WEKA Gartenhaus 367 Natur: Ihr kompakter Ordnungshüter für den Garten
Träumen Sie von einem aufgeräumten Garten, in dem jedes Werkzeug seinen Platz hat und Ihre Gartengeräte sicher und trocken verstaut sind? Mit dem WEKA Gartenhaus/Gerätehaus 367 Natur wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses charmante und funktionale Gartenhaus ist die ideale Lösung für alle, die wenig Platz haben, aber dennoch Wert auf Ordnung und Schutz legen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Gartengeräte, Werkzeuge, Pflanzutensilien und sogar Fahrräder ordentlich verstauen können. Kein langes Suchen mehr, keine herumliegenden Gegenstände, die den Garten unordentlich wirken lassen. Stattdessen ein harmonisches Gesamtbild, das zum Verweilen und Entspannen einlädt.
Das WEKA Gartenhaus 367 Natur ist mehr als nur ein einfacher Geräteschuppen. Es ist ein kleines Schmuckstück, das sich nahtlos in Ihren Garten einfügt und ihm eine persönliche Note verleiht. Gefertigt aus hochwertigem, naturbelassenem Holz, strahlt es Wärme und Natürlichkeit aus. Lassen Sie sich von der Qualität und dem durchdachten Design überzeugen.
Kompakte Größe, maximale Funktionalität
Mit seinen Abmessungen von 102 cm Breite und 95 cm Tiefe bietet das WEKA Gartenhaus 367 Natur eine überraschende Menge Stauraum auf kleinster Fläche. Es ist ideal für kleinere Gärten, Terrassen oder auch Balkone, wo jeder Zentimeter zählt. Trotz seiner kompakten Größe bietet es ausreichend Platz für all Ihre wichtigen Gartengeräte und Utensilien.
Die durchdachte Konstruktion und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz vor Wind und Wetter. So können Sie Ihre Wertgegenstände beruhigt im Gartenhaus lagern, ohne sich Sorgen um Beschädigungen durch Feuchtigkeit oder Sonneneinstrahlung machen zu müssen.
Natürliches Design für ein harmonisches Gartenambiente
Das naturbelassene Holz des WEKA Gartenhauses 367 Natur fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein. Es strahlt Wärme und Natürlichkeit aus und verleiht Ihrem Garten eine gemütliche Atmosphäre. Das Holz kann nach Ihren individuellen Wünschen behandelt und gestrichen werden, um es perfekt an den Stil Ihres Gartens anzupassen.
Ob Sie es in einem freundlichen Landhausstil gestalten, mit kräftigen Farben einen modernen Akzent setzen oder es einfach naturbelassen lassen – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Gestalten Sie Ihr WEKA Gartenhaus 367 Natur zu einem ganz persönlichen Schmuckstück, das Ihren Garten bereichert.
Einfache Montage für schnellen Gartenspaß
Das WEKA Gartenhaus 367 Natur wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der detaillierten Montageanleitung und der passgenauen Bauteile einfach und schnell aufbauen. Auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse können Sie Ihr Gartenhaus in kurzer Zeit selbst montieren und sofort nutzen.
Genießen Sie den Stolz, Ihr eigenes Gartenhaus aufgebaut zu haben, und freuen Sie sich auf einen aufgeräumten und harmonischen Garten. Mit dem WEKA Gartenhaus 367 Natur schaffen Sie sich eine kleine Oase der Ordnung und Entspannung im Grünen.
Die Vorteile des WEKA Gartenhaus/Gerätehaus 367 Natur auf einen Blick:
- Kompakte Größe: Ideal für kleine Gärten, Terrassen und Balkone
- Maximale Funktionalität: Bietet ausreichend Stauraum für Gartengeräte und Utensilien
- Natürliches Design: Fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein
- Hochwertige Verarbeitung: Garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz
- Einfache Montage: Schneller Aufbau dank detaillierter Montageanleitung
- Individuelle Gestaltung: Holz kann nach Ihren Wünschen behandelt und gestrichen werden
Technische Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Außenmaß (BxT) | 102 cm x 95 cm |
Material | Naturbelassenes Holz |
Bauweise | Elementbauweise |
Dachform | Satteldach |
Investieren Sie in Ihren Garten und Ihre Lebensqualität
Das WEKA Gartenhaus 367 Natur ist mehr als nur ein praktischer Geräteschuppen. Es ist eine Investition in Ihren Garten und Ihre Lebensqualität. Schaffen Sie sich einen Ort der Ordnung und Entspannung, an dem Sie sich wohlfühlen und Ihren Garten in vollen Zügen genießen können.
Bestellen Sie jetzt Ihr WEKA Gartenhaus 367 Natur und verwandeln Sie Ihren Garten in eine Wohlfühloase!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WEKA Gartenhaus 367 Natur
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WEKA Gartenhaus 367 Natur. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
-
Ist das Gartenhaus bereits imprägniert?
Nein, das Gartenhaus wird in naturbelassenem Zustand geliefert und ist nicht imprägniert. Wir empfehlen, das Holz vor der Montage mit einer geeigneten Holzschutzlasur zu behandeln, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.
-
Benötige ich ein Fundament für das Gartenhaus?
Ja, ein Fundament ist unbedingt erforderlich, um die Stabilität und Langlebigkeit des Gartenhauses zu gewährleisten. Ein Betonfundament oder ein Plattenfundament sind geeignete Optionen. Wir empfehlen, sich vorab von einem Fachmann beraten zu lassen.
-
Wie lange dauert der Aufbau des Gartenhauses?
Die Aufbauzeit hängt von Ihren handwerklichen Fähigkeiten und der Anzahl der Helfer ab. Im Allgemeinen kann man von ca. 4-6 Stunden für den Aufbau ausgehen.
-
Welche Dachdeckung ist im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang ist in der Regel eine Bitumendachbahn zur Ersteindeckung enthalten. Für eine dauerhafte und optisch ansprechendere Lösung empfehlen wir jedoch, zusätzlich Dachpappe, Dachschindeln oder andere geeignete Dachmaterialien zu erwerben.
-
Kann ich das Gartenhaus auch streichen?
Ja, das naturbelassene Holz des Gartenhauses kann nach Ihren Wünschen gestrichen werden. Verwenden Sie hierfür eine geeignete Holzschutzfarbe oder -lasur, die für den Außenbereich geeignet ist.
-
Wie pflege ich das Gartenhaus richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Gartenhauses zu verlängern, empfehlen wir, das Holz regelmäßig zu reinigen und mit einer Holzschutzlasur zu behandeln. Achten Sie auch darauf, das Dach regelmäßig von Laub und Schnee zu befreien.
-
Ist eine Baugenehmigung für das Gartenhaus erforderlich?
Die Notwendigkeit einer Baugenehmigung ist von den jeweiligen Bauordnungen der Bundesländer und Kommunen abhängig. Informieren Sie sich bitte vor dem Aufbau des Gartenhauses bei Ihrem zuständigen Bauamt über die geltenden Bestimmungen.