WEKA Designhaus 263 Grau: Ihr stilvoller Rückzugsort im Grünen
Träumen Sie von einem eigenen kleinen Reich im Garten? Einem Ort, der nicht nur Ihre Gartengeräte beherbergt, sondern auch zum Verweilen einlädt, Inspiration schenkt und vor Wind und Wetter schützt? Mit dem WEKA Designhaus 263 in elegantem Grau wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses Gartenhaus ist mehr als nur ein praktischer Stauraum – es ist ein Statement für Stil, Qualität und Lebensqualität in Ihrem Garten.
Das WEKA Designhaus 263: Mehr als nur ein Gartenhaus
Das WEKA Designhaus 263 besticht durch seine moderne Optik, hochwertige Materialien und durchdachte Konstruktion. Mit seinen großzügigen Abmessungen von 295 cm x 295 cm bietet es ausreichend Platz für Ihre Gartengeräte, Werkzeuge, Gartenmöbel oder auch für ein gemütliches Gartenbüro. Die Doppeltür ermöglicht einen komfortablen Zugang und erleichtert das Verstauen sperriger Gegenstände. Das ansprechende Design in zeitlosem Grau fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und wird zum Blickfang in Ihrem Garten.
Die Highlights des WEKA Designhauses 263 Grau im Überblick:
- Modernes Design: Elegante Optik in zeitlosem Grau für eine stilvolle Ergänzung Ihres Gartens.
- Großzügiger Raum: 295 cm x 295 cm Innenraum für vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.
- Doppeltür: Komfortabler Zugang und einfaches Verstauen sperriger Gegenstände.
- Hochwertige Materialien: Langlebiges Holz und robuste Konstruktion für eine lange Lebensdauer.
- Vielseitig nutzbar: Als Gerätehaus, Gartenbüro, Hobbyraum oder gemütlicher Rückzugsort.
Qualität und Verarbeitung: WEKA – Ein Name, der Vertrauen schafft
WEKA steht seit Jahrzehnten für Qualität „Made in Germany“. Das Designhaus 263 ist aus hochwertigem, nordischem Fichtenholz gefertigt, das für seine Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit bekannt ist. Die präzise Verarbeitung und die sorgfältige Materialauswahl garantieren eine hohe Stabilität und eine lange Lebensdauer. Das Holz ist kesseldruckimprägniert, wodurch es optimal vor Witterungseinflüssen und Schädlingsbefall geschützt ist.
Die Vorteile der Kesseldruckimprägnierung:
- Langfristiger Schutz: Das Holz ist dauerhaft vor Fäulnis, Insektenbefall und Pilzbefall geschützt.
- Reduzierter Pflegeaufwand: Weniger Anstriche und Wartungsarbeiten erforderlich.
- Lange Lebensdauer: Ihr Gartenhaus bleibt über viele Jahre hinweg schön und funktionstüchtig.
Gestalten Sie Ihren persönlichen Traumgarten
Das WEKA Designhaus 263 ist mehr als nur ein praktisches Gartenhaus. Es ist eine Leinwand für Ihre Kreativität. Gestalten Sie den Innenraum nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorstellungen. Ob als gemütliches Gartenbüro, als Hobbyraum für Ihre kreativen Projekte oder als stilvoller Rückzugsort zum Entspannen – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Mit der richtigen Einrichtung und Dekoration verwandeln Sie das Gartenhaus in Ihre persönliche Wohlfühloase.
Inspirationen für die Nutzung Ihres WEKA Designhauses:
- Gartenbüro: Richten Sie sich einen ruhigen und inspirierenden Arbeitsplatz im Grünen ein.
- Hobbyraum: Verfolgen Sie Ihre Leidenschaften, ob Malen, Basteln, Musizieren oder Handwerken.
- Gästezimmer: Bieten Sie Ihren Gästen eine komfortable Unterkunft im Grünen.
- Spielzimmer: Schaffen Sie einen sicheren und wettergeschützten Spielbereich für Ihre Kinder.
- Entspannungsoase: Genießen Sie die Ruhe und Entspannung in Ihrem eigenen kleinen Paradies.
Technische Daten und Details im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | WEKA Designhaus 263 |
Farbe | Grau |
Außenmaße (BxT) | 295 cm x 295 cm |
Wandstärke | 28 mm |
Holzart | Nordische Fichte, kesseldruckimprägniert |
Dach | Massivholzdach |
Tür | Doppeltür |
Fundament | Empfohlen: ebene Fläche, z.B. Betonplatte oder Pflaster |
Einfache Montage und lange Freude
Das WEKA Designhaus 263 wird als Bausatz geliefert, der dank der detaillierten Montageanleitung und der passgenauen Teile einfach und schnell aufgebaut werden kann. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie Ihr neues Gartenhaus in wenigen Stunden selbst aufbauen. So können Sie schnell Ihren neuen Lieblingsplatz im Garten genießen. Wir empfehlen Ihnen, für den Aufbau des Gartenhauses professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dadurch wird eine hohe Lebensdauer sichergestellt.
Pflegehinweise für ein langes Leben Ihres Gartenhauses
Damit Sie lange Freude an Ihrem WEKA Designhaus 263 haben, empfehlen wir Ihnen, das Holz regelmäßig zu pflegen. Eine regelmäßige Reinigung mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser entfernt Schmutz und Staub. Um das Holz vor Witterungseinflüssen zu schützen, sollten Sie es alle paar Jahre mit einer Holzschutzlasur oder -farbe behandeln. So bleibt Ihr Gartenhaus lange schön und funktionstüchtig.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WEKA Designhaus 263 Grau
Ist eine Baugenehmigung für das WEKA Designhaus 263 erforderlich?
Ob eine Baugenehmigung erforderlich ist, hängt von den jeweiligen Bauvorschriften Ihres Bundeslandes und Ihrer Gemeinde ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau des Gartenhauses bei Ihrem zuständigen Bauamt.
Welche Art von Fundament ist für das WEKA Designhaus 263 geeignet?
Wir empfehlen ein ebenes und tragfähiges Fundament, wie z.B. eine Betonplatte oder ein Pflaster. Ein solides Fundament sorgt für Stabilität und verhindert, dass das Gartenhaus absackt oder sich verzieht.
Wie lange dauert der Aufbau des WEKA Designhauses 263?
Die Aufbauzeit hängt von Ihrem handwerklichen Geschick und der Anzahl der Helfer ab. Mit etwas Erfahrung und einer guten Vorbereitung können Sie das Gartenhaus in wenigen Stunden aufbauen. Es empfiehlt sich, den Aufbau mit zwei Personen durchzuführen.
Ist das Holz des WEKA Designhauses 263 bereits behandelt?
Ja, das Holz ist kesseldruckimprägniert, wodurch es optimal vor Witterungseinflüssen und Schädlingsbefall geschützt ist.
Muss ich das Holz des WEKA Designhauses 263 noch streichen?
Obwohl das Holz bereits kesseldruckimprägniert ist, empfehlen wir Ihnen, es zusätzlich mit einer Holzschutzlasur oder -farbe zu behandeln, um es optimal vor Witterungseinflüssen zu schützen und die Lebensdauer zu verlängern. Die farbliche Gestaltung bleibt natürlich Ihnen überlassen.
Kann ich das WEKA Designhaus 263 auch als Sauna nutzen?
Das WEKA Designhaus 263 ist primär für die Nutzung als Gerätehaus oder Gartenbüro konzipiert. Für die Nutzung als Sauna sind spezielle Saunahäuser mit entsprechenden Dämmmaterialien und Belüftungssystemen besser geeignet.
Wie kann ich das WEKA Designhaus 263 vor Sturm schützen?
Achten Sie darauf, dass das Gartenhaus fest mit dem Fundament verbunden ist. Verwenden Sie bei Bedarf zusätzliche Sturmsicherungen, um das Gartenhaus bei starkem Wind zu sichern.
Wo kann ich Zubehör für das WEKA Designhaus 263 kaufen?
Passendes Zubehör, wie z.B. Regale, Werkzeughalter oder Dachrinnen, finden Sie in unserem Onlineshop oder bei Ihrem Fachhändler vor Ort.