Vitavia Vogelvoliere Circus 9000 Smaragd: Ein Paradies für Ihre gefiederten Freunde
Träumen Sie von einem lebendigen, farbenfrohen Garten, in dem sich Ihre Vögel frei entfalten können? Die Vitavia Vogelvoliere Circus 9000 Smaragd ist mehr als nur ein Käfig – sie ist ein geräumiges und sicheres Zuhause, das Ihren gefiederten Lieblingen ein artgerechtes Leben ermöglicht und Ihrem Garten eine besondere Note verleiht. Mit ihren beeindruckenden Maßen von 383,3 cm x 336 cm x 283,7 cm bietet diese Voliere ausreichend Platz für eine vielfältige Vogelschar und schafft eine harmonische Verbindung zwischen Natur und Tierhaltung.
Ein Zuhause zum Wohlfühlen: Die Vorteile der Vitavia Vogelvoliere Circus 9000 Smaragd
Die Vitavia Vogelvoliere Circus 9000 Smaragd besticht nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch ihre durchdachte Konstruktion und hochwertigen Materialien. Sie bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl Ihnen als auch Ihren Vögeln zugutekommen:
- Großzügiger Lebensraum: Mit einer Grundfläche von über 12 Quadratmetern bietet die Voliere ausreichend Platz für mehrere Vögel verschiedener Arten. Sie können fliegen, klettern, spielen und sich ausruhen, ganz wie in der Natur.
- Sicherheit und Schutz: Das robuste Aluminiumgestell und die engmaschige Drahtbespannung schützen Ihre Vögel vor Raubtieren und unerwünschten Gästen. Gleichzeitig sorgt die stabile Konstruktion dafür, dass Ihre Vögel sicher in der Voliere bleiben.
- Optimale Belüftung und Sonnenschutz: Die Voliere ist so konzipiert, dass eine gute Luftzirkulation gewährleistet ist, ohne dass Ihre Vögel Zugluft ausgesetzt sind. Zudem bietet das optionale Sonnensegel (nicht im Lieferumfang enthalten) Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung und Überhitzung.
- Einfache Reinigung und Wartung: Der Boden der Voliere ist leicht zu reinigen, was die Hygiene und Gesundheit Ihrer Vögel fördert. Die robusten Materialien sind witterungsbeständig und langlebig, sodass Sie lange Freude an Ihrer Voliere haben werden.
- Ästhetisches Design: Die smaragdgrüne Farbe und die elegante Form der Voliere fügen sich harmonisch in jeden Garten ein und machen sie zu einem echten Blickfang.
Qualität, die überzeugt: Die Materialien und Konstruktion im Detail
Bei der Herstellung der Vitavia Vogelvoliere Circus 9000 Smaragd werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet, die eine lange Lebensdauer und hohe Stabilität gewährleisten:
- Aluminiumgestell: Das leichte, aber dennoch robuste Aluminiumgestell ist korrosionsbeständig und trotzt Wind und Wetter.
- Engmaschige Drahtbespannung: Die verzinkte Drahtbespannung ist besonders widerstandsfähig und verhindert, dass Ihre Vögel ausbrechen oder Raubtiere eindringen können.
- Pulverbeschichtung: Die smaragdgrüne Pulverbeschichtung schützt das Aluminium vor Kratzern und sorgt für eine ansprechende Optik.
Die Konstruktion der Voliere ist durchdacht und stabil. Die einzelnen Elemente werden einfach miteinander verschraubt, sodass der Aufbau auch für handwerklich weniger Geübte problemlos möglich ist. Eine detaillierte Aufbauanleitung liegt der Lieferung bei.
Gestalten Sie ein Paradies: Tipps zur Einrichtung Ihrer Vogelvoliere
Die Vitavia Vogelvoliere Circus 9000 Smaragd bietet Ihnen die Möglichkeit, ein individuelles Paradies für Ihre gefiederten Freunde zu schaffen. Hier sind einige Tipps, wie Sie die Voliere optimal einrichten können:
- Vielfältige Sitzgelegenheiten: Bieten Sie Ihren Vögeln unterschiedliche Sitzstangen aus Naturholz an. Achten Sie auf verschiedene Durchmesser und Strukturen, um die Füße Ihrer Vögel zu trainieren und Druckstellen zu vermeiden.
- Bade- und Trinkmöglichkeiten: Stellen Sie ausreichend sauberes Trinkwasser und eine flache Badeschale bereit. Ihre Vögel werden es lieben, sich zu erfrischen und ihr Gefieder zu pflegen.
- Spielzeug und Beschäftigungsmöglichkeiten: Bieten Sie Ihren Vögeln abwechslungsreiches Spielzeug wie Schaukeln, Kletterseile, Spiegel und Futterbälle an. So verhindern Sie Langeweile und fördern das natürliche Verhalten Ihrer Vögel.
- Pflanzen: Bepflanzen Sie die Voliere mit ungiftigen Pflanzen wie Golliwoog, Katzengras oder Vogelmiere. Die Pflanzen bieten Ihren Vögeln nicht nur Schutz und Schatten, sondern auch eine natürliche Nahrungsquelle.
- Sandbad: Ein Sandbad ist für viele Vogelarten wichtig, um ihr Gefieder zu reinigen und Parasiten loszuwerden.
Welche Vögel fühlen sich in der Vitavia Vogelvoliere Circus 9000 Smaragd wohl?
Die Größe der Vitavia Vogelvoliere Circus 9000 Smaragd eignet sich für eine Vielzahl von Vogelarten, darunter:
- Wellensittiche
- Nymphensittiche
- Kanarienvögel
- Zebrafinken
- Unzertrennliche
- Kleinere Papageienarten (z.B. Agaporniden)
Achten Sie bei der Zusammenstellung Ihrer Vogelschar darauf, dass die verschiedenen Arten miteinander harmonieren und ausreichend Platz haben. Informieren Sie sich vorab über die Bedürfnisse der jeweiligen Vogelarten und passen Sie die Einrichtung der Voliere entsprechend an.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Maße (L x B x H) | 383,3 cm x 336 cm x 283,7 cm |
Grundfläche | ca. 12,9 m² |
Material Gestell | Aluminium |
Material Draht | Verzinkter Draht |
Farbe | Smaragdgrün |
Lieferumfang
- Aluminiumgestell
- Drahtbespannung
- Montagematerial
- Aufbauanleitung
Hinweis: Dekoration und Zubehör (z.B. Sonnensegel, Sitzstangen, Spielzeug) sind nicht im Lieferumfang enthalten.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Vitavia Vogelvoliere Circus 9000 Smaragd
Sie haben noch Fragen zur Vitavia Vogelvoliere Circus 9000 Smaragd? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
1. Ist die Voliere winterfest?
Die Voliere ist grundsätzlich winterfest, da das Aluminiumgestell und die Drahtbespannung witterungsbeständig sind. Allerdings sollten Sie Ihre Vögel im Winter zusätzlich schützen, z.B. durch eine isolierte Schutzhütte oder eine beheizbare Tränke. Achten Sie darauf, dass die Voliere vor starkem Wind geschützt steht.
2. Kann ich die Voliere auch auf einem unbefestigten Untergrund aufstellen?
Es ist empfehlenswert, die Voliere auf einem befestigten Untergrund wie Beton, Pflastersteinen oder einer Holzterrasse aufzustellen. So verhindern Sie, dass die Voliere absackt oder sich verzieht. Wenn Sie die Voliere auf einem unbefestigten Untergrund aufstellen möchten, sollten Sie vorher eine stabile Unterkonstruktion schaffen.
3. Wie reinige ich die Voliere am besten?
Den Boden der Voliere können Sie regelmäßig mit einem Besen oder einer Schaufel reinigen. Die Drahtbespannung können Sie bei Bedarf mit einem feuchten Tuch abwischen. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel, da diese die Vögel schädigen könnten.
4. Ist die Voliere auch für Katzen oder andere Haustiere sicher?
Die Voliere ist durch die engmaschige Drahtbespannung grundsätzlich sicher vor Katzen und anderen Haustieren. Allerdings sollten Sie trotzdem darauf achten, dass Katzen nicht auf die Voliere klettern können, da dies die Vögel stressen könnte.
5. Kann ich die Voliere auch selbst aufbauen?
Ja, der Aufbau der Voliere ist auch für handwerklich weniger Geübte problemlos möglich. Eine detaillierte Aufbauanleitung liegt der Lieferung bei. Sie benötigen lediglichStandardwerkzeug wie Schraubenzieher und Schraubenschlüssel.
6. Gibt es eine Garantie auf die Voliere?
Ja, Vitavia gewährt eine Garantie auf die Voliere. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen, die der Lieferung beiliegen.
7. Wo kann ich Ersatzteile für die Voliere bekommen?
Ersatzteile für die Voliere können Sie in unserem Shop oder direkt bei Vitavia bestellen. Kontaktieren Sie uns einfach, wir helfen Ihnen gerne weiter.