Weka Holz-Gartenhaus/Gerätehaus 122 Gr- 2 Natur 5,6 m²: Ihr neuer Lieblingsplatz im Grünen
Träumen Sie von einem Rückzugsort im eigenen Garten, einem Ort der Ordnung und Inspiration? Das Weka Holz-Gartenhaus/Gerätehaus 122 Gr- 2 Natur mit 5,6 m² bietet Ihnen genau das – und noch viel mehr. Es ist nicht nur ein praktischer Stauraum für Ihre Gartengeräte, sondern auch eine stilvolle Bereicherung für Ihren Außenbereich, die zum Verweilen und Genießen einlädt.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem sonnigen Nachmittag die Tür Ihres neuen Gartenhauses öffnen, den Duft von frischem Holz einatmen und Ihre wohlgeordnete Gartenoase betrachten. Kein lästiges Suchen nach Werkzeugen mehr, alles hat seinen festen Platz. Und wenn ein Regenschauer aufzieht, ziehen Sie sich einfach zurück, genießen die Ruhe und lassen die Seele baumeln. Das Weka Gartenhaus ist mehr als nur ein Gebäude – es ist ein Stück Lebensqualität.
Robust und natürlich schön: Die Highlights des Weka Gartenhauses 122 Gr- 2 Natur
Das Weka Gartenhaus 122 Gr- 2 Natur überzeugt nicht nur durch sein ansprechendes Design, sondern auch durch seine hochwertige Verarbeitung und Funktionalität. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Natürliches Flair: Gefertigt aus unbehandeltem, nordischem Fichtenholz fügt sich das Gartenhaus harmonisch in jede Gartenlandschaft ein. Die natürliche Holzoptik strahlt Wärme und Behaglichkeit aus.
- Stabile Konstruktion: Die Wandbohlen in solider Blockbohlenbauweise mit einer Stärke von 28 mm sorgen für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit. So trotzt Ihr Gartenhaus Wind und Wetter.
- Großzügiger Stauraum: Mit einer Grundfläche von 5,6 m² bietet das Gartenhaus ausreichend Platz für Gartengeräte, Werkzeuge, Gartenmöbel und vieles mehr. Endlich Ordnung im Garten!
- Doppeltür mit Lichtausschnitten: Die geräumige Doppeltür ermöglicht einen bequemen Zugang und lässt viel Tageslicht in das Innere des Hauses. Die Lichtausschnitte verleihen dem Gartenhaus einen freundlichen Charakter.
- Inklusive Fußboden: Der mitgelieferte Massivholzboden sorgt für einen trockenen und sauberen Untergrund. So sind Ihre Gartengeräte optimal geschützt.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Montageanleitung und der passgenauen Bauteile ist der Aufbau des Gartenhauses auch für Heimwerker problemlos zu bewältigen.
- Individuelle Gestaltung: Das unbehandelte Holz ermöglicht Ihnen, das Gartenhaus ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten. Ob farbige Lasur, deckender Anstrich oder natürliche Holzschutzöle – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Technische Details im Überblick
Für alle, die es genau wissen möchten, hier die technischen Daten des Weka Gartenhauses 122 Gr- 2 Natur:
Merkmal | Wert |
---|---|
Modell | 122 Gr- 2 |
Außenmaß (B x T) | 250 cm x 224 cm |
Sockelmaß (B x T) | 244 cm x 218 cm |
Grundfläche | 5,6 m² |
Rauminhalt | 12,4 m³ |
Wandstärke | 28 mm |
Dachform | Satteldach |
Dachneigung | 15° |
Dachfläche | 7,1 m² |
Dachüberstand vorne | ca. 20 cm |
Seitenüberstand | ca. 18 cm |
Höhe Seitenwand | 194 cm |
Gesamthöhe | 229 cm |
Türart | Doppeltür |
Türdurchgangsmaß (B x H) | 165 cm x 173 cm |
Material | Nordische Fichte, unbehandelt |
Fußboden | Inklusive Massivholzboden |
Dacheindeckung | Ohne (als Zubehör erhältlich) |
Schritt für Schritt zum eigenen Gartenparadies: Montage und Pflege
Der Aufbau des Weka Gartenhauses 122 Gr- 2 Natur ist dank der detaillierten Anleitung und der präzisen Verarbeitung der Bauteile auch für ambitionierte Heimwerker gut zu bewältigen. Planen Sie für den Aufbau am besten ein Wochenende ein und holen Sie sich gegebenenfalls Unterstützung von Freunden oder Familie. Achten Sie auf einen ebenen und festen Untergrund, um die Stabilität des Gartenhauses zu gewährleisten.
Um die natürliche Schönheit und Langlebigkeit Ihres Weka Gartenhauses zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich. Da das Holz unbehandelt ist, sollten Sie es zeitnah nach dem Aufbau mit einer geeigneten Holzschutzlasur oder einem Holzschutzöl behandeln. So schützen Sie das Holz vor Witterungseinflüssen, Schädlingen und Pilzbefall. Wiederholen Sie die Behandlung je nach Bedarf alle ein bis zwei Jahre.
Mit der richtigen Pflege wird Ihnen Ihr Weka Gartenhaus viele Jahre Freude bereiten und zu einem echten Schmuckstück in Ihrem Garten werden.
Mehr als nur ein Gerätehaus: Inspirationen für die Nutzung
Das Weka Gartenhaus 122 Gr- 2 Natur ist nicht nur ein praktischer Stauraum, sondern bietet auch vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Lassen Sie sich von folgenden Ideen inspirieren:
- Werkstatt: Richten Sie sich eine kleine Werkstatt im Gartenhaus ein und verwirklichen Sie Ihre DIY-Projekte.
- Gästezimmer: Mit etwas Fantasie und den passenden Möbeln verwandeln Sie das Gartenhaus in ein gemütliches Gästezimmer für Freunde und Familie.
- Spielhaus: Kinder lieben es, ihr eigenes Reich zu haben. Das Gartenhaus wird zum Abenteuerspielplatz im Grünen.
- Hobbyraum: Ob Malen, Basteln oder Musizieren – das Gartenhaus bietet den idealen Rückzugsort für Ihre Hobbys.
- Gartenlounge: Verwandeln Sie das Gartenhaus in eine stilvolle Gartenlounge mit bequemen Möbeln und stimmungsvoller Beleuchtung.
Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Gestalten Sie das Weka Gartenhaus ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorstellungen.
Ergänzendes Zubehör für Ihr Weka Gartenhaus
Um Ihr Weka Gartenhaus optimal auszustatten, bieten wir Ihnen eine große Auswahl an passendem Zubehör:
- Dacheindeckung: Wählen Sie aus verschiedenen Materialien wie Bitumen-Dachschindeln oder Trapezblechen, um Ihr Gartenhaus vor Witterungseinflüssen zu schützen.
- Dachrinnen: Eine Dachrinne leitet Regenwasser ab und schützt die Fassade vor Feuchtigkeit.
- Fenster: Zusätzliche Fenster sorgen für noch mehr Tageslicht im Inneren des Gartenhauses.
- Regale und Ordnungssysteme: Schaffen Sie Ordnung im Gartenhaus mit praktischen Regalen und Ordnungssystemen.
- Möbel: Gestalten Sie das Gartenhaus mit passenden Möbeln zu einem gemütlichen Rückzugsort.
Entdecken Sie unser umfangreiches Zubehörsortiment und machen Sie Ihr Weka Gartenhaus zu einem echten Highlight in Ihrem Garten!
Fazit: Das Weka Holz-Gartenhaus 122 Gr- 2 Natur – Eine Investition in Lebensqualität
Das Weka Holz-Gartenhaus/Gerätehaus 122 Gr- 2 Natur ist mehr als nur ein einfacher Stauraum. Es ist ein Ort der Ordnung, der Inspiration und der Entspannung. Mit seiner natürlichen Optik, der robusten Konstruktion und den vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten ist es eine Bereicherung für jeden Garten. Investieren Sie in Lebensqualität und schaffen Sie sich Ihren eigenen kleinen Rückzugsort im Grünen!
FAQ – Häufige Fragen zum Weka Holz-Gartenhaus/Gerätehaus 122 Gr- 2 Natur
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Weka Holz-Gartenhaus/Gerätehaus 122 Gr- 2 Natur:
1. Ist das Gartenhaus bereits imprägniert?
Nein, das Holz des Gartenhauses ist unbehandelt. Wir empfehlen, das Gartenhaus direkt nach dem Aufbau mit einer Holzschutzlasur oder einem Öl zu behandeln, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.
2. Ist eine Baugenehmigung erforderlich?
Das ist von Bundesland zu Bundesland und Kommune zu Kommune unterschiedlich. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau bei Ihrem zuständigen Bauamt, ob eine Baugenehmigung erforderlich ist.
3. Kann ich das Gartenhaus auch spiegelverkehrt aufbauen?
In den meisten Fällen ist ein spiegelverkehrter Aufbau möglich, aber es kann zu kleinen Abweichungen bei der Passgenauigkeit kommen. Bitte prüfen Sie die Montageanleitung sorgfältig, bevor Sie mit dem Aufbau beginnen.
4. Ist das Dach bereits im Lieferumfang enthalten?
Nein, die Dacheindeckung ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat bestellt werden. Wir bieten Ihnen verschiedene Optionen wie Bitumen-Dachschindeln oder Trapezbleche an.
5. Wie lange dauert der Aufbau des Gartenhauses?
Die Aufbauzeit hängt von Ihren handwerklichen Fähigkeiten und der Anzahl der Helfer ab. Planen Sie für den Aufbau am besten ein Wochenende ein.
6. Kann ich das Gartenhaus auch auf ein Betonfundament stellen?
Ja, ein Betonfundament ist sogar empfehlenswert, da es für einen besonders stabilen und ebenen Untergrund sorgt. Alternativ können Sie auch ein Kiesbett oder eine Pflasterfläche verwenden.
7. Wie oft muss ich das Gartenhaus streichen?
Die Häufigkeit des Anstrichs hängt von der Art der verwendeten Holzschutzlasur oder des Öls sowie von den Witterungsbedingungen ab. In der Regel ist ein Anstrich alle ein bis zwei Jahre erforderlich.
8. Was mache ich bei Problemen beim Aufbau?
Bei Problemen beim Aufbau können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter!