Vitavia Gewächshaus Cassandra 8300: Ihr Traum vom eigenen Gartenparadies wird wahr
Träumen Sie von üppigen Tomaten, knackigen Gurken und farbenprächtigen Blumen, die Sie selbst gezogen haben? Mit dem Vitavia Gewächshaus Cassandra 8300 in elegantem Sandfarben und mit robustem Aluminiumrahmen wird dieser Traum zur Realität. Dieses Gewächshaus ist mehr als nur ein Ort zum Pflanzen – es ist ein Rückzugsort, ein Ort der Entspannung und der kreativen Entfaltung, wo Sie Ihre grüne Leidenschaft voll ausleben können.
Das Cassandra 8300 bietet mit seinen großzügigen Abmessungen von 257 x 323,1 x 248,9 cm ausreichend Platz für Ihre Pflanzenvielfalt. Egal ob Sie Gemüse anbauen, Kräuter ziehen oder exotische Blumen kultivieren möchten – dieses Gewächshaus bietet Ihnen die idealen Bedingungen für ein erfolgreiches Gärtnern.
Robuste Bauweise für langanhaltende Freude
Das Vitavia Gewächshaus Cassandra 8300 überzeugt nicht nur durch sein ansprechendes Design, sondern auch durch seine hochwertige Verarbeitung und langlebigen Materialien. Der stabile Aluminiumrahmen in Sandfarben ist witterungsbeständig und rostfrei, sodass Sie viele Jahre Freude an Ihrem Gewächshaus haben werden. Die Verglasung aus 3 mm starkem Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) bietet optimalen Schutz vor Wind und Wetter und sorgt gleichzeitig für eine hohe Lichtdurchlässigkeit, die für das Wachstum Ihrer Pflanzen unerlässlich ist.
Der im Lieferumfang enthaltene Sockel sorgt für zusätzliche Stabilität und eine einfache Montage des Gewächshauses. Er hebt das Gewächshaus leicht an und schützt es so vor Bodenfeuchtigkeit und Schädlingen.
Optimale Bedingungen für gesundes Pflanzenwachstum
Das Vitavia Gewächshaus Cassandra 8300 bietet Ihren Pflanzen ein ideales Klima für optimales Wachstum. Die hohe Lichtdurchlässigkeit des ESG-Glases sorgt dafür, dass Ihre Pflanzen ausreichend Sonnenlicht erhalten, während die gute Wärmedämmung dafür sorgt, dass die Temperatur im Inneren des Gewächshauses auch bei kühleren Außentemperaturen konstant bleibt. Dank der integrierten Dachfenster können Sie die Belüftung des Gewächshauses optimal regulieren und so ein gesundes und ausgewogenes Klima schaffen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem sonnigen Frühlingsmorgen in Ihrem Gewächshaus stehen, umgeben von dem Duft frischer Erde und dem Grün Ihrer Pflanzen. Sie beobachten, wie die ersten Tomaten reifen und die Kräuter in voller Pracht stehen. Dieses Gefühl der Zufriedenheit und des Stolzes ist unbezahlbar.
Vorteile des Vitavia Gewächshauses Cassandra 8300 im Überblick:
- Großzügiger Platz: Bietet ausreichend Raum für eine vielfältige Bepflanzung.
- Robuste Bauweise: Langlebiger Aluminiumrahmen und ESG-Glas für hohe Stabilität und Witterungsbeständigkeit.
- Optimales Klima: Hohe Lichtdurchlässigkeit, gute Wärmedämmung und regulierbare Belüftung für gesundes Pflanzenwachstum.
- Inklusive Sockel: Sorgt für zusätzliche Stabilität und Schutz vor Bodenfeuchtigkeit.
- Elegantes Design: Sandfarbener Rahmen fügt sich harmonisch in jeden Garten ein.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Aufbauanleitung ist das Gewächshaus schnell und einfach aufgebaut.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Modell | Cassandra 8300 |
Material Rahmen | Aluminium |
Farbe Rahmen | Sand |
Material Verglasung | Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) |
Stärke Verglasung | 3 mm |
Abmessungen (L x B x H) | 257 x 323,1 x 248,9 cm |
Fläche | 8,3 m² |
Sockel | Inklusive |
Ein Gewächshaus für alle Jahreszeiten
Das Vitavia Gewächshaus Cassandra 8300 ist ein ganzjähriger Begleiter für alle Gartenliebhaber. Im Frühjahr können Sie hier Ihre Pflanzen vorziehen und so einen Vorsprung für die Gartensaison gewinnen. Im Sommer bietet das Gewächshaus Schutz vor extremen Wetterbedingungen wie Hagel oder starkem Regen. Im Herbst können Sie die Ernte verlängern und auch noch späte Gemüsesorten anbauen. Und im Winter bietet das Gewächshaus einen geschützten Platz für frostempfindliche Pflanzen.
Investieren Sie in Ihre grüne Leidenschaft und schaffen Sie sich mit dem Vitavia Gewächshaus Cassandra 8300 Ihren eigenen Gartenparadies. Bestellen Sie noch heute und freuen Sie sich auf eine reiche Ernte und unzählige Stunden der Entspannung in Ihrem neuen Gewächshaus!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Vitavia Gewächshaus Cassandra 8300
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Vitavia Gewächshaus Cassandra 8300. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Ist das Gewächshaus einfach aufzubauen?
Ja, das Vitavia Gewächshaus Cassandra 8300 wird mit einer detaillierten und leicht verständlichen Aufbauanleitung geliefert. Mit etwas handwerklichem Geschick und der Hilfe einer zweiten Person ist der Aufbau problemlos zu bewältigen. Es empfiehlt sich, den Aufbau an einem windstillen Tag durchzuführen.
2. Ist der Sockel im Lieferumfang enthalten?
Ja, der Sockel ist im Lieferumfang des Vitavia Gewächshauses Cassandra 8300 enthalten. Er sorgt für zusätzliche Stabilität und schützt das Gewächshaus vor Bodenfeuchtigkeit.
3. Wie ist die Belüftung des Gewächshauses geregelt?
Das Vitavia Gewächshaus Cassandra 8300 verfügt über Dachfenster, die geöffnet und geschlossen werden können, um die Belüftung des Gewächshauses zu regulieren. So können Sie das Klima im Inneren des Gewächshauses optimal an die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen anpassen.
4. Ist das ESG-Glas sicher?
Ja, das Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) ist besonders widerstandsfähig und bruchsicher. Sollte es dennoch zu einem Bruch kommen, zerfällt das Glas in kleine, stumpfe Krümel, wodurch das Verletzungsrisiko minimiert wird.
5. Kann das Gewächshaus auch im Winter genutzt werden?
Ja, das Vitavia Gewächshaus Cassandra 8300 kann auch im Winter genutzt werden, um frostempfindliche Pflanzen zu schützen. Gegebenenfalls ist es erforderlich, das Gewächshaus zusätzlich zu beheizen, um die Temperatur im Inneren konstant zu halten.
6. Wie reinige ich das Gewächshaus am besten?
Das Gewächshaus kann einfach mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche des Glases oder des Rahmens beschädigen können.
7. Benötige ich eine Baugenehmigung für das Gewächshaus?
Ob Sie eine Baugenehmigung für das Gewächshaus benötigen, hängt von den örtlichen Bauvorschriften ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau des Gewächshauses bei Ihrer zuständigen Gemeinde oder Baubehörde.