Weka Holz-Gartenhaus/Gerätehaus 218 Gr- 3 wekaLine Anthrazit: Ihr stilvoller Rückzugsort im Grünen
Träumen Sie von einem Gartenhaus, das nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker ist? Das Weka Holz-Gartenhaus/Gerätehaus 218 Gr- 3 wekaLine in elegantem Anthrazit mit einer Fläche von 7,1 m² vereint stilvolles Design mit hoher Funktionalität und wird so zum perfekten Rückzugsort und zur idealen Aufbewahrungslösung für Ihren Garten.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem sonnigen Nachmittag in Ihrem neuen Gartenhaus sitzen, umgeben von Ihren Lieblingspflanzen und dem Duft frischer Erde. Oder wie Sie Ihre Gartengeräte und -möbel ordentlich und sicher verstauen, sodass Ihr Garten stets aufgeräumt und einladend wirkt. Mit dem Weka Gartenhaus wird dieser Traum Wirklichkeit.
Ein Gartenhaus mit Charakter: Das Design
Das moderne Design des Weka Gartenhauses wird durch die anthrazitfarbene Farbgebung und die klaren Linien der wekaLine Profilbretter unterstrichen. Die Farbe Anthrazit verleiht Ihrem Gartenhaus eine zeitlose Eleganz, die sich harmonisch in jede Gartenlandschaft einfügt. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältig ausgewählten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und machen das Gartenhaus zu einer wertvollen Investition in Ihren Garten.
Die wekaLine Profilbretter sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch besonders robust und widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen. So bleibt Ihr Gartenhaus über viele Jahre hinweg in Topform.
Raumwunder mit System: Die Funktionalität
Mit einer Grundfläche von 7,1 m² bietet das Weka Gartenhaus ausreichend Platz für Ihre Gartengeräte, Möbel, Fahrräder oder sogar als Hobbyraum. Die großzügige Tür ermöglicht einen bequemen Zugang und erleichtert das Ein- und Auslagern sperriger Gegenstände.
Das durchdachte Innenraumkonzept lässt sich flexibel gestalten und an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Ob Regale für Werkzeug, Hängevorrichtungen für Fahrräder oder eine gemütliche Sitzecke – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Qualität, die überzeugt: Die Materialien und Verarbeitung
Weka steht für höchste Qualität und sorgfältige Verarbeitung. Das Gartenhaus ist aus hochwertigem, nordischem Fichtenholz gefertigt, das für seine Langlebigkeit und Stabilität bekannt ist. Das Holz ist kesseldruckimprägniert, was es besonders widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, Pilze und Insekten macht.
Die präzise Verarbeitung und die passgenauen Bauteile ermöglichen einen einfachen und schnellen Aufbau. Mit der ausführlichen Montageanleitung gelingt der Aufbau auch weniger erfahrenen Heimwerkern problemlos.
Die Vorteile des Weka Holz-Gartenhauses 218 Gr- 3 wekaLine Anthrazit auf einen Blick:
- Stilvolles Design in modernem Anthrazit
- Hochwertige wekaLine Profilbretter für eine lange Lebensdauer
- Geräumige 7,1 m² Grundfläche für vielfältige Nutzungsmöglichkeiten
- Kesseldruckimprägniertes Fichtenholz für optimalen Schutz
- Einfacher und schneller Aufbau dank präziser Verarbeitung
- Großzügige Tür für bequemen Zugang
- Vielseitig einsetzbar als Gerätehaus, Hobbyraum oder Rückzugsort
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Modell | 218 Gr- 3 wekaLine Anthrazit |
Fläche | 7,1 m² |
Material | Nordisches Fichtenholz, kesseldruckimprägniert |
Farbe | Anthrazit |
Bauweise | Elementbauweise |
Dach | Massivholzdach |
Tür | Einzeltür |
Machen Sie Ihren Garten komplett: Das Weka Gartenhaus als Ihr persönlicher Wohlfühlort
Das Weka Holz-Gartenhaus/Gerätehaus 218 Gr- 3 wekaLine Anthrazit ist mehr als nur ein praktischer Stauraum. Es ist ein Ort der Entspannung, der Kreativität und des Rückzugs. Gestalten Sie Ihren Garten ganz nach Ihren Wünschen und schaffen Sie sich eine grüne Oase, in der Sie sich rundum wohlfühlen.
Bestellen Sie noch heute Ihr neues Weka Gartenhaus und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Weka Holz-Gartenhaus
1. Ist das Gartenhaus bereits gestrichen oder muss ich es selbst streichen?
Das Gartenhaus ist kesseldruckimprägniert und somit bereits vor Witterungseinflüssen geschützt. Ein zusätzlicher Anstrich ist nicht zwingend erforderlich, kann aber die Lebensdauer des Holzes verlängern und die Optik verbessern. Wir empfehlen, das Gartenhaus nach dem Aufbau mit einer Holzschutzlasur Ihrer Wahl zu behandeln.
2. Ist eine Bodenplatte für das Gartenhaus erforderlich?
Ja, wir empfehlen dringend, das Gartenhaus auf einer ebenen und stabilen Bodenplatte zu errichten. Dies schützt das Holz vor Feuchtigkeit und sorgt für eine lange Lebensdauer. Eine Bodenplatte aus Beton, Pflastersteinen oder einem Holzrahmen ist geeignet.
3. Wie lange dauert der Aufbau des Gartenhauses?
Die Aufbauzeit hängt von Ihren handwerklichen Fähigkeiten und der Anzahl der Helfer ab. Mit etwas Geschick und einer guten Vorbereitung ist das Gartenhaus in der Regel innerhalb eines Wochenendes aufgebaut. Die ausführliche Montageanleitung hilft Ihnen dabei.
4. Ist das Gartenhaus winterfest?
Ja, das Gartenhaus ist durch die Kesseldruckimprägnierung und die stabile Bauweise winterfest. Wir empfehlen jedoch, das Dach regelmäßig von Schnee zu befreien, um eine Überlastung zu vermeiden. Bei Bedarf können Sie das Gartenhaus zusätzlich isolieren.
5. Kann ich das Gartenhaus auch als Sauna nutzen?
Nein, das Gartenhaus ist nicht speziell für die Nutzung als Sauna konzipiert. Für den Betrieb einer Sauna sind spezielle bauliche Maßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen erforderlich. Wir empfehlen, für diesen Zweck ein dafür vorgesehenes Saunahaus zu verwenden.
6. Welche Werkzeuge benötige ich für den Aufbau?
Für den Aufbau des Gartenhauses benötigen Sie in der Regel folgende Werkzeuge: Akkuschrauber, Hammer, Wasserwaage, Zollstock, Schraubenschlüssel, Säge und eventuell eine Stichsäge. Überprüfen Sie vor dem Aufbau die Montageanleitung, um sicherzustellen, dass Sie alle benötigten Werkzeuge zur Hand haben.
7. Sind Fenster im Lieferumfang enthalten?
Dieses Modell des Weka Gartenhauses ist standardmäßig ohne Fenster ausgestattet. Fenster können jedoch optional als Zubehör erworben und nachträglich eingebaut werden, um den Innenraum mit mehr Tageslicht zu versorgen.
8. Was muss ich bei der Pflege des Gartenhauses beachten?
Um die Lebensdauer Ihres Gartenhauses zu verlängern, empfehlen wir, es regelmäßig zu reinigen und mit einer Holzschutzlasur zu behandeln. Überprüfen Sie das Dach auf Beschädigungen und entfernen Sie gegebenenfalls Laub und Äste. Achten Sie außerdem auf eine gute Belüftung des Innenraums, um Schimmelbildung zu vermeiden.