Weka Holz-Gartenhaus/Gerätehaus Komfort 126 Plus Gr- 3 Schwedenrot – Ihr Paradies im Garten
Träumen Sie von einem idyllischen Rückzugsort in Ihrem Garten? Einem Ort, an dem Sie Ihre Gartengeräte sicher verstauen, Ihre grünen Schätze hegen und pflegen oder einfach nur die Seele baumeln lassen können? Mit dem Weka Holz-Gartenhaus/Gerätehaus Komfort 126 Plus in leuchtendem Schwedenrot holen Sie sich ein Stück skandinavische Gemütlichkeit und Funktionalität direkt nach Hause. Dieses hochwertige Gartenhaus bietet Ihnen nicht nur ausreichend Stauraum, sondern wird auch zum optischen Highlight in Ihrem Garten.
Ein Haus für Ihre Träume – Funktionalität trifft auf Ästhetik
Das Weka Komfort 126 Plus ist mehr als nur ein Gerätehaus. Es ist ein Ort, der Ihre Leidenschaft für den Garten widerspiegelt und Ihnen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bietet. Ob als Werkstatt für ambitionierte Hobbygärtner, als Lagerraum für Gartenmöbel und -geräte oder als gemütlicher Rückzugsort – dieses Gartenhaus passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Die großzügige Grundfläche von 8,85 m² bietet ausreichend Platz für all Ihre Gartengeräte, Werkzeuge und Möbel. Dank der soliden Bauweise und der hochwertigen Materialien ist das Gartenhaus besonders langlebig und witterungsbeständig. So haben Sie lange Freude an Ihrem neuen Gartenparadies.
Schwedenrot – Ein Farbtupfer für Ihren Garten
Das leuchtende Schwedenrot verleiht Ihrem Gartenhaus eine besondere Note und macht es zum Blickfang in Ihrem Außenbereich. Die traditionelle Farbe strahlt Wärme und Gemütlichkeit aus und harmoniert perfekt mit der natürlichen Umgebung. Das Holz ist bereits werkseitig mit einer hochwertigen Lasur versehen, die es vor Witterungseinflüssen schützt und die Farbintensität lange erhält.
Qualität, die überzeugt – Robust und langlebig
Weka steht für Qualität „Made in Germany“. Das Komfort 126 Plus Gartenhaus ist aus hochwertigem, nordischem Fichtenholz gefertigt, das für seine Robustheit und Langlebigkeit bekannt ist. Die präzise Verarbeitung und die sorgfältige Materialauswahl garantieren eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Wind und Wetter. So können Sie sich auf ein Gartenhaus verlassen, das Ihnen viele Jahre Freude bereitet.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Großzügiger Stauraum: 8,85 m² Grundfläche bieten ausreichend Platz für Ihre Gartengeräte, Werkzeuge und Möbel.
- Langlebige Konstruktion: Hochwertiges, nordisches Fichtenholz sorgt für Stabilität und Witterungsbeständigkeit.
- Attraktives Design: Das leuchtende Schwedenrot macht Ihr Gartenhaus zum Blickfang in Ihrem Garten.
- Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten: Ob als Werkstatt, Lagerraum oder Rückzugsort – das Gartenhaus passt sich Ihren Bedürfnissen an.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Aufbauanleitung ist das Gartenhaus leicht zu montieren.
Technische Details:
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | Komfort 126 Plus Gr- 3 |
Grundfläche | 8,85 m² |
Farbe | Schwedenrot |
Material | Nordisches Fichtenholz |
Dach | Massivholzdach |
Wandstärke | 28 mm |
Tür | Einzeltür mit Lichtausschnitt |
Fenster | Optional erhältlich |
Gestalten Sie Ihr Gartenparadies – Inspiration für Ihre Gartengestaltung
Mit dem Weka Holz-Gartenhaus/Gerätehaus Komfort 126 Plus schaffen Sie nicht nur Stauraum, sondern auch einen Ort der Inspiration und Entspannung. Nutzen Sie das Gartenhaus als Basis für Ihre Gartengestaltung und verwandeln Sie Ihren Garten in ein grünes Paradies. Pflanzen Sie blühende Sträucher und duftende Kräuter rund um das Gartenhaus, legen Sie einen kleinen Teich an oder gestalten Sie einen gemütlichen Sitzplatz vor dem Eingang. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem sonnigen Nachmittag in Ihrem Gartenhaus sitzen, umgeben von duftenden Blumen und dem Zwitschern der Vögel. Hier können Sie dem Alltagsstress entfliehen und neue Energie tanken. Das Weka Komfort 126 Plus ist mehr als nur ein Gartenhaus – es ist ein Ort, an dem Träume wahr werden.
Montage – Schritt für Schritt zum eigenen Gartenhaus
Die Montage des Weka Holz-Gartenhauses/Gerätehauses Komfort 126 Plus ist dank der detaillierten Aufbauanleitung auch für Heimwerker mit wenig Erfahrung problemlos zu bewältigen. Alle benötigten Materialien sind im Lieferumfang enthalten, sodass Sie direkt mit dem Aufbau beginnen können. Wir empfehlen, das Gartenhaus auf einem ebenen und befestigten Untergrund zu errichten, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten. Mit etwas handwerklichem Geschick und der Hilfe von Freunden oder Familie steht Ihr neues Gartenparadies im Handumdrehen.
Pflegehinweise – Damit Ihr Gartenhaus lange schön bleibt
Damit Sie lange Freude an Ihrem Weka Holz-Gartenhaus/Gerätehaus Komfort 126 Plus haben, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Reinigen Sie das Holz regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und überprüfen Sie die Lasur auf Beschädigungen. Bei Bedarf können Sie die Lasur erneuern, um das Holz vor Witterungseinflüssen zu schützen. Achten Sie auch darauf, das Dach regelmäßig von Laub und Schnee zu befreien, um eine optimale Entwässerung zu gewährleisten. Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr Gartenhaus viele Jahre lang schön und funktional.
FAQ – Häufige Fragen zum Weka Holz-Gartenhaus/Gerätehaus Komfort 126 Plus
Ist eine Baugenehmigung für das Gartenhaus erforderlich?
Ob eine Baugenehmigung erforderlich ist, hängt von den jeweiligen Landesbauordnungen und kommunalen Bestimmungen ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf bei Ihrem zuständigen Bauamt.
Kann das Gartenhaus auch in einer anderen Farbe geliefert werden?
Das Gartenhaus ist standardmäßig in Schwedenrot erhältlich. Eine Sonderlackierung in anderen Farben ist auf Anfrage möglicherweise möglich. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice für weitere Informationen.
Welche Art von Fundament ist für das Gartenhaus geeignet?
Für das Gartenhaus ist ein ebenes und befestigtes Fundament erforderlich. Geeignet sind beispielsweise ein Betonfundament, ein Plattenfundament oder ein Streifenfundament. Wir empfehlen, sich vor dem Aufbau von einem Fachmann beraten zu lassen.
Ist das Gartenhaus winterfest?
Das Gartenhaus ist dank seiner soliden Bauweise und der hochwertigen Materialien grundsätzlich winterfest. Wir empfehlen jedoch, das Dach regelmäßig von Schnee zu befreien, um eine Überlastung zu vermeiden. Außerdem sollten Sie empfindliche Gegenstände, die nicht winterfest sind, im Winter aus dem Gartenhaus entfernen.
Wie lange dauert der Aufbau des Gartenhauses?
Die Aufbauzeit hängt von der Größe des Gartenhauses und dem handwerklichen Geschick des Aufstellers ab. Mit der Hilfe von zwei Personen und einer detaillierten Aufbauanleitung sollte der Aufbau in ein bis zwei Tagen zu bewältigen sein.
Sind Fenster im Lieferumfang enthalten?
Fenster sind nicht im Standardlieferumfang enthalten, können aber optional bestellt werden.
Wie pflege ich das Holz des Gartenhauses richtig?
Das Holz sollte regelmäßig gereinigt und bei Bedarf mit einer Holzschutzlasur behandelt werden, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Kann ich das Gartenhaus auch als Sauna nutzen?
Das Gartenhaus ist primär als Gerätehaus konzipiert. Für die Nutzung als Sauna sind spezielle Umbauten und Vorkehrungen erforderlich, die nicht im Standardlieferumfang enthalten sind. Wir empfehlen, sich vor einem Umbau von einem Fachmann beraten zu lassen.