Westland Rasendünger Schluss mit Unkraut & Moos: Der Schlüssel zu Ihrem Traumrasen
Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihren Garten und werden von einem üppigen, dichten, smaragdgrünen Rasen empfangen. Kein Unkraut stört das harmonische Bild, kein Moos trübt die Freude. Klingt das nach einem Traum? Mit dem Westland Rasendünger Schluss mit Unkraut & Moos wird dieser Traum Wirklichkeit! Dieser hochwertige Dünger ist mehr als nur Nahrung für Ihren Rasen – er ist eine Rundum-Pflege, die Unkraut und Moos effektiv bekämpft und gleichzeitig das Wachstum Ihres Rasens fördert.
Warum Westland Rasendünger Schluss mit Unkraut & Moos?
Dieser Rasendünger ist eine intelligente 3-in-1-Lösung, die Ihnen Zeit und Mühe spart. Anstatt verschiedene Produkte zur Unkrautbekämpfung, Moosvernichtung und Rasendüngung zu verwenden, erhalten Sie mit Westland ein Produkt, das alle diese Aufgaben in einem Arbeitsgang erledigt.
Der Westland Rasendünger Schluss mit Unkraut & Moos bietet Ihnen:
- Effektive Unkrautbekämpfung: Bekämpft eine Vielzahl von häufigen Rasenunkräutern, wie z.B. Löwenzahn, Klee, Gänseblümchen und Wegerich.
- Moosvernichtung: Beseitigt effektiv Moos und beugt dessen Neubildung vor.
- Rasendüngung: Versorgt Ihren Rasen mit wichtigen Nährstoffen für ein gesundes, kräftiges Wachstum und eine intensive grüne Farbe.
- Langzeitwirkung: Die Nährstoffe werden kontrolliert freigesetzt, um eine langanhaltende Wirkung zu gewährleisten.
- Einfache Anwendung: Der Dünger ist einfach auszubringen und sorgt für schnelle Ergebnisse.
So funktioniert der Westland Rasendünger
Die spezielle Formel des Westland Rasendüngers Schluss mit Unkraut & Moos kombiniert verschiedene Wirkstoffe, die synergetisch zusammenarbeiten. Der Dünger enthält:
- Rasendünger: Eine ausgewogene Nährstoffmischung aus Stickstoff, Phosphor und Kalium (NPK), die das Wachstum des Rasens fördert und ihn widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Stress macht.
- Unkrautvernichter: Selektive Herbizide, die gezielt Unkräuter abtöten, ohne den Rasen zu schädigen.
- Moosvernichter: Eisen(II)-sulfat, das Moos abtötet und gleichzeitig zur Grünfärbung des Rasens beiträgt.
Die Wirkstoffe werden über die Blätter der Unkräuter und des Mooses aufgenommen und stören deren Stoffwechselprozesse. Dadurch sterben die Pflanzen ab, während der Rasen von den Nährstoffen profitiert und gestärkt wird.
Anwendungshinweise für ein optimales Ergebnis
Um den Westland Rasendünger Schluss mit Unkraut & Moos optimal anzuwenden und die besten Ergebnisse zu erzielen, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
- Vorbereitung: Mähen Sie den Rasen 3-4 Tage vor der Anwendung. Wässern Sie den Rasen bei Bedarf, sodass er leicht feucht ist.
- Ausbringung: Verwenden Sie einen Streuwagen, um den Dünger gleichmäßig auf der Rasenfläche zu verteilen. Achten Sie auf die empfohlene Aufwandmenge von 35 g/m². Sie können den Dünger auch von Hand ausbringen, aber ein Streuwagen sorgt für eine gleichmäßigere Verteilung.
- Nach der Anwendung: Wässern Sie den Rasen 2-3 Tage nach der Anwendung, um die Wirkung der Unkraut- und Moosvernichter zu unterstützen und die Nährstoffe in den Boden zu spülen. Betreten Sie die behandelte Fläche nicht, bis sie abgetrocknet ist.
- Wartezeit: Nach der Anwendung sollten Sie den Rasen für mindestens 7 Tage nicht mähen.
- Anwendungszeitraum: Der beste Zeitpunkt für die Anwendung ist im Frühjahr (April/Mai) oder im Herbst (September/Oktober), wenn der Rasen aktiv wächst und das Unkraut und Moos ebenfalls aktiv sind. Vermeiden Sie die Anwendung bei extremer Hitze oder Trockenheit.
Sicherheitshinweise
Bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln ist es wichtig, die Sicherheitshinweise zu beachten:
- Tragen Sie bei der Ausbringung Handschuhe und gegebenenfalls eine Schutzmaske.
- Lagern Sie den Dünger außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Haut. Bei Kontakt gründlich mit Wasser spülen.
- Entsorgen Sie leere Verpackungen gemäß den örtlichen Vorschriften.
- Nicht auf versiegelten Flächen oder in der Nähe von Gewässern ausbringen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktart | Rasendünger mit Unkraut- und Moosvernichter |
Wirkstoffe | NPK-Dünger, selektive Herbizide, Eisen(II)-sulfat |
Anwendungsbereich | Rasenflächen |
Aufwandmenge | 35 g/m² |
Reichweite | 5,25 kg für 150 m² |
Anwendungszeitraum | Frühjahr und Herbst |
Verwandeln Sie Ihren Rasen in eine grüne Oase
Mit dem Westland Rasendünger Schluss mit Unkraut & Moos investieren Sie in die Schönheit und Gesundheit Ihres Gartens. Stellen Sie sich vor, wie Sie und Ihre Familie den Sommer auf einem dichten, grünen und unkrautfreien Rasen genießen. Grillabende, Spiele im Freien oder einfach nur entspanntes Sonnenbaden – all das wird auf Ihrem neuen Traumrasen noch schöner.
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute den Westland Rasendünger Schluss mit Unkraut & Moos! Ihr Rasen wird es Ihnen danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Westland Rasendünger Schluss mit Unkraut & Moos:
- Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?
In der Regel sind die ersten Ergebnisse nach etwa einer Woche sichtbar. Unkräuter beginnen zu welken und Moos verfärbt sich braun. Der Rasen wird nach etwa 2-3 Wochen sichtlich grüner und dichter.
- Kann ich den Dünger auch auf neu angelegten Rasenflächen verwenden?
Nein, der Westland Rasendünger Schluss mit Unkraut & Moos ist nicht für neu angelegte Rasenflächen geeignet. Warten Sie, bis der Rasen vollständig angewachsen und mindestens 6 Monate alt ist, bevor Sie den Dünger verwenden.
- Ist der Dünger schädlich für Haustiere?
Es ist ratsam, Haustiere während der Anwendung und solange der Dünger nicht eingewässert wurde, von der behandelten Fläche fernzuhalten. Nach dem Einwässern ist der Dünger in der Regel unbedenklich für Haustiere.
- Was passiert, wenn es nach der Anwendung regnet?
Leichter Regen schadet der Wirkung des Düngers nicht. Starker Regen kann jedoch dazu führen, dass der Dünger abgewaschen wird und die Wirkung beeinträchtigt wird. In diesem Fall sollte die Anwendung wiederholt werden.
- Kann ich den Dünger auch bei hohen Temperaturen anwenden?
Nein, vermeiden Sie die Anwendung bei hohen Temperaturen (über 25°C) oder bei direkter Sonneneinstrahlung. Die Wirkstoffe können bei hohen Temperaturen schneller verdunsten und die Wirkung kann beeinträchtigt werden.
- Wie oft sollte ich den Dünger anwenden?
In der Regel reicht eine Anwendung pro Jahr aus. Bei starkem Unkraut- oder Moosbefall kann die Anwendung im Frühjahr und Herbst wiederholt werden.
- Was mache ich, wenn nach der Behandlung kahle Stellen im Rasen entstehen?
Kahle Stellen können Sie einfach mit Rasensamen nachsäen. Achten Sie darauf, die Fläche vorher leicht aufzulockern und den Samen gut einzuarbeiten.