Vitavia Gewächshaus Apollo 6200 HKP 6 mm – Schwarz: Dein Schlüssel zum grünen Paradies
Träumst du von üppigen Tomaten, knackigen Gurken und duftenden Kräutern aus eigener Anzucht? Mit dem Vitavia Gewächshaus Apollo 6200 in elegantem Schwarz verwandelst du diesen Traum in Realität. Dieses hochwertige Gewächshaus bietet dir nicht nur den idealen Rahmen für deine gärtnerischen Ambitionen, sondern wird auch zum stilvollen Blickfang in deinem Garten. Das Apollo 6200 Vorzugsset bietet dir alles, was du für einen erfolgreichen Start in die Gewächshaus-Saison benötigst.
Ein Gewächshaus, das begeistert: Robustheit und Ästhetik vereint
Das Vitavia Apollo 6200 besticht durch seine robuste Konstruktion und sein ansprechendes Design. Das stabile Aluminiumprofil in Schwarz verleiht dem Gewächshaus nicht nur eine edle Optik, sondern garantiert auch eine lange Lebensdauer. Die Hohlkammerplatten (HKP) mit einer Stärke von 6 mm bieten optimalen Schutz vor UV-Strahlung und sorgen für eine gute Wärmedämmung. So schaffst du ein ideales Klima für deine Pflanzen, unabhängig von den äußeren Wetterbedingungen.
Vorteile auf einen Blick: Warum das Apollo 6200 dein perfektes Gewächshaus ist
- Robuste Konstruktion: Langlebige Aluminiumprofile in elegantem Schwarz.
- Optimale Isolierung: 6 mm Hohlkammerplatten für Schutz vor UV-Strahlung und Wärmedämmung.
- Großzügiger Raum: 6,2 m² Fläche für vielfältige Bepflanzungsmöglichkeiten.
- Einfacher Zugang: Leichtgängige Schiebetür für bequemes Betreten und Verlassen.
- Optimale Belüftung: Dachfenster zur Regulierung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
- Inklusive Vorzugsset: Alles für den perfekten Start – von Fundamentrahmen bis Regalen.
Das Vorzugsset: Dein Komplettpaket für den erfolgreichen Anbau
Das Apollo 6200 Vorzugsset enthält alles, was du für einen erfolgreichen Start in die Gewächshaus-Saison benötigst. Neben dem Gewächshaus selbst umfasst das Set:
- Fundamentrahmen: Sorgt für einen stabilen Stand und schützt vor Bodenfeuchtigkeit.
- Regale: Bieten zusätzlichen Platz für Anzuchtschalen, Töpfe und Werkzeuge.
- Dachfensteröffner: Automatisiert die Belüftung und sorgt für ein optimales Klima.
Mit diesem Komplettpaket sparst du nicht nur Zeit und Geld, sondern kannst dich auch voll und ganz auf das konzentrieren, was wirklich zählt: die Freude am Gärtnern.
Technische Details, die überzeugen:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Fläche | 6,2 m² |
Maße | 257 cm x 241 cm x 225 cm (L x B x H) |
Material Rahmen | Aluminium, schwarz pulverbeschichtet |
Material Verglasung | 6 mm Hohlkammerplatten (HKP) |
Tür | Schiebetür |
Fenster | Dachfenster |
Besonderheiten | Inklusive Fundamentrahmen, Regale, Dachfensteröffner |
Dein eigener Garten Eden: Inspirationen für die Bepflanzung
Das Apollo 6200 bietet dir unzählige Möglichkeiten, deine gärtnerischen Träume zu verwirklichen. Ob du dich für den Anbau von Gemüse, Kräutern oder Zierpflanzen entscheidest – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Hier sind einige Ideen, die dich inspirieren können:
- Gemüsegarten: Ziehe deine eigenen Tomaten, Gurken, Paprika, Zucchini und Auberginen.
- Kräutergarten: Verwandle dein Gewächshaus in eine duftende Oase mit Basilikum, Rosmarin, Thymian und Minze.
- Blumengarten: Züchte exotische Orchideen, farbenprächtige Geranien oder duftende Rosen.
- Anzuchtstation: Nutze das Gewächshaus, um Setzlinge vorzuziehen und deine Gartensaison zu verlängern.
Mit dem Apollo 6200 schaffst du dir deinen eigenen kleinen Garten Eden, in dem du dich entspannen, kreativ sein und die Natur genießen kannst.
Der Aufbau: Schritt für Schritt zum eigenen Gewächshaus
Der Aufbau des Vitavia Apollo 6200 ist dank der detaillierten Montageanleitung auch für Hobbygärtner problemlos zu bewerkstelligen. Wir empfehlen, den Aufbau mit zwei Personen durchzuführen und ausreichend Zeit einzuplanen. Achte darauf, dass der Untergrund eben und fest ist. Der mitgelieferte Fundamentrahmen sorgt für zusätzliche Stabilität und schützt vor Bodenfeuchtigkeit.
Tipp: Sieh dir vor dem Aufbau das Montagevideo auf der Vitavia-Website an. Dies erleichtert den Aufbau und vermeidet unnötige Fehler.
Pflege und Wartung: Damit dein Gewächshaus lange Freude bereitet
Damit dein Vitavia Apollo 6200 lange in neuem Glanz erstrahlt, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Reinige die Hohlkammerplatten regelmäßig mit klarem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Achte darauf, dass die Lüftungsfenster und die Tür leichtgängig sind. Überprüfe regelmäßig die Schrauben und Muttern und ziehe sie gegebenenfalls nach. Mit der richtigen Pflege wird dir dein Apollo 6200 viele Jahre Freude bereiten.
FAQ: Häufige Fragen zum Vitavia Gewächshaus Apollo 6200
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Vitavia Gewächshaus Apollo 6200:
Ist das Gewächshaus winterfest?
Ja, das Vitavia Gewächshaus Apollo 6200 ist winterfest. Die 6 mm Hohlkammerplatten bieten einen guten Schutz vor Frost. Allerdings solltest du bei starkem Schneefall die Schneelast auf dem Dach reduzieren, um Schäden zu vermeiden.
Kann ich das Gewächshaus auch ohne Fundamentrahmen aufbauen?
Wir empfehlen dringend, das Gewächshaus mit dem mitgelieferten Fundamentrahmen aufzubauen. Der Fundamentrahmen sorgt für einen stabilen Stand und schützt vor Bodenfeuchtigkeit.
Wie viel kostet der Versand des Gewächshauses?
Die Versandkosten für das Gewächshaus sind abhängig von deinem Standort. Die genauen Versandkosten werden dir im Bestellprozess angezeigt.
Welche Pflanzen kann ich im Apollo 6200 anbauen?
Im Apollo 6200 kannst du eine Vielzahl von Pflanzen anbauen, darunter Gemüse (Tomaten, Gurken, Paprika), Kräuter (Basilikum, Rosmarin, Thymian) und Zierpflanzen (Orchideen, Geranien, Rosen).
Wie belüfte ich das Gewächshaus richtig?
Das Apollo 6200 verfügt über ein Dachfenster, das du zur Belüftung öffnen kannst. Im Vorzugsset ist ein automatischer Dachfensteröffner enthalten, der die Belüftung automatisch reguliert.
Kann ich das Gewächshaus auch selbst abholen?
Ob eine Selbstabholung möglich ist, hängt von unserem Lagerstandort ab. Bitte kontaktiere unseren Kundenservice, um dies zu klären.
Ist eine Baugenehmigung für das Gewächshaus erforderlich?
Ob eine Baugenehmigung erforderlich ist, hängt von den örtlichen Bauvorschriften ab. Bitte informiere dich vor dem Aufbau bei deinem zuständigen Bauamt.