Das Weka Holz-Gartenhaus 213 A Gr. 2: Ihr Fünf-Eck-Paradies in Grau
Träumen Sie von einem Rückzugsort im Grünen, einem Ort, an dem Werkzeug ordentlich verstaut ist und kreative Projekte ihren Platz finden? Mit dem Weka Holz-Gartenhaus/Gerätehaus 213 A Gr. 2 in elegantem Grau wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses 5-Eck-Haus ist nicht nur ein praktischer Helfer im Garten, sondern auch ein optisches Highlight, das Ihren Außenbereich aufwertet und zum Verweilen einlädt.
Ein Raumwunder mit Stil
Mit seinen Maßen von 455 cm x 298 cm bietet das Weka Gartenhaus 213 A Gr. 2 ausreichend Platz für all Ihre Gartengeräte, Werkzeuge, Fahrräder oder auch Gartenmöbel. Die clevere 5-Eck-Form ermöglicht eine optimale Raumnutzung und fügt sich harmonisch in jede Gartengestaltung ein. Das moderne Grau verleiht dem Haus eine zeitlose Eleganz, die sich perfekt in die natürliche Umgebung einfügt.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem sonnigen Nachmittag die Tür Ihres neuen Gartenhauses öffnen und alles an seinem Platz finden. Kein langes Suchen mehr nach der Gartenschere oder dem Rasenmäher. Stattdessen ein ordentlicher, inspirierender Raum, der Ihnen die Freude an der Gartenarbeit noch mehr steigert.
Qualität, die überzeugt
Weka steht für hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung. Das Gartenhaus 213 A Gr. 2 ist aus nordischem Fichtenholz gefertigt, das für seine Robustheit und Langlebigkeit bekannt ist. Das Holz ist naturbelassen und bietet Ihnen die Möglichkeit, das Haus nach Ihren individuellen Vorstellungen zu gestalten. Ob Sie es im natürlichen Holzton belassen, farbig lackieren oder mit einer Wetterschutzlasur versehen – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Die stabilen Wandelemente in Elementbauweise garantieren eine hohe Stabilität und eine einfache Montage. Das Dach besteht aus Massivholz und schützt Ihre Wertgegenstände zuverlässig vor Wind und Wetter. Die hochwertige Tür mit Lichtausschnitt sorgt für ausreichend Tageslicht im Inneren und ermöglicht einen bequemen Zugang.
Die Vorteile des Weka Holz-Gartenhauses 213 A Gr. 2 im Überblick:
- Großzügiger Stauraum: Bietet ausreichend Platz für Gartengeräte, Werkzeuge, Fahrräder und Gartenmöbel.
- 5-Eck-Form: Optimale Raumnutzung und harmonische Integration in den Garten.
- Hochwertiges Fichtenholz: Robust, langlebig und vielseitig gestaltbar.
- Stabile Konstruktion: Wandelemente in Elementbauweise für hohe Stabilität.
- Massivholzdach: Zuverlässiger Schutz vor Wind und Wetter.
- Tür mit Lichtausschnitt: Helle und freundliche Atmosphäre im Inneren.
- Einfache Montage: Dank Elementbauweise schnell und unkompliziert aufgebaut.
- Zeitloses Design: Elegantes Grau, das sich perfekt in jede Umgebung einfügt.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Modell | 213 A Gr. 2 |
Bauweise | Elementbauweise |
Form | 5-Eck |
Farbe | Grau (Grundbehandlung) |
Material | Nordische Fichte |
Wandstärke | 21 mm |
Dach | Massivholzdach |
Maße (B x T) | 455 cm x 298 cm |
Grundfläche | Ca. 10,5 m² |
Tür | Einzeltür mit Lichtausschnitt |
Dachüberstand vorne | Ca. 20 cm |
Schneelast | Sk > 0,85 kN/m² |
Gestalten Sie Ihren Garten neu
Das Weka Holz-Gartenhaus 213 A Gr. 2 ist mehr als nur ein Gerätehaus. Es ist ein Ort der Ordnung, der Kreativität und der Entspannung. Nutzen Sie es als Werkstatt, als Hobbyraum oder einfach als gemütlichen Rückzugsort im Grünen. Verwandeln Sie Ihren Garten in eine Wohlfühloase, in der Sie sich rundum wohlfühlen.
Mit dem Weka Gartenhaus schaffen Sie nicht nur zusätzlichen Stauraum, sondern auch einen Mehrwert für Ihr Zuhause. Es ist eine Investition in Ihre Lebensqualität und in die Schönheit Ihres Gartens.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrem Weka Gartenhaus haben, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Schützen Sie das Holz vor Witterungseinflüssen, indem Sie es regelmäßig mit einer Holzschutzlasur behandeln. Achten Sie darauf, dass das Dach frei von Laub und Schnee ist, um Staunässe zu vermeiden. Überprüfen Sie regelmäßig die Stabilität der Konstruktion und ziehen Sie gegebenenfalls Schrauben nach.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Weka Holz-Gartenhaus 213 A Gr. 2
Ist das Gartenhaus bereits imprägniert?
Das Gartenhaus wird mit einer Grundbehandlung in Grau geliefert. Um das Holz optimal vor Witterungseinflüssen zu schützen, empfehlen wir jedoch, das Haus nach dem Aufbau mit einer Holzschutzlasur zu behandeln.
Ist eine Baugenehmigung erforderlich?
Die Notwendigkeit einer Baugenehmigung ist von den jeweiligen Landesbauordnungen und kommunalen Bestimmungen abhängig. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau bei Ihrem zuständigen Bauamt.
Wie erfolgt die Lieferung?
Das Gartenhaus wird als Bausatz geliefert. Die Lieferung erfolgt in der Regel per Spedition bis zur Bordsteinkante. Bitte stellen Sie sicher, dass eine Zufahrt für LKW möglich ist.
Kann ich das Gartenhaus auch selbst aufbauen?
Ja, das Gartenhaus ist dank der Elementbauweise einfach aufzubauen. Eine detaillierte Aufbauanleitung liegt der Lieferung bei. Für den Aufbau empfehlen wir jedoch, mindestens zwei Personen zu sein.
Welches Fundament benötige ich für das Gartenhaus?
Wir empfehlen, das Gartenhaus auf einem ebenen und tragfähigen Untergrund zu errichten. Hierfür eignet sich beispielsweise ein Betonfundament, ein Plattenfundament oder ein Streifenfundament. Achten Sie darauf, dass das Fundament ausreichend dimensioniert ist, um das Gewicht des Gartenhauses zu tragen.
Welche Werkzeuge benötige ich für den Aufbau?
Für den Aufbau des Gartenhauses benötigen Sie üblicherweise folgende Werkzeuge: Hammer, Schraubendreher, Wasserwaage, Zollstock, Bohrmaschine, Stichsäge und eventuell eine Leiter.
Kann ich das Gartenhaus auch in einer anderen Farbe streichen?
Ja, das Gartenhaus kann nach Ihren individuellen Vorstellungen farblich gestaltet werden. Verwenden Sie hierfür eine geeignete Holzschutzfarbe oder -lasur. Achten Sie darauf, dass das Holz vor dem Anstrich sauber und trocken ist.
Wie hoch ist die Schneelast, die das Dach aushält?
Das Dach des Weka Holz-Gartenhauses 213 A Gr. 2 ist für eine Schneelast von Sk > 0,85 kN/m² ausgelegt. Bitte beachten Sie, dass Sie bei starkem Schneefall das Dach von Schnee befreien sollten, um eine Überlastung zu vermeiden.