhartes Gemüse anzubauen. In sehr kalten Regionen kann es jedoch notwendig sein, das Gewächshaus zusätzlich zu beheizen.
- Wie reinige ich das Gewächshaus am besten?
Die Reinigung des Gewächshauses ist einfach. Verwenden Sie einfach warmes Wasser mit etwas Spülmittel und einen weichen Schwamm oder eine Bürste. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die die Hohlkammerplatten beschädigen könnten.