Weka Gartenhaus San Remo A: Ihr stilvoller Rückzugsort im Grünen
Träumen Sie von einem Ort der Ruhe und Entspannung, eingebettet in die Schönheit Ihres Gartens? Das Weka Gartenhaus San Remo A in Anthrazit-Weiß bietet Ihnen genau das – und noch viel mehr. Mit seinem eleganten Design, der großzügigen Terrasse und der hochwertigen Verarbeitung wird dieses Gartenhaus zum neuen Herzstück Ihres Außenbereichs.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an warmen Sommerabenden mit Freunden und Familie auf der überdachten Terrasse sitzen, den Tag ausklingen lassen und die Natur genießen. Oder wie Sie sich an kühleren Tagen in das gemütliche Innere des Hauses zurückziehen, ein Buch lesen und die wohlige Atmosphäre genießen. Das Weka Gartenhaus San Remo A macht diese Träume wahr.
Ein Gartenhaus für höchste Ansprüche
Das Weka Gartenhaus San Remo A überzeugt nicht nur durch sein ansprechendes Äußeres, sondern auch durch seine inneren Werte. Gefertigt aus hochwertigem, nordischem Fichtenholz, garantiert dieses Gartenhaus Langlebigkeit und Stabilität. Die anthrazitfarbene Lasur in Kombination mit dem strahlenden Weiß verleiht dem Haus einen modernen und eleganten Look, der sich harmonisch in jeden Garten einfügt.
Mit einer Gesamtgröße von 541 x 238 cm bietet das Gartenhaus San Remo A ausreichend Platz für vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Der geschlossene Innenraum dient ideal als Gerätehaus zur Aufbewahrung von Gartengeräten, Werkzeugen und Möbeln. Die integrierte, überdachte Terrasse mit einer Größe von 303 cm lädt zum Verweilen im Freien ein und bietet Schutz vor Sonne und Regen. Ob als gemütliche Sitzecke, als Outdoor-Küche oder als Spielplatz für die Kinder – die Terrasse lässt sich ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen gestalten.
Die Highlights des Weka Gartenhauses San Remo A im Überblick:
- Modernes Design: Anthrazitfarbene Lasur in Kombination mit strahlendem Weiß
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus nordischem Fichtenholz für Langlebigkeit und Stabilität
- Großzügige Raumaufteilung: Geschlossener Innenraum als Gerätehaus und überdachte Terrasse zum Verweilen
- Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten: Ideal als Gerätehaus, Outdoor-Küche, Sitzecke oder Spielplatz
- Einfache Montage: Dank detaillierter Aufbauanleitung und passgenauer Elemente
Technische Details, die überzeugen:
Merkmal | Details |
---|---|
Außenmaß (BxT) | 541 x 238 cm |
Terrassentiefe | 303 cm |
Material | Nordisches Fichtenholz |
Farbe | Anthrazit-Weiß lasiert |
Dachform | Satteldach |
Dachneigung | Ca. 20 Grad |
Wandstärke | 28 mm |
Tür | Einzeltür mit Lichtausschnitt |
Fenster | Keine |
Fußboden | Optional erhältlich |
Schaffen Sie Ihre persönliche Wohlfühloase
Das Weka Gartenhaus San Remo A ist mehr als nur ein Gerätehaus – es ist ein Ort der Entspannung, der Kreativität und der Gemeinschaft. Gestalten Sie das Innere des Hauses ganz nach Ihren Wünschen und schaffen Sie eine persönliche Wohlfühloase. Ob als Hobbyraum, als Atelier oder als Gästezimmer – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Die überdachte Terrasse bietet Ihnen die Möglichkeit, die Natur in vollen Zügen zu genießen, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen. Richten Sie eine gemütliche Sitzecke ein, bepflanzen Sie Kübel mit duftenden Blumen oder installieren Sie einen Grill für unvergessliche Sommerabende mit Freunden und Familie.
Montage leicht gemacht
Keine Sorge, die Montage des Weka Gartenhauses San Remo A ist einfacher als Sie denken. Dank der detaillierten Aufbauanleitung und der passgenauen Elemente lässt sich das Haus auch von weniger erfahrenen Handwerkern problemlos aufbauen. Alle benötigten Materialien und Beschläge sind im Lieferumfang enthalten.
Wir empfehlen Ihnen, das Gartenhaus auf einem ebenen und stabilen Untergrund zu errichten, um eine optimale Stabilität und Langlebigkeit zu gewährleisten. Ein Fundament aus Beton oder Pflastersteinen ist ideal. Zudem sollten Sie das Holz vor der Montage mit einer Holzschutzlasur behandeln, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Pflege für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrem Weka Gartenhaus San Remo A haben, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Reinigen Sie das Holz regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und überprüfen Sie die Lasur auf Beschädigungen. Bei Bedarf sollten Sie die Lasur erneuern, um das Holz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung zu schützen.
Auch das Dach sollte regelmäßig von Laub und Schmutz befreit werden, um eine optimale Entwässerung zu gewährleisten. Überprüfen Sie zudem die Dichtungen an Türen und Fenstern und erneuern Sie diese bei Bedarf.
Investieren Sie in Lebensqualität
Das Weka Gartenhaus San Remo A ist eine Investition in Lebensqualität. Es bietet Ihnen einen Ort der Ruhe und Entspannung, der Kreativität und der Gemeinschaft. Verwandeln Sie Ihren Garten in eine Wohlfühloase und genießen Sie die Natur in vollen Zügen. Bestellen Sie noch heute Ihr Weka Gartenhaus San Remo A und freuen Sie sich auf viele unvergessliche Momente im Grünen!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Weka Gartenhaus San Remo A:
Frage: Ist eine Baugenehmigung für das Gartenhaus erforderlich?
Antwort: Ob eine Baugenehmigung erforderlich ist, hängt von den jeweiligen Bauvorschriften Ihres Bundeslandes und Ihrer Gemeinde ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf bei Ihrem zuständigen Bauamt.
Frage: Ist ein Fußboden im Lieferumfang enthalten?
Antwort: Nein, ein Fußboden ist nicht im Lieferumfang enthalten, kann aber optional dazu bestellt werden. Wir empfehlen Ihnen, einen passenden Fußboden zu wählen, um das Gartenhaus vor Feuchtigkeit von unten zu schützen.
Frage: Kann ich das Gartenhaus auch in einer anderen Farbe bestellen?
Antwort: Das Weka Gartenhaus San Remo A ist standardmäßig in Anthrazit-Weiß erhältlich. Eine Bestellung in einer anderen Farbe ist leider nicht möglich.
Frage: Wie lange dauert die Montage des Gartenhauses?
Antwort: Die Montagezeit hängt von Ihrer handwerklichen Erfahrung und der Anzahl der Helfer ab. Mit zwei Personen sollten Sie für den Aufbau etwa 1-2 Tage einplanen.
Frage: Welche Holzschutzlasur empfehlen Sie für das Gartenhaus?
Antwort: Wir empfehlen Ihnen, eine hochwertige Holzschutzlasur für den Außenbereich zu verwenden, die speziell für Nadelhölzer geeignet ist. Achten Sie auf einen UV-Schutz und einen Schutz vor Pilzbefall und Bläue.
Frage: Wie oft muss ich die Holzschutzlasur erneuern?
Antwort: Die Häufigkeit der Erneuerung hängt von den Witterungsbedingungen und der Qualität der Lasur ab. In der Regel sollte die Lasur alle 2-3 Jahre überprüft und bei Bedarf erneuert werden.
Frage: Kann ich das Gartenhaus auch spiegelverkehrt aufbauen?
Antwort: In der Regel ist es nicht möglich, das Gartenhaus spiegelverkehrt aufzubauen, da die Bauteile speziell für die vorgegebene Konstruktion gefertigt sind.
Frage: Was mache ich, wenn ein Bauteil beschädigt ist oder fehlt?
Antwort: Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern und Ihnen die fehlenden oder beschädigten Bauteile schnellstmöglich zukommen lassen.