WEKA Gartenhaus 139 Natur 45 mm: Ihr Traum vom Gartenparadies beginnt hier!
Stellen Sie sich vor: Ein lauer Sommerabend, das Zwitschern der Vögel klingt sanft in Ihren Ohren, und Sie sitzen entspannt in Ihrem Garten, umgeben von blühenden Blumen und dem Duft frischer Kräuter. Ihr Blick fällt auf ein Schmuckstück, das sich harmonisch in die grüne Oase einfügt: Das WEKA Gartenhaus 139 Natur. Dieses Gartenhaus ist mehr als nur ein praktischer Stauraum – es ist ein Ort der Inspiration, der Ruhe und der Verbundenheit mit der Natur.
Mit dem WEKA Gartenhaus 139 Natur holen Sie sich ein Stück Lebensqualität in Ihren Garten. Gefertigt aus hochwertigem, naturbelassenem Holz, strahlt dieses Gartenhaus Wärme und Behaglichkeit aus. Die massiven 45 mm starken Wände bieten nicht nur optimalen Schutz vor Wind und Wetter, sondern sorgen auch für ein angenehmes Raumklima. Ob als Gerätehaus für Ihre Gartengeräte, als gemütlicher Rückzugsort für entspannte Stunden oder als kreatives Atelier – das WEKA Gartenhaus 139 Natur ist vielseitig einsetzbar und passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | WEKA Gartenhaus 139 Natur |
Wandstärke | 45 mm |
Außenmaße (BxT) | 300 cm x 250 cm |
Material | Nordisches Fichtenholz, naturbelassen |
Dach | Massivholzdach (ohne Dacheindeckung) |
Tür | Einzeltür mit Lichtausschnitt |
Fenster | – |
Qualität, die überzeugt: Das WEKA Versprechen
WEKA steht für Qualität, Tradition und Innovation im Gartenhausbau. Seit Jahrzehnten vertrauen Gartenliebhaber auf die hochwertigen Produkte von WEKA. Das Gartenhaus 139 Natur ist ein weiteres Beispiel für die hohe Handwerkskunst und die Liebe zum Detail, die in jedem WEKA Produkt stecken. Das naturbelassene Fichtenholz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und überzeugt durch seine natürliche Schönheit und Langlebigkeit. Die präzise Verarbeitung und die stabilen Verbindungen gewährleisten eine hohe Stabilität und eine lange Lebensdauer Ihres Gartenhauses.
Gestaltungsfreiheit für Ihre Gartenträume
Das WEKA Gartenhaus 139 Natur wird unbehandelt geliefert, sodass Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Gestalten Sie Ihr Gartenhaus ganz nach Ihren Wünschen: Ob mit einer farbenfrohen Lasur, einer dezenten Holzschutzimprägnierung oder einer rustikalen Verkleidung – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Passen Sie das Design Ihres Gartenhauses perfekt an Ihren Gartenstil an und schaffen Sie so ein harmonisches Gesamtbild.
Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten: Ihr Gartenhaus, Ihre Regeln
Das WEKA Gartenhaus 139 Natur bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten zur Nutzung. Hier sind einige Ideen, wie Sie Ihr Gartenhaus optimal nutzen können:
- Gerätehaus: Schaffen Sie Ordnung in Ihrem Garten und verstauen Sie Gartengeräte, Werkzeuge und Gartenmöbel sicher und trocken.
- Hobbyraum: Verwirklichen Sie Ihre kreativen Projekte und nutzen Sie das Gartenhaus als Werkstatt, Atelier oder Nähstube.
- Gästezimmer: Bieten Sie Ihren Gästen eine gemütliche Unterkunft im Grünen und verwandeln Sie das Gartenhaus in ein charmantes Gästezimmer.
- Spielhaus: Schaffen Sie einen fantasievollen Spielraum für Ihre Kinder und lassen Sie sie ungestört im Garten spielen.
- Rückzugsort: Entfliehen Sie dem Alltagsstress und genießen Sie die Ruhe und Entspannung in Ihrem eigenen Gartenhaus.
Aufbau leicht gemacht: Ihr Gartenhaus im Handumdrehen
Das WEKA Gartenhaus 139 Natur wird als Bausatz geliefert, der sich dank der detaillierten Montageanleitung leicht aufbauen lässt. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie Ihr Gartenhaus in wenigen Stunden selbst aufbauen. Alternativ können Sie auch unseren professionellen Montageservice in Anspruch nehmen und sich entspannt zurücklehnen, während wir Ihr Gartenhaus fachgerecht aufbauen.
Tipp: Achten Sie auf einen ebenen und stabilen Untergrund für Ihr Gartenhaus. Ein Fundament aus Beton oder Pflastersteinen sorgt für eine optimale Stabilität und schützt das Holz vor Feuchtigkeit.
Das perfekte Dach für Ihr Gartenhaus
Das WEKA Gartenhaus 139 Natur wird ohne Dacheindeckung geliefert. So haben Sie die Möglichkeit, das Dach ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Dacheindeckungen, wie z.B. Bitumenschindeln, Dachpappe oder Metalldachplatten. Achten Sie bei der Auswahl der Dacheindeckung auf die Witterungsbeständigkeit und die Optik, die am besten zu Ihrem Gartenhaus und Ihrem Gartenstil passt.
Pflege und Schutz für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrem WEKA Gartenhaus 139 Natur haben, ist eine regelmäßige Pflege und ein guter Holzschutz unerlässlich. Behandeln Sie das Holz regelmäßig mit einer Holzschutzlasur oder einem Holzschutzöl, um es vor Witterungseinflüssen, Schädlingen und Pilzbefall zu schützen. Achten Sie besonders auf die stark beanspruchten Stellen, wie z.B. die Stirnseiten der Bretter und die Bereiche um Fenster und Türen.
Tipp: Reinigen Sie Ihr Gartenhaus regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser, um Verschmutzungen und Algenbildung zu vermeiden.
Ein Gartenhaus, das begeistert
Das WEKA Gartenhaus 139 Natur ist mehr als nur ein Gartenhaus – es ist ein Ort der Begegnung, der Inspiration und der Entspannung. Es ist ein Ort, an dem Sie Ihre Gartenträume verwirklichen und die Natur in vollen Zügen genießen können. Investieren Sie in Ihre Lebensqualität und holen Sie sich mit dem WEKA Gartenhaus 139 Natur Ihr persönliches Gartenparadies nach Hause.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WEKA Gartenhaus 139 Natur
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WEKA Gartenhaus 139 Natur:
- Ist das Gartenhaus bereits imprägniert?
Nein, das Gartenhaus wird naturbelassen geliefert und muss vor dem Aufbau imprägniert werden, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.
- Welche Dacheindeckung wird empfohlen?
Wir empfehlen Bitumenschindeln oder Dachpappe als kostengünstige und witterungsbeständige Dacheindeckung.
- Kann ich das Gartenhaus auch spiegelverkehrt aufbauen?
In den meisten Fällen ist ein spiegelverkehrter Aufbau möglich, jedoch sollten Sie dies vor dem Aufbau genau prüfen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.
- Ist eine Baugenehmigung erforderlich?
Die Notwendigkeit einer Baugenehmigung ist von den jeweiligen Landesbauordnungen abhängig. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau bei Ihrem zuständigen Bauamt.
- Wie lange dauert der Aufbau des Gartenhauses?
Mit etwas handwerklichem Geschick und der Hilfe einer zweiten Person können Sie das Gartenhaus in ca. 1-2 Tagen aufbauen.
- Welche Werkzeuge benötige ich für den Aufbau?
Sie benötigen gängiges Werkzeug wie Hammer, Schraubendreher, Wasserwaage, Akkuschrauber und eine Säge.
- Wie schwer ist das Gartenhaus?
Das Gewicht des Gartenhauses beträgt ca. 800 kg.